Habemus Nolz (Wilhelm Rasinger)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.03.2013, 2104 Zeichen

Im Herbst sind Nationalratswahlen und somit Zeugnisverteilung für Politiker und Parteien. Der österreichische Kapitalmarkt war in den letzten Jahren ein Stiefkind, aber jetzt ist die Finanzministerin aufgewacht und präsentiert den „Quereinsteiger“ , Steuerexperten und Chefverhandler in heiklen Missionen (Liechtenstein und Schweiz), Sektionschef Dr. Wolfgang Nolz, als Kapitalmarktbeauftragten. Nach Jahren der Stagnation gibt es einiges zu tun: die theoretisch gut gemeinte, aber in der Praxis völlig verfehlte steuerlich begünstigte Zukunftsvorsorge muss dringend überarbeitet werden. Viel Zeit bleibt nicht, wenn noch vor dem Sommer Konsens zwischen den Regierungsparteien hergestellt werden soll und die Änderungen noch rechtzeitig vor den Wahlen durchgebracht werden müssen. Das in Österreich durch ausländische Entwicklungen hochgeschaukelte emotionale Thema der Managervergütungen soll durch vernünftige Regelungen eingefangen werden. Aus den präsentierten „12 Herausforderungen für einen erfolgreichen Kapitalmarkt“ müssen den Überschriften erst Taten folgen. Unverständlich ist, warum der Schutz des Bankgeheimnisses als spezieller Standortvorteil für die Republik Österreich gesehen wird (Herausforderung 5), aber die bürokratische Kapitalzuwachssteuer und die eher nebulose Finanztransaktionssteuer mit keinem Wort erwähnt wird . Schön wäre, wenn es in nächsten Monaten gelänge, den „Steuerzahler vor Schäden aus dem Kapitalmarkt zu schützen“ (Herausforderung 6). Gespannt sind wir im IVA, wie der Anlegerschutz weiter ausgebaut werden soll (Herausforderung 7). Gegen eine Erhöhung des Vertrauens in den österreichischen Kapitalmarkt (Herausforderung 10) wird niemand sein, aber erwartungsvoll kann der Bürger auf die konkreten Maßnahmen harren. Der IVA freut sich, dass mit Nolz ein Pragmatiker mit langjährigen Erfahrungen mit der Politik und Verwaltung sich diesen Herausforderungen stellt. Für Repräsentation und Sonntagsreden wird der neue Kapitalmarktbeauftragte keine Zeit haben. Bereits in sechs Monaten müssen Ergebnisse vorliegen und gezielte Akzente gesetzt sein.

(Wilhelm Rasinger)


Was noch interessant sein dürfte:


Delisting: Buchwert muss Untergrenze sein (Wilhelm Rasinger)

Alpine: Anleihegläubiger nicht im Focus (Wilhelm Rasinger)

Strabag - Porr - Alpine (Wilhelm Rasinger)

Energie AG OÖ: IPO-Verhinderer in einem Versorgungsunternehmen versorgt, jetzt IPO? (Wilhelm Rasinger)

Wiener Stadtwerke: Frischer Wind einer Börsenotiz würde guttun (Wilhelm Rasinger)

Extrem unfair, dass Erste und Raiffeisen für andere Banken zahlen sollen (Wilhelm Rasinger)

Für die Zukunft(svorsorge): Realwirtschaft und Menschen brauchen starken Kapitalmarkt (Wilhelm Rasinger)

Besteuerung Kapitalerträge: Kann Fekter für europaweite Vereinheitlichung sorgen? (Wilhelm Rasinger)

Verbund, RHI, Flughafen Wien, Telekom und die Abnick-Aufsichtsräte (Wilhelm Rasinger)

GmbH: "Wiener-Zeitung"-Lösung negiert die Fortschritte auf dem IT-Sektor (Wilhelm Rasinger)

Libro, Bawag, Telekom und Immofinanz - Gerechtigkeit oder viel Lärm um nichts? (Wilhelm Rasinger)

Heilige Kuh Sparbuch (Wilhelm Rasinger)

Wienerberger, Palfinger und OMV vorne (Wilhelm Rasinger)

Link-Mix vor Marktstart, 21.3.: Semperit, Praktiker, E.On, SAP, voestalpine, Immofinanz



