Inbox: OMV - Q2-Ergebnisse deutlich rückläufig, aber über den Erwartungen


02.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die OMV veröffentlichte in dieser Woche ihre Zahlen zum 2. Quartal, die zwar insgesamt deutlich rückläufig ausfielen, jedoch dennoch die Erwartungen der Analysten übertreffen konnten. Das um Sondereffekte und Lagerhaltungsgewinne und -verluste bereinigte operative Betriebsergebnis (CCS Betriebsergebnis) reduzierte sich im Vergleich zum Q2 des Vorjahres um 86% auf EUR 145 Mio., lag damit aber klar über dem Konsensus von EUR 52 Mio. Während der Upstream-Bereich den erwartungsgemäßen Verlust von EUR 152 Mio. verbuchte, überraschte der Downstream-Bereich mit einem Ergebnis von EUR 309 Mio. Insgesamt waren die Ergebnisse ge- kennzeichnet durch eine rückläufige Produktion (von 472.000 Fass Öl- Äquivalent/Tag im Q1/20 auf 464.000 im Q2/20), geringere realisierte Preise für Rohöl und Gas (der durchschnittliche Brent-Preis im Q2/20 lag bei USD 29,6 pro Fass im Vergleich zu USD 68,9 im 2Q/19) sowie schwächere Raf- finerie-Margen. Die Auslastungsrate der drei großen Raffinerien betrug im Q2/20 lediglich 79%.

Ausblick. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie spiegeln sich in den Ergebnissen wider. Im Investorenfokus stehen weiterhin nun die Entwick- lung der Nachfrage nach Ölprodukten und der Ölpreis. Der Brent-Rohölpreis hat sich seit dem Tief Mitte April wieder auf zuletzt deutlich über USD 40 erholt und sollte helfen, die Ergebnisse in den kommenden Quartalen zu stabilisieren. Der Vorstand hat in dieser Woche angekündigt, der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von EUR 1,75 pro Aktie vorzuschlagen. Der ursprüngliche Vorschlag von EUR 2 pro Aktie wurde damit leicht angepasst, EUR 1,75 entsprechen nun exakt dem Vorjahresniveau. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 6,5%


OMV, Aasta Hansteen-Gasfeld, Norwegen, © Equinor © Aussender



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

    Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: OMV - Q2-Ergebnisse deutlich rückläufig, aber über den Erwartungen


    02.08.2020, 2217 Zeichen

    02.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die OMV veröffentlichte in dieser Woche ihre Zahlen zum 2. Quartal, die zwar insgesamt deutlich rückläufig ausfielen, jedoch dennoch die Erwartungen der Analysten übertreffen konnten. Das um Sondereffekte und Lagerhaltungsgewinne und -verluste bereinigte operative Betriebsergebnis (CCS Betriebsergebnis) reduzierte sich im Vergleich zum Q2 des Vorjahres um 86% auf EUR 145 Mio., lag damit aber klar über dem Konsensus von EUR 52 Mio. Während der Upstream-Bereich den erwartungsgemäßen Verlust von EUR 152 Mio. verbuchte, überraschte der Downstream-Bereich mit einem Ergebnis von EUR 309 Mio. Insgesamt waren die Ergebnisse ge- kennzeichnet durch eine rückläufige Produktion (von 472.000 Fass Öl- Äquivalent/Tag im Q1/20 auf 464.000 im Q2/20), geringere realisierte Preise für Rohöl und Gas (der durchschnittliche Brent-Preis im Q2/20 lag bei USD 29,6 pro Fass im Vergleich zu USD 68,9 im 2Q/19) sowie schwächere Raf- finerie-Margen. Die Auslastungsrate der drei großen Raffinerien betrug im Q2/20 lediglich 79%.

    Ausblick. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie spiegeln sich in den Ergebnissen wider. Im Investorenfokus stehen weiterhin nun die Entwick- lung der Nachfrage nach Ölprodukten und der Ölpreis. Der Brent-Rohölpreis hat sich seit dem Tief Mitte April wieder auf zuletzt deutlich über USD 40 erholt und sollte helfen, die Ergebnisse in den kommenden Quartalen zu stabilisieren. Der Vorstand hat in dieser Woche angekündigt, der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von EUR 1,75 pro Aktie vorzuschlagen. Der ursprüngliche Vorschlag von EUR 2 pro Aktie wurde damit leicht angepasst, EUR 1,75 entsprechen nun exakt dem Vorjahresniveau. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 6,5%


    OMV, Aasta Hansteen-Gasfeld, Norwegen, © Equinor © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Kapsch TrafficCom: Gewinnwarnung zeigt düsteres Bild

    Inbox: Bawag - Gewinn im Q2 aufgrund hoher Risikokosten halbiert

    Inbox: AT&S - Positive Gewinndynamik in den kommenden Quartalen erwartet

    Inbox: Andritz: Kurse unter 30,0 Euro "interessantes Einstiegsniveau"

    Inbox: ams: Analysten mit bestätigter positiver Einschätzung

    Inbox: Amag: Großes Fragezeichen über den Hauptabnehmerindustrien Automobil und Flugzeugbau

    Inbox: Ausblick: Aktienmarkt sollte in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen

    Inbox: voestalpine: Analysten erwarten deutliche Auswirkungen von Covid-19 auf die Ergebnisse

    Inbox: VIG: Analysten gehen von einem soliden operativen Ergebnis aus

    Inbox: Verbund: Bewertung der Aktie bietet kaum Upside-Potenzial, meinen Analysten

    Inbox: Uniqa - Auf die nächste Dividende werden Aktionäre wohl fast zwei Jahre warten müssen

    Inbox: Palfinger - Jahresziel angehoben, Mittelfristziel verschoben



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. OMV, Aasta Hansteen-Gasfeld, Norwegen, © Equinor , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OMV, Aasta Hansteen-Gasfeld, Norwegen, © Equinor, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

      Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h