23.06.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Handelsstreit zwischen den USA und Europa sowie den USA und China bleibt das dominierende Thema an den Börsen. Heute treten die von der EU beschlossenen Vergeltungszölle (auf Whisky, Jeans und Motorräder) auf die von den USA verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft.
Die Tendenz an den Börsen war daher sehr einheitlich – negativ. Der ATX (-3,8%) konnte sich dieser Tendenz nicht entgegenstellen. Dem Abverkauf konnten sich lediglich vier Titel im ATX Prime entziehen, gar nur die Buwog im ATX.
Die Übernahme der Buwog (+0,6%) durch Vonovia geht in die finale Phase, nachdem Vonovia bereits 90,7% der Buwog Aktien angedient bekommen hat. Nun wird der Squeeze-out angestrebt, wobei wir davon ausgehen, dass der Übernahmepreis von EUR 29,05 als Maximalangebot für die verbleibenden Minderheitsaktionäre am wahrscheinlichsten ist. Wir raten daher aktuell zu einem Verkauf über die Börse, nachdem der Preis aktuell über dem Angebot liegt.
Agrana hat den Markt mit ihrem Ausblick auf das 1Q17/18 negativ überrascht. Das EBIT brach um 47% J/J ein. Während die schwache Entwicklung im Zucker und Isoglukose Segment erwartet wurde, gerät nun auch das Stärke Segment unter Druck. Der negative Ausblick auf das GJ17/18 wurde bestätigt, das negative Sentiment wird andauern. Semperit (-7,0%) hat die Schließung eines von drei chinesischen Werken im Rahmen des Restrukturierungsprozesses angekündigt. Das Werk stellte Textil- und Stahlseilgurte her, die Schließungskosten werden das Ergebnis im heurigen Geschäftsjahr mit ca. EUR 10mn belasten.
Weitere Unternehmensmeldungen kamen von KTC (+3,4%), die Jahresergebnisse vorgelegt hat. Spannend werden die für das 2H18 erwarteten Auftragsvergaben für das deutsche Mautsystem bzw. die Neuvergabe des kürzlich aufgehobenen Vergabeverfahrens für den Betrieb des Mautsystems in Tschechien. Über die Österreichische Post (-1,2%) wurde bekannt, dass es zu keiner strategischen Partnerschaft mit den Volksbanken kommen wird. Diese hätten die bereits gekündigte Zusammenarbeit mit der BAWAG ersetzen sollen.
Eine neue Unternehmensanalyse haben wir zur voestalpine (-5,3%) veröffentlicht: wir stufen die Aktie auf Halten (von Akkumulieren) zurück, das Kursziel beträgt EUR 50 (zuvor: EUR 60).
Ausblick. In der kommenden Woche wird Zumtobel das Jahresergebnis 2017/18 präsentieren: RBI hat ihren Ex-Dividenden-Tag, FACC und hält die HV ab und bei Immofinanz wird die 10:1 Aktienzusammenlegung wirksam.
11431
kommende_woche_im_fokus_zumtobel_immofinanz_facc_rbi_semperit_agrana
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)205862
inbox_kommende_woche_im_fokus_zumtobel_immofinanz_facc_rbi_semperit_agrana
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.06.2018, 9658 Zeichen
23.06.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Handelsstreit zwischen den USA und Europa sowie den USA und China bleibt das dominierende Thema an den Börsen. Heute treten die von der EU beschlossenen Vergeltungszölle (auf Whisky, Jeans und Motorräder) auf die von den USA verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft.
Die Tendenz an den Börsen war daher sehr einheitlich – negativ. Der ATX (-3,8%) konnte sich dieser Tendenz nicht entgegenstellen. Dem Abverkauf konnten sich lediglich vier Titel im ATX Prime entziehen, gar nur die Buwog im ATX.
Die Übernahme der Buwog (+0,6%) durch Vonovia geht in die finale Phase, nachdem Vonovia bereits 90,7% der Buwog Aktien angedient bekommen hat. Nun wird der Squeeze-out angestrebt, wobei wir davon ausgehen, dass der Übernahmepreis von EUR 29,05 als Maximalangebot für die verbleibenden Minderheitsaktionäre am wahrscheinlichsten ist. Wir raten daher aktuell zu einem Verkauf über die Börse, nachdem der Preis aktuell über dem Angebot liegt.
Agrana hat den Markt mit ihrem Ausblick auf das 1Q17/18 negativ überrascht. Das EBIT brach um 47% J/J ein. Während die schwache Entwicklung im Zucker und Isoglukose Segment erwartet wurde, gerät nun auch das Stärke Segment unter Druck. Der negative Ausblick auf das GJ17/18 wurde bestätigt, das negative Sentiment wird andauern. Semperit (-7,0%) hat die Schließung eines von drei chinesischen Werken im Rahmen des Restrukturierungsprozesses angekündigt. Das Werk stellte Textil- und Stahlseilgurte her, die Schließungskosten werden das Ergebnis im heurigen Geschäftsjahr mit ca. EUR 10mn belasten.
Weitere Unternehmensmeldungen kamen von KTC (+3,4%), die Jahresergebnisse vorgelegt hat. Spannend werden die für das 2H18 erwarteten Auftragsvergaben für das deutsche Mautsystem bzw. die Neuvergabe des kürzlich aufgehobenen Vergabeverfahrens für den Betrieb des Mautsystems in Tschechien. Über die Österreichische Post (-1,2%) wurde bekannt, dass es zu keiner strategischen Partnerschaft mit den Volksbanken kommen wird. Diese hätten die bereits gekündigte Zusammenarbeit mit der BAWAG ersetzen sollen.
Eine neue Unternehmensanalyse haben wir zur voestalpine (-5,3%) veröffentlicht: wir stufen die Aktie auf Halten (von Akkumulieren) zurück, das Kursziel beträgt EUR 50 (zuvor: EUR 60).
Ausblick. In der kommenden Woche wird Zumtobel das Jahresergebnis 2017/18 präsentieren: RBI hat ihren Ex-Dividenden-Tag, FACC und hält die HV ab und bei Immofinanz wird die 10:1 Aktienzusammenlegung wirksam.
11431
kommende_woche_im_fokus_zumtobel_immofinanz_facc_rbi_semperit_agrana
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr ab Dienstag im ATX; ersetzt Buwog
Inbox: Cleen Energy mit Kapitalerhöhung und frischem Kapital vom Bund
Inbox: Neue Quotierungsverpflichtungen bei Immofinanz
Zukunft? Läuft! (Andreas Kern)
30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2VKV7 |
Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen 2023 meistgehörter Podcast, Novomatic ESG, Agrana CEO
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag