24.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Trotz eingetrübtem Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland und weiteren Sorgen über einen aggressiven Zinskurs der US-Notenbank Fed legten die europäischen Leitbörsen in dieser Woche mehrheitlich zu. In einem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Januar-Sitzung setzte die Fed kräftige Signale für eine Zinsanhebung im März. Der ATX
konnte in diesem Umfeld ein Plus von 0,7% verzeichnen. In Wien waren vor allem Öl- (SBO
+5,2%, OMV
+1,9%) und Immobilientitel (CA Immo +3,4%, Immofinanz
+2,6%, S Immo +2,1%) gefragt. Am Ölmarkt bleibt die Entwicklung der Fördermenge in den USA und der Ölreserven ein beherrschendes Thema. Die US-Regierung hat in dieser Woche einen überraschenden Rückgang der amerikanischen Ölreserven gemeldet und damit einen starken Anstieg der Ölpreise ausgelöst (+2%).
OMV berichtete in dieser Woche das Ergebnis für das 4. Quartal 2017 und lag leicht über den Markterwartungen. Die Ergebnisverbesserung (+67% im Vorjahresvergleich) ist hauptsächlich auf ein deutlich besseres Upsteam- Ergebnis zurückzuführen. Das Unternehmen erhöht außerdem die Dividende auf EUR 1,5/Aktie (+25% im Vorjahresvergleich).
Zur Lenzing Aktie (+1,6%) haben wir unsere Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen mit einem neuen Kursziel von EUR 125 gestuft. Wir denken, dass die Aktie derzeit attraktiv bewertet ist und eine gute Einstiegmöglichkeit für langfristig orientierte Investoren bietet. Daneben wir das Unternehmen für 2017 eine Dividende von insgesamt EUR 5 pro Aktie ausbezahlen.
Zu den größten Verlierern im ATX zählten wieder einmal die Papiere der Zumtobel (-4,1%). Aufgrund der weiterhin nicht existierenden Visibilität können wir weiterhin nur zu einem Verkauf raten.
Im prime-Segment des ATX haben wir unsere Empfehlung zur FACC Aktie (-3,1%) ebenfalls von Akkumulieren auf Kaufen gestuft. Als Grundlage sehen wir die positiven Branchenaussichten und die raschen Fortschritten, die das Unternehmen bei der Verbesserung der Profitabilität macht.
Ausblick. In der kommenden Woche steht wieder ein neuer Schwung an Unternehmensergebnissen an. BAWAG, Flughafen Wien , Erste Group und UNIQA
werden ihr vorläufiges Ergebnis 2017 vorlegen. AMAG
, Andritz
und Wienerberger
werden ihren Jahresabschluss 2017 veröffentlichen. EVN
wird das Ergebnis für das 1. Quartal 2017/18 präsentieren, Kapsch TC für das 3. Quartal 2017/18.
10020
kommende_woche_steht_ein_schwung_an_unternehmensergebnissen_an
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)197791
inbox_kommende_woche_steht_ein_schwung_an_unternehmensergebnissen_an
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.02.2018, 13631 Zeichen
24.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Trotz eingetrübtem Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland und weiteren Sorgen über einen aggressiven Zinskurs der US-Notenbank Fed legten die europäischen Leitbörsen in dieser Woche mehrheitlich zu. In einem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Januar-Sitzung setzte die Fed kräftige Signale für eine Zinsanhebung im März. Der ATX konnte in diesem Umfeld ein Plus von 0,7% verzeichnen. In Wien waren vor allem Öl- (SBO +5,2%, OMV +1,9%) und Immobilientitel (CA Immo +3,4%, Immofinanz +2,6%, S Immo +2,1%) gefragt. Am Ölmarkt bleibt die Entwicklung der Fördermenge in den USA und der Ölreserven ein beherrschendes Thema. Die US-Regierung hat in dieser Woche einen überraschenden Rückgang der amerikanischen Ölreserven gemeldet und damit einen starken Anstieg der Ölpreise ausgelöst (+2%).
OMV berichtete in dieser Woche das Ergebnis für das 4. Quartal 2017 und lag leicht über den Markterwartungen. Die Ergebnisverbesserung (+67% im Vorjahresvergleich) ist hauptsächlich auf ein deutlich besseres Upsteam- Ergebnis zurückzuführen. Das Unternehmen erhöht außerdem die Dividende auf EUR 1,5/Aktie (+25% im Vorjahresvergleich).
Zur Lenzing Aktie (+1,6%) haben wir unsere Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen mit einem neuen Kursziel von EUR 125 gestuft. Wir denken, dass die Aktie derzeit attraktiv bewertet ist und eine gute Einstiegmöglichkeit für langfristig orientierte Investoren bietet. Daneben wir das Unternehmen für 2017 eine Dividende von insgesamt EUR 5 pro Aktie ausbezahlen.
Zu den größten Verlierern im ATX zählten wieder einmal die Papiere der Zumtobel (-4,1%). Aufgrund der weiterhin nicht existierenden Visibilität können wir weiterhin nur zu einem Verkauf raten.
Im prime-Segment des ATX haben wir unsere Empfehlung zur FACC Aktie (-3,1%) ebenfalls von Akkumulieren auf Kaufen gestuft. Als Grundlage sehen wir die positiven Branchenaussichten und die raschen Fortschritten, die das Unternehmen bei der Verbesserung der Profitabilität macht.
Ausblick. In der kommenden Woche steht wieder ein neuer Schwung an Unternehmensergebnissen an. BAWAG, Flughafen Wien , Erste Group und UNIQA werden ihr vorläufiges Ergebnis 2017 vorlegen. AMAG , Andritz und Wienerberger werden ihren Jahresabschluss 2017 veröffentlichen. EVN wird das Ergebnis für das 1. Quartal 2017/18 präsentieren, Kapsch TC für das 3. Quartal 2017/18.
10020
kommende_woche_steht_ein_schwung_an_unternehmensergebnissen_an
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Langfristige Wettbewerbsvorteile schon voll eingepreist - Downgrade für Flughafen Wien-Aktie
Inbox: Erste Group bullish auf FACC - Aktie kommt wahrscheinlich im März in den ATX
Inbox: Baader Bank - Neue ams-Kooperation könnte Wachstumstreiber sein
ATX mit leichtem Minus ins Wochenende; Lenzing zurück über 100
OÖ10 mit fettem Plus dank Lenzing und FACC
Nebenwerte-Blick: FACC zurück über 20
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.
josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void