01.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: AT&S hat im Juni Quartal die neuen Produktionslinien für IC-Substrate gestartet. Dadurch wird bis Jahresende des aktuellen GJ 2020/21 die Produktionskapazität für IC-S um 90% J/J steigen, der entsprechende Umsatz um 50%. Die Nachfrage nach IC-substraten, welche Prozessoren mit Leiterplatten verbinden, wird getrieben vom steigenden Datenvolumen, der Implementierung von 5G und der dadurch benötigten höheren Prozessorenleistung. Der aktuelle globale Engpass an hochwertigen IC-S soll sich im nächsten Jahr sogar verschärfen.
Durch die schrittweise Erweiterung der IC-S Produktion sehen wir AT&S eine Wachstumsphase einläuten, die mehrere Jahre andauert, nachdem das nächste große IC-S Werk bereits mit Ende 2022 (3Q23) in Betrieb genommen werden soll. Im Smartphone Bereich wird AT&S von der breiteren Einführung neuer 5G Modelle profitieren, allen voran von den neuen iPhones.
Lediglich die Bereiche Automotive & Industrie leiden aktuell unter den Aus- wirkungen der Corona Krise. Das abgeschlossene June Quartal sollte hier allerdings den Tiefpunkt markiert haben. Für das 1Q21 (Juni Quartal) erwarten wir, dass AT&S die eigenen Ziele, nämliche ein Ergebnis auf Vorjahresniveau, übertreffen wird. Auch das jüngste Apple Ergebnis und dessen Ausblick auf das Septemberquartal sollten AT&S Rückenwind verleihen.
Wir sehen AT&S als Profiteur der 5G Implementierung und eine positive Gewinndynamik in den kommenden Quartalen, weshalb wir unsere Kaufempfehlung bestätigen.
16994
ats_-_positive_gewinndynamik_in_den_kommenden_quartalen_erwartet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)279769
inbox_ats_-_positive_gewinndynamik_in_den_kommenden_quartalen_erwartet
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.08.2020, 2212 Zeichen
01.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: AT&S hat im Juni Quartal die neuen Produktionslinien für IC-Substrate gestartet. Dadurch wird bis Jahresende des aktuellen GJ 2020/21 die Produktionskapazität für IC-S um 90% J/J steigen, der entsprechende Umsatz um 50%. Die Nachfrage nach IC-substraten, welche Prozessoren mit Leiterplatten verbinden, wird getrieben vom steigenden Datenvolumen, der Implementierung von 5G und der dadurch benötigten höheren Prozessorenleistung. Der aktuelle globale Engpass an hochwertigen IC-S soll sich im nächsten Jahr sogar verschärfen.
Durch die schrittweise Erweiterung der IC-S Produktion sehen wir AT&S eine Wachstumsphase einläuten, die mehrere Jahre andauert, nachdem das nächste große IC-S Werk bereits mit Ende 2022 (3Q23) in Betrieb genommen werden soll. Im Smartphone Bereich wird AT&S von der breiteren Einführung neuer 5G Modelle profitieren, allen voran von den neuen iPhones.
Lediglich die Bereiche Automotive & Industrie leiden aktuell unter den Aus- wirkungen der Corona Krise. Das abgeschlossene June Quartal sollte hier allerdings den Tiefpunkt markiert haben. Für das 1Q21 (Juni Quartal) erwarten wir, dass AT&S die eigenen Ziele, nämliche ein Ergebnis auf Vorjahresniveau, übertreffen wird. Auch das jüngste Apple Ergebnis und dessen Ausblick auf das Septemberquartal sollten AT&S Rückenwind verleihen.
Wir sehen AT&S als Profiteur der 5G Implementierung und eine positive Gewinndynamik in den kommenden Quartalen, weshalb wir unsere Kaufempfehlung bestätigen.
16994
ats_-_positive_gewinndynamik_in_den_kommenden_quartalen_erwartet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Andritz: Kurse unter 30,0 Euro "interessantes Einstiegsniveau"
Inbox: ams: Analysten mit bestätigter positiver Einschätzung
Inbox: Amag: Großes Fragezeichen über den Hauptabnehmerindustrien Automobil und Flugzeugbau
Inbox: Enttäuschende Woche für Aktieninvestoren
Inbox: Signature AG-Tochter plant mit Spayt einen Börsegang 2021
Inbox: Verbund: Bewertung der Aktie bietet kaum Upside-Potenzial, meinen Analysten
Inbox: Uniqa - Auf die nächste Dividende werden Aktionäre wohl fast zwei Jahre warten müssen
Inbox: Palfinger - Jahresziel angehoben, Mittelfristziel verschoben
Inbox: OMV - Q2-Ergebnisse deutlich rückläufig, aber über den Erwartungen
Inbox: Kapsch TrafficCom: Gewinnwarnung zeigt düsteres Bild
Inbox: Bawag - Gewinn im Q2 aufgrund hoher Risikokosten halbiert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha