22.06.2018
Die österreichische CLEEN ENERGY AG hielt ihre ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, den 30. Mai 2018 im Cafe Maskaron in Eisenstadt (Burgenland) ab. Die Vorstandsmitglieder Lukas Scherzenlehner und Robert Kögl, berichteten vor den Aktionären und Teilnehmern über die finanzielle Situation des Unternehmens
Vor Kurzem wurde dem aufstrebenden Unternehmen CLEEN Energy ein Kredit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH, der AWS, gewährt. „Wir erhalten frisches Kapital vom Bund, das uns eine Liquidität in der Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro sichert. Dies zeigt, dass unsere innovativen LED-Technologien Produkte unterstützt werden und wir damit am für den Zukunftsmarkt gut aufgestellt sind“, sagt Vorstandsmitglied Lukas Scherzenlehner bei der Hauptversammlung. Die staatlich gesicherte Finanzierung teilt sich auf in 800.000 Euro an Betriebsmittel und in 400.000 Euro an Investitionsvolumen. Das frische Kapital wird maßgeblich in den Ausbau der Vertriebsmannschaft und in einen hochinnovativen Schauraum sowie in einen neuen Standort, in Haag bei Amstetten, investiert. Die Betriebsmittel ermöglichen zudem eine ausreichende Warenvorfinanzierung bei größeren Aufträgen.
Vertrauensbeweis für CLEEN Energy - Aktien
Die beschlossene Kapitalerhöhung findet zu einem Kurs von 3,36 Euro pro Aktie statt, was dem Ausgabepreis aus dem Jahr 2017 entspricht. Die zeichnenden Aktionäre setzen damit ein starkes Signal und sprechen ihr Vertrauen in die CLEEN Energy AG Aktien aus. Der Aktienkurs steigerte sich von Anfang Mai mit 1,75 Euro auf 2,90 Euro Anfang Juni.
Weitere Beschlüsse aus der ordentlichen Hauptversammlung:
ordentliche Kapitalerhöhung gegen Bareinlage
Schaffung eines genehmigten Kapitals für allfällige weitere Kapitalerhöhungen oder
Unternehmensakquisitionen
Schaffung eines bedingten Kapitals für die Ausgabe von Finanzinstrumenten im Sinne
des § 174 AktG
Schaffung eines Organ- und Mitarbeitermotivations- und Beteiligungsprogramms
Weitere Informationen unter www.cleen-energy.com.
11424
cleen_energy_mit_kapitalerhohung_und_frischem_kapital_vom_bund
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)205780
inbox_cleen_energy_mit_kapitalerhohung_und_frischem_kapital_vom_bund
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.06.2018, 2451 Zeichen
22.06.2018
Die österreichische CLEEN ENERGY AG hielt ihre ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, den 30. Mai 2018 im Cafe Maskaron in Eisenstadt (Burgenland) ab. Die Vorstandsmitglieder Lukas Scherzenlehner und Robert Kögl, berichteten vor den Aktionären und Teilnehmern über die finanzielle Situation des Unternehmens
Vor Kurzem wurde dem aufstrebenden Unternehmen CLEEN Energy ein Kredit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH, der AWS, gewährt. „Wir erhalten frisches Kapital vom Bund, das uns eine Liquidität in der Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro sichert. Dies zeigt, dass unsere innovativen LED-Technologien Produkte unterstützt werden und wir damit am für den Zukunftsmarkt gut aufgestellt sind“, sagt Vorstandsmitglied Lukas Scherzenlehner bei der Hauptversammlung. Die staatlich gesicherte Finanzierung teilt sich auf in 800.000 Euro an Betriebsmittel und in 400.000 Euro an Investitionsvolumen. Das frische Kapital wird maßgeblich in den Ausbau der Vertriebsmannschaft und in einen hochinnovativen Schauraum sowie in einen neuen Standort, in Haag bei Amstetten, investiert. Die Betriebsmittel ermöglichen zudem eine ausreichende Warenvorfinanzierung bei größeren Aufträgen.
Vertrauensbeweis für CLEEN Energy - Aktien
Die beschlossene Kapitalerhöhung findet zu einem Kurs von 3,36 Euro pro Aktie statt, was dem Ausgabepreis aus dem Jahr 2017 entspricht. Die zeichnenden Aktionäre setzen damit ein starkes Signal und sprechen ihr Vertrauen in die CLEEN Energy AG Aktien aus. Der Aktienkurs steigerte sich von Anfang Mai mit 1,75 Euro auf 2,90 Euro Anfang Juni.
Weitere Beschlüsse aus der ordentlichen Hauptversammlung:
ordentliche Kapitalerhöhung gegen Bareinlage
Schaffung eines genehmigten Kapitals für allfällige weitere Kapitalerhöhungen oder
Unternehmensakquisitionen
Schaffung eines bedingten Kapitals für die Ausgabe von Finanzinstrumenten im Sinne
des § 174 AktG
Schaffung eines Organ- und Mitarbeitermotivations- und Beteiligungsprogramms
Weitere Informationen unter www.cleen-energy.com.
11424
cleen_energy_mit_kapitalerhohung_und_frischem_kapital_vom_bund
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Neue Quotierungsverpflichtungen bei Immofinanz
Zukunft? Läuft! (Andreas Kern)
Hello bank! 100 detailliert: Gazprom ist 8 Tage im Minus
Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: Boeing 5 Tage im Minus #bsngine #fintech
Hello bank! 100 detailliert: Valeant verliert zweistellig, Tesla 7 Tage im Plus
Inbox: "Unsere kurzfristige Aktienmarktempfehlung bleibt auf Verkauf"
Inbox: ATX charttechnisch - Der Blick bleibt nach unten gerichtet
Inbox: Moderate Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: Kapsch TrafficCom für Analysten "gut aufgestellt"
Inbox: Agrana – Analysten gehen derzeit von keiner schnellen Erholung des Kurses aus
Inbox: voestalpine - Eingeschränktes Aufwärtspotential der zukünftigen EBIT Marge erwartet
Inbox: Kommende Woche im Fokus: Zumtobel, Immofinanz, FACC, RBI, Semperit, Agrana ...
Inbox: Porr ab Dienstag im ATX; ersetzt Buwog
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirksvertretungswahl 1090 am 27.4. (bitte weniger Schulden)
Der Alsercast April 2025 mit Christoph Weißenbäck und Christian Drastil (ich): Die Folge 13 steht zu mehr als der Hälfte im Fokus der Bezirksvertretungswahl am 27. April. Christoph prognostiziert d...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas