Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2019, 4987 Zeichen



Tagesgewinner war am Mittwoch Varta AG mit 7,69% auf 49,00 (330% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,81%) vor SFC Energy mit 6,49% auf 13,95 (661% Vol.; 1W 24,00%) und Ballard Power Systems mit 5,58% auf 4,16 (447% Vol.; 1W 8,33%). Die Tagesverlierer: Qualcomm Incorporated mit -10,86% auf 69,31 (362% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -19,65%), O2 mit -8,23% auf 2,62 (153% Vol.; 1W -6,29%), Stratec Biomedical mit -5,56% auf 61,10 (163% Vol.; 1W -1,77%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (54221,44 Mio.), GlaxoSmithKline (38573,29) und HSBC Holdings (34040,57). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Bertelsmann (1144%), SFC Energy (661%) und Ballard Power Systems (447%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Signature AG mit 109,84%, die beste ytd ist Snapchat mit 105,26%. Am schwächsten tendierten Thomas Cook Group mit -50,12% (Monatssicht) und SolarWorld mit -87,96% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Snapchat 105,26% (Vorjahr: -60,92 Prozent) im Plus. Dahinter Varta AG 96,95% (Vorjahr: 16,86 Prozent), Metro 80,23% (Vorjahr: -75,04 Prozent).
Am schlechtesten YTD: SolarWorld -87,96% (Vorjahr: -77,8 Prozent), dann Gerry Weber -82,85% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Home24 -63,9% (Vorjahr: -62,03 Prozent).

Weitere Highlights: BP Plc ist nun 8 Tage im Plus (6,92% Zuwachs von 524,2 auf 560,5), ebenso Nokia 5 Tage im Plus (8,43% Zuwachs von 4,23 auf 4,59), Under Armour 5 Tage im Plus (13,62% Zuwachs von 21,36 auf 24,27), SFC Energy 5 Tage im Plus (24% Zuwachs von 11,25 auf 13,95), Borussia Dortmund 5 Tage im Plus (11,28% Zuwachs von 8,42 auf 9,37), QSC 4 Tage im Plus (3,04% Zuwachs von 1,38 auf 1,42), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Novo Nordisk 4 Tage im Plus (2,38% Zuwachs von 313 auf 320,45), Signature AG 4 Tage im Plus (31,96% Zuwachs von 0,97 auf 1,28), BT Group 3 Tage im Plus (0,62% Zuwachs von 202,75 auf 204), Ballard Power Systems 3 Tage im Plus (7,77% Zuwachs von 3,86 auf 4,16), Epigenomics 3 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 1,95 auf 2), Dropbox 3 Tage im Plus (0,91% Zuwachs von 23 auf 23,21), Telefonica 3 Tage im Plus (0,72% Zuwachs von 7,18 auf 7,23), Biogen Idec 3 Tage im Plus (2,51% Zuwachs von 229,28 auf 235,04), MorphoSys 3 Tage im Plus (3,38% Zuwachs von 93,25 auf 96,4), TTM Technologies, Inc. 12 Tage im Minus (19,98% Verlust von 12,41 auf 9,93), PostNL 6 Tage im Minus (8,64% Verlust von 1,79 auf 1,64), Consus Real Estate 5 Tage im Minus (2,76% Verlust von 8,69 auf 8,45), Shinko Electric Industries 5 Tage im Minus (9,74% Verlust von 7,89 auf 7,12).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Swisscom -0,06% auf 488,1, davor 6 Tage im Plus (4,87% Zuwachs von 465,7 auf 488,4), Steinhoff +3,77% auf 0,094, davor 5 Tage im Minus (-10% Verlust von 0,1 auf 0,09), Mologen +0,74% auf 2,73, davor 5 Tage im Minus (-6,55% Verlust von 2,9 auf 2,71), Ibiden Co.Ltd +0,28% auf 13,694, davor 4 Tage im Minus (-9,71% Verlust von 15,12 auf 13,66), Adler Real Estate +1,24% auf 13,06, davor 4 Tage im Minus (-1,68% Verlust von 13,12 auf 12,9),

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Varta AG (49) mit 96,95% ytd, Signature AG (1,28) mit 64,1% ytd, SFC Energy (13,95) mit 68,89% ytd, Ballard Power Systems (3,73) mit 67,07% ytd, Sartorius (173,2) mit 59,04% ytd, Bechtle (107) mit 57,7% ytd, adidas (263,05) mit 44,22% ytd, Under Armour (21,5) mit 38,53% ytd, Century (8,3) mit 31,84% ytd, Dialight (0) mit 35,43% ytd, BayWa (26,8) mit 30,1% ytd, Celesio (27) mit 4,05% ytd, KUKA (51,3) mit 0,98% ytd, Hochtief (112,6) mit -4,33% ytd, RTL Group (44,51) mit -4,57% ytd, PostNL (1,64) mit -15,09% ytd, Klöckner (5,14) mit -15,26% ytd, O2 (2,62) mit -23,35% ytd, Home24 (4,03) mit -63,9% ytd.

Am weitesten über dem MA200: publity 60,55%, SFC Energy 58,97% und Varta AG 57,33%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus




 

Bildnachweis

1. Varta, IPO, Michael Tojner, Opening Bell, Fankfurter Börse, Deutsche Börse, Parkett , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.71%, Rutsch der Stunde: RBI -1.09%
    Star der Stunde: Strabag 4.06%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Porr(2), Strabag(2), Erste Group(1), Wienerberger(1), Palfinger(1), Mayr-Melnhof(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    BSN MA-Event BMW
    BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    BSN Vola-Event Continental
    Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.07%

    Featured Partner Video

    Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays

    Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...

    Books josefchladek.com

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    BSN Watchlist: Tojner-Aktie Varta zieht unermüdlich weiter


    23.05.2019, 4987 Zeichen



    Tagesgewinner war am Mittwoch Varta AG mit 7,69% auf 49,00 (330% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,81%) vor SFC Energy mit 6,49% auf 13,95 (661% Vol.; 1W 24,00%) und Ballard Power Systems mit 5,58% auf 4,16 (447% Vol.; 1W 8,33%). Die Tagesverlierer: Qualcomm Incorporated mit -10,86% auf 69,31 (362% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -19,65%), O2 mit -8,23% auf 2,62 (153% Vol.; 1W -6,29%), Stratec Biomedical mit -5,56% auf 61,10 (163% Vol.; 1W -1,77%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (54221,44 Mio.), GlaxoSmithKline (38573,29) und HSBC Holdings (34040,57). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Bertelsmann (1144%), SFC Energy (661%) und Ballard Power Systems (447%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Signature AG mit 109,84%, die beste ytd ist Snapchat mit 105,26%. Am schwächsten tendierten Thomas Cook Group mit -50,12% (Monatssicht) und SolarWorld mit -87,96% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Snapchat 105,26% (Vorjahr: -60,92 Prozent) im Plus. Dahinter Varta AG 96,95% (Vorjahr: 16,86 Prozent), Metro 80,23% (Vorjahr: -75,04 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: SolarWorld -87,96% (Vorjahr: -77,8 Prozent), dann Gerry Weber -82,85% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Home24 -63,9% (Vorjahr: -62,03 Prozent).

    Weitere Highlights: BP Plc ist nun 8 Tage im Plus (6,92% Zuwachs von 524,2 auf 560,5), ebenso Nokia 5 Tage im Plus (8,43% Zuwachs von 4,23 auf 4,59), Under Armour 5 Tage im Plus (13,62% Zuwachs von 21,36 auf 24,27), SFC Energy 5 Tage im Plus (24% Zuwachs von 11,25 auf 13,95), Borussia Dortmund 5 Tage im Plus (11,28% Zuwachs von 8,42 auf 9,37), QSC 4 Tage im Plus (3,04% Zuwachs von 1,38 auf 1,42), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Novo Nordisk 4 Tage im Plus (2,38% Zuwachs von 313 auf 320,45), Signature AG 4 Tage im Plus (31,96% Zuwachs von 0,97 auf 1,28), BT Group 3 Tage im Plus (0,62% Zuwachs von 202,75 auf 204), Ballard Power Systems 3 Tage im Plus (7,77% Zuwachs von 3,86 auf 4,16), Epigenomics 3 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 1,95 auf 2), Dropbox 3 Tage im Plus (0,91% Zuwachs von 23 auf 23,21), Telefonica 3 Tage im Plus (0,72% Zuwachs von 7,18 auf 7,23), Biogen Idec 3 Tage im Plus (2,51% Zuwachs von 229,28 auf 235,04), MorphoSys 3 Tage im Plus (3,38% Zuwachs von 93,25 auf 96,4), TTM Technologies, Inc. 12 Tage im Minus (19,98% Verlust von 12,41 auf 9,93), PostNL 6 Tage im Minus (8,64% Verlust von 1,79 auf 1,64), Consus Real Estate 5 Tage im Minus (2,76% Verlust von 8,69 auf 8,45), Shinko Electric Industries 5 Tage im Minus (9,74% Verlust von 7,89 auf 7,12).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Swisscom -0,06% auf 488,1, davor 6 Tage im Plus (4,87% Zuwachs von 465,7 auf 488,4), Steinhoff +3,77% auf 0,094, davor 5 Tage im Minus (-10% Verlust von 0,1 auf 0,09), Mologen +0,74% auf 2,73, davor 5 Tage im Minus (-6,55% Verlust von 2,9 auf 2,71), Ibiden Co.Ltd +0,28% auf 13,694, davor 4 Tage im Minus (-9,71% Verlust von 15,12 auf 13,66), Adler Real Estate +1,24% auf 13,06, davor 4 Tage im Minus (-1,68% Verlust von 13,12 auf 12,9),

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Varta AG (49) mit 96,95% ytd, Signature AG (1,28) mit 64,1% ytd, SFC Energy (13,95) mit 68,89% ytd, Ballard Power Systems (3,73) mit 67,07% ytd, Sartorius (173,2) mit 59,04% ytd, Bechtle (107) mit 57,7% ytd, adidas (263,05) mit 44,22% ytd, Under Armour (21,5) mit 38,53% ytd, Century (8,3) mit 31,84% ytd, Dialight (0) mit 35,43% ytd, BayWa (26,8) mit 30,1% ytd, Celesio (27) mit 4,05% ytd, KUKA (51,3) mit 0,98% ytd, Hochtief (112,6) mit -4,33% ytd, RTL Group (44,51) mit -4,57% ytd, PostNL (1,64) mit -15,09% ytd, Klöckner (5,14) mit -15,26% ytd, O2 (2,62) mit -23,35% ytd, Home24 (4,03) mit -63,9% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: publity 60,55%, SFC Energy 58,97% und Varta AG 57,33%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus




     

    Bildnachweis

    1. Varta, IPO, Michael Tojner, Opening Bell, Fankfurter Börse, Deutsche Börse, Parkett , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.71%, Rutsch der Stunde: RBI -1.09%
      Star der Stunde: Strabag 4.06%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Porr(2), Strabag(2), Erste Group(1), Wienerberger(1), Palfinger(1), Mayr-Melnhof(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      BSN MA-Event BMW
      BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      BSN Vola-Event Continental
      Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.07%

      Featured Partner Video

      Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays

      Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      h