02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Wir haben in unserer jüngsten Analyse unsere Halten-Empfehlung für die voestalpine bestätigt und unser Kursziel auf EUR 19,5 (von EUR 23,5) reduziert. Das verringerte Kursziel ergibt sich aus niedrigeren Schätzungen aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Stahlsektor.
Es wird erwartet, dass die Stahlnachfrage in der EU im Jahr 2020 um 15,8% zurückgeht. Der Automobilsektor, zu dem die voestalpine ein 34%-Exposure hat, wird voraussichtlich der am stärksten betroffene stahlverarbeitende Sektor sein. Aufgrund der schwachen Nachfrage befinden sich auch die Stahlpreise auf sehr niedrigem Niveau. Die Rohstoffpreise (für Eisenerz) befinden sich hingegen Nahe dem Jahreshoch, da Produzenten (Vale) in Südamerika Corona-bedingt Mienen schließen mussten.
Wir haben daher unsere Schätzungen angepasst und erwarten im aktuellen Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatzrückgang von 15% und ein EBITDA in Höhe von EUR 728 Mio. (auf Grund der aktuell hohen Eisenerzpreise am unteren Ende des Unternehmensausblicks von EUR 600 Mio. bis EUR 1 Mrd.)
Ausblick. Die entscheidende Frage bleibt, wie schnell die Abnehmerindust- rien wieder auf das Vorkrisenniveau zurückfinden. Der für die voestalpine wichtige Automobilsektor verzeichnete einen Einbruch der Neuwagenzulassungen von knapp 38% in Westeuropa im 1. Halbjahr 2020. Am 5. August wird voestalpine die Zahlen über das 1. Quartal 2020/21 veröffentlichen. Wir erwarten deutliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Ergebnisse und ein EBITDA von rd. EUR 112 Mio. (-70% im Vorjahresvergleich).
17004
voestalpine_analysten_erwarten_deutliche_auswirkungen_von_covid-19_auf_die_ergebnisse
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)279793
inbox_voestalpine_analysten_erwarten_deutliche_auswirkungen_von_covid-19_auf_die_ergebnisse
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.08.2020, 2072 Zeichen
02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Wir haben in unserer jüngsten Analyse unsere Halten-Empfehlung für die voestalpine bestätigt und unser Kursziel auf EUR 19,5 (von EUR 23,5) reduziert. Das verringerte Kursziel ergibt sich aus niedrigeren Schätzungen aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Stahlsektor.
Es wird erwartet, dass die Stahlnachfrage in der EU im Jahr 2020 um 15,8% zurückgeht. Der Automobilsektor, zu dem die voestalpine ein 34%-Exposure hat, wird voraussichtlich der am stärksten betroffene stahlverarbeitende Sektor sein. Aufgrund der schwachen Nachfrage befinden sich auch die Stahlpreise auf sehr niedrigem Niveau. Die Rohstoffpreise (für Eisenerz) befinden sich hingegen Nahe dem Jahreshoch, da Produzenten (Vale) in Südamerika Corona-bedingt Mienen schließen mussten.
Wir haben daher unsere Schätzungen angepasst und erwarten im aktuellen Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatzrückgang von 15% und ein EBITDA in Höhe von EUR 728 Mio. (auf Grund der aktuell hohen Eisenerzpreise am unteren Ende des Unternehmensausblicks von EUR 600 Mio. bis EUR 1 Mrd.)
Ausblick. Die entscheidende Frage bleibt, wie schnell die Abnehmerindust- rien wieder auf das Vorkrisenniveau zurückfinden. Der für die voestalpine wichtige Automobilsektor verzeichnete einen Einbruch der Neuwagenzulassungen von knapp 38% in Westeuropa im 1. Halbjahr 2020. Am 5. August wird voestalpine die Zahlen über das 1. Quartal 2020/21 veröffentlichen. Wir erwarten deutliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Ergebnisse und ein EBITDA von rd. EUR 112 Mio. (-70% im Vorjahresvergleich).
17004
voestalpine_analysten_erwarten_deutliche_auswirkungen_von_covid-19_auf_die_ergebnisse
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: VIG: Analysten gehen von einem soliden operativen Ergebnis aus
Inbox: Verbund: Bewertung der Aktie bietet kaum Upside-Potenzial, meinen Analysten
Inbox: Uniqa - Auf die nächste Dividende werden Aktionäre wohl fast zwei Jahre warten müssen
Inbox: Palfinger - Jahresziel angehoben, Mittelfristziel verschoben
Inbox: OMV - Q2-Ergebnisse deutlich rückläufig, aber über den Erwartungen
Inbox: Kapsch TrafficCom: Gewinnwarnung zeigt düsteres Bild
Inbox: Kommende Woche im Fokus: RBI, Do&Co, Kapsch TrafficCom, Wienerberger und Semperit
Inbox: Megathema Wasser: Triple A setzt bei aqua alpina auf einen Weltkordler
Inbox: Raiffeisen: Kurzfristige Aktienmarkteinschätzung bleibt weiterhin auf „Halten“
Inbox: ATX charttechnisch: Nächste bedeutende Unterstützung bei 2.080 Indexpunkten
Inbox: Goldpreis sollte weiter moderat aufwärts tendieren
Inbox: Ausblick: Aktienmarkt sollte in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
1.
voestalpine Headquarter (Bild: voestalpine)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die letzten Wintersport-Meldungen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas