08.06.2022, 2923 Zeichen
Die aktuell längste Serie: GFT Technologies mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.09%) - die längste Serie dieses Jahr: Bayer 13 Tage (Performance: 15.25%).
Tagesgewinner war am Dienstag Alibaba Group Holding mit 5,36% auf 104,32 (121% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,61% - es war der 2. Tagessieg 2022, Rang 23 im dad.at trending) vor Kapsch TrafficCom mit 4,43% auf 13,68 (50% Vol.; 1W 5,39%) und SBO mit 3,12% auf 62,70 (79% Vol.; 1W 3,29%). Die Tagesverlierer: Immofinanz mit -16,24% auf 16,14 (483% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -20,73%), AMS mit -2,94% auf 10,58 (75% Vol.; 1W -4,68%), HelloFresh mit -2,49% auf 35,66 (59% Vol.; 1W 3,00%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Tesla (34786,01 Mio.), Amazon (20948,55) und Apple (20167,5). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2022er-Tagesschnitt gab es bei Glencore (1070%), Immofinanz (483%) und VIG (192%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist GFT Technologies mit 44,49%, die beste ytd ist SBO mit 102,58%. Am schwächsten tendierten Amazon mit -94,64% (Monatssicht) und Amazon mit -96,35% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SBO 102,58% (Vorjahr: -0,48 Prozent) im Plus. Dahinter K+S 73,39% (Vorjahr: 94,98 Prozent), Aixtron 52,43% (Vorjahr: 25,27 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Amazon -96,35% (Vorjahr: 3,56 Prozent), dann Netflix -67,55% (Vorjahr: 13,2 Prozent), Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent).
Weitere Highlights: GFT Technologies ist nun 5 Tage im Plus (6,09% Zuwachs von 45,15 auf 47,9), ebenso Valneva 3 Tage im Plus (4,97% Zuwachs von 10,86 auf 11,4), AMS 3 Tage im Minus (5,54% Verlust von 11,2 auf 10,58), Amazon 3 Tage im Minus (95,1% Verlust von 2510,22 auf 123).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Gilead Sciences +0,82% auf 62,54, davor 4 Tage im Minus (-4,35% Verlust von 64,85 auf 62,03), Commerzbank -1,37% auf 8,364, davor 3 Tage im Plus (5,6% Zuwachs von 8,03 auf 8,48), JinkoSolar -0,48% auf 66,78, davor 3 Tage im Plus (12,24% Zuwachs von 59,78 auf 67,1).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): ADVA Optical Networking (16) mit 13,64% ytd, GFT Technologies (47,9) mit 3,79% ytd, Valeant (19,8) mit 0% ytd, Chorus Clean energy (12,35) mit 0% ytd, Immofinanz (16,14) mit -28,39% ytd, Gazprom (2,69) mit -66,29% ytd, Amazon (114,98) mit -96,35% ytd,
Am weitesten über dem MA200: SBO 53,92%, JinkoSolar 34,32% und K+S 32,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Amazon -96,04%.
Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
1.
Alibaba Group Logo - https://de.depositphotos.com/208709640/stock-photo-konskie-... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void