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Habemus Nolz (Wilhelm Rasinger)


    20.03.2013, 2104 Zeichen

    Im Herbst sind Nationalratswahlen und somit Zeugnisverteilung für Politiker und Parteien. Der österreichische Kapitalmarkt war in den letzten Jahren ein Stiefkind, aber jetzt ist die Finanzministerin aufgewacht und präsentiert den „Quereinsteiger“ , Steuerexperten und Chefverhandler in heiklen Missionen (Liechtenstein und Schweiz), Sektionschef Dr. Wolfgang Nolz, als Kapitalmarktbeauftragten. Nach Jahren der Stagnation gibt es einiges zu tun: die theoretisch gut gemeinte, aber in der Praxis völlig verfehlte steuerlich begünstigte Zukunftsvorsorge muss dringend überarbeitet werden. Viel Zeit bleibt nicht, wenn noch vor dem Sommer Konsens zwischen den Regierungsparteien hergestellt werden soll und die Änderungen noch rechtzeitig vor den Wahlen durchgebracht werden müssen. Das in Österreich durch ausländische Entwicklungen hochgeschaukelte emotionale Thema der Managervergütungen soll durch vernünftige Regelungen eingefangen werden. Aus den präsentierten „12 Herausforderungen für einen erfolgreichen Kapitalmarkt“ müssen den Überschriften erst Taten folgen. Unverständlich ist, warum der Schutz des Bankgeheimnisses als spezieller Standortvorteil für die Republik Österreich gesehen wird (Herausforderung 5), aber die bürokratische Kapitalzuwachssteuer und die eher nebulose Finanztransaktionssteuer mit keinem Wort erwähnt wird . Schön wäre, wenn es in nächsten Monaten gelänge, den „Steuerzahler vor Schäden aus dem Kapitalmarkt zu schützen“ (Herausforderung 6). Gespannt sind wir im IVA, wie der Anlegerschutz weiter ausgebaut werden soll (Herausforderung 7). Gegen eine Erhöhung des Vertrauens in den österreichischen Kapitalmarkt (Herausforderung 10) wird niemand sein, aber erwartungsvoll kann der Bürger auf die konkreten Maßnahmen harren. Der IVA freut sich, dass mit Nolz ein Pragmatiker mit langjährigen Erfahrungen mit der Politik und Verwaltung sich diesen Herausforderungen stellt. Für Repräsentation und Sonntagsreden wird der neue Kapitalmarktbeauftragte keine Zeit haben. Bereits in sechs Monaten müssen Ergebnisse vorliegen und gezielte Akzente gesetzt sein.

    (Wilhelm Rasinger)


    Was noch interessant sein dürfte:


    Delisting: Buchwert muss Untergrenze sein (Wilhelm Rasinger)

    Alpine: Anleihegläubiger nicht im Focus (Wilhelm Rasinger)

    Strabag - Porr - Alpine (Wilhelm Rasinger)

    Energie AG OÖ: IPO-Verhinderer in einem Versorgungsunternehmen versorgt, jetzt IPO? (Wilhelm Rasinger)

    Wiener Stadtwerke: Frischer Wind einer Börsenotiz würde guttun (Wilhelm Rasinger)

    Extrem unfair, dass Erste und Raiffeisen für andere Banken zahlen sollen (Wilhelm Rasinger)

    Für die Zukunft(svorsorge): Realwirtschaft und Menschen brauchen starken Kapitalmarkt (Wilhelm Rasinger)

    Besteuerung Kapitalerträge: Kann Fekter für europaweite Vereinheitlichung sorgen? (Wilhelm Rasinger)

    Verbund, RHI, Flughafen Wien, Telekom und die Abnick-Aufsichtsräte (Wilhelm Rasinger)

    GmbH: "Wiener-Zeitung"-Lösung negiert die Fortschritte auf dem IT-Sektor (Wilhelm Rasinger)

    Libro, Bawag, Telekom und Immofinanz - Gerechtigkeit oder viel Lärm um nichts? (Wilhelm Rasinger)

    Heilige Kuh Sparbuch (Wilhelm Rasinger)

    Wienerberger, Palfinger und OMV vorne (Wilhelm Rasinger)

    Link-Mix vor Marktstart, 21.3.: Semperit, Praktiker, E.On, SAP, voestalpine, Immofinanz



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h