23.05.2019, 4987 Zeichen
Tagesgewinner war am Mittwoch Varta AG mit 7,69% auf 49,00 (330% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,81%) vor SFC Energy mit 6,49% auf 13,95 (661% Vol.; 1W 24,00%) und Ballard Power Systems mit 5,58% auf 4,16 (447% Vol.; 1W 8,33%). Die Tagesverlierer: Qualcomm Incorporated mit -10,86% auf 69,31 (362% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -19,65%), O2 mit -8,23% auf 2,62 (153% Vol.; 1W -6,29%), Stratec Biomedical mit -5,56% auf 61,10 (163% Vol.; 1W -1,77%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (54221,44 Mio.), GlaxoSmithKline (38573,29) und HSBC Holdings (34040,57). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Bertelsmann (1144%), SFC Energy (661%) und Ballard Power Systems (447%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Signature AG mit 109,84%, die beste ytd ist Snapchat mit 105,26%. Am schwächsten tendierten Thomas Cook Group mit -50,12% (Monatssicht) und SolarWorld mit -87,96% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Snapchat 105,26% (Vorjahr: -60,92 Prozent) im Plus. Dahinter Varta AG 96,95% (Vorjahr: 16,86 Prozent), Metro 80,23% (Vorjahr: -75,04 Prozent).
Am schlechtesten YTD: SolarWorld -87,96% (Vorjahr: -77,8 Prozent), dann Gerry Weber -82,85% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Home24 -63,9% (Vorjahr: -62,03 Prozent).
Weitere Highlights: BP Plc ist nun 8 Tage im Plus (6,92% Zuwachs von 524,2 auf 560,5), ebenso Nokia 5 Tage im Plus (8,43% Zuwachs von 4,23 auf 4,59), Under Armour 5 Tage im Plus (13,62% Zuwachs von 21,36 auf 24,27), SFC Energy 5 Tage im Plus (24% Zuwachs von 11,25 auf 13,95), Borussia Dortmund 5 Tage im Plus (11,28% Zuwachs von 8,42 auf 9,37), QSC 4 Tage im Plus (3,04% Zuwachs von 1,38 auf 1,42), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Novo Nordisk 4 Tage im Plus (2,38% Zuwachs von 313 auf 320,45), Signature AG 4 Tage im Plus (31,96% Zuwachs von 0,97 auf 1,28), BT Group 3 Tage im Plus (0,62% Zuwachs von 202,75 auf 204), Ballard Power Systems 3 Tage im Plus (7,77% Zuwachs von 3,86 auf 4,16), Epigenomics 3 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 1,95 auf 2), Dropbox 3 Tage im Plus (0,91% Zuwachs von 23 auf 23,21), Telefonica 3 Tage im Plus (0,72% Zuwachs von 7,18 auf 7,23), Biogen Idec 3 Tage im Plus (2,51% Zuwachs von 229,28 auf 235,04), MorphoSys 3 Tage im Plus (3,38% Zuwachs von 93,25 auf 96,4), TTM Technologies, Inc. 12 Tage im Minus (19,98% Verlust von 12,41 auf 9,93), PostNL 6 Tage im Minus (8,64% Verlust von 1,79 auf 1,64), Consus Real Estate 5 Tage im Minus (2,76% Verlust von 8,69 auf 8,45), Shinko Electric Industries 5 Tage im Minus (9,74% Verlust von 7,89 auf 7,12).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Swisscom -0,06% auf 488,1, davor 6 Tage im Plus (4,87% Zuwachs von 465,7 auf 488,4), Steinhoff +3,77% auf 0,094, davor 5 Tage im Minus (-10% Verlust von 0,1 auf 0,09), Mologen +0,74% auf 2,73, davor 5 Tage im Minus (-6,55% Verlust von 2,9 auf 2,71), Ibiden Co.Ltd +0,28% auf 13,694, davor 4 Tage im Minus (-9,71% Verlust von 15,12 auf 13,66), Adler Real Estate +1,24% auf 13,06, davor 4 Tage im Minus (-1,68% Verlust von 13,12 auf 12,9),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Varta AG (49) mit 96,95% ytd, Signature AG (1,28) mit 64,1% ytd, SFC Energy (13,95) mit 68,89% ytd, Ballard Power Systems (3,73) mit 67,07% ytd, Sartorius (173,2) mit 59,04% ytd, Bechtle (107) mit 57,7% ytd, adidas (263,05) mit 44,22% ytd, Under Armour (21,5) mit 38,53% ytd, Century (8,3) mit 31,84% ytd, Dialight (0) mit 35,43% ytd, BayWa (26,8) mit 30,1% ytd, Celesio (27) mit 4,05% ytd, KUKA (51,3) mit 0,98% ytd, Hochtief (112,6) mit -4,33% ytd, RTL Group (44,51) mit -4,57% ytd, PostNL (1,64) mit -15,09% ytd, Klöckner (5,14) mit -15,26% ytd, O2 (2,62) mit -23,35% ytd, Home24 (4,03) mit -63,9% ytd.
Am weitesten über dem MA200: publity 60,55%, SFC Energy 58,97% und Varta AG 57,33%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner
Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM