18.02.2025, 2307 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag zugelegt. Der Leitindex ATX stieg um 0,58 Prozent auf 4.107,42 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,60 Prozent bei 2.052,88 Einheiten. Auch das europäische Börsenumfeld zeigte sich zu Wochenbeginn trotz der zuletzt erhöhten politischen Unsicherheit freundlich. Die bisher großteils nur angekündigten US-Importzölle nahmen die Anleger eher gelassen zur Kenntnis. Börsianer sprachen allerdings von einem eher impulsarmen Wochenstart. An den US-Börsen wurde wegen eines Feiertages nicht gehandelt und die asiatischen Märkte zeigten sich nur wenig bewegt. Auch datenseitig fanden sich zu Wochenbeginn kaum kursrelevante Veröffentlichungen auf der Agenda. In der vergangenen Woche lag das datenseitige Interesse in den USA, nun richtet sich der Blick auf Europa, wobei vor allem Stimmungsindikatoren zu beachten sind. Den Auftakt gibt heute Dienstag die ZEW-Umfrage.

Zudem gestaltete sich auch die Meldungslage zu Unternehmen in Österreich bis auf Analystenkommentare dünn. So haben die Wertpapierexperten der Erste Group ihre Bewertung für die Aktien von Wienerberger von "Hold" auf "Accumulate" angehoben. Das Kursziel für die Papiere des weltgrößten Ziegelherstellers wurde von 35,5 auf 36,5 Euro erhöht. Wienerberger-Aktien schlossen 0,7 Prozent tiefer bei 32,84 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel für die Aktien der Rosenbauer von 43 auf 45 Euro angehoben. Die "Buy"-Bewertung bleibt nach den jüngsten Ergebnissen des Feuerwehrausrüsters unverändert. Rosenbauer-Papiere stiegen um 3,2 Prozent auf 39,20 Euro. Gut nachgefragt zeigten sich Aktien aus dem Öl-Sektor. Schoeller-Bleckmann zogen um 2,9 Prozent an. OMV stiegen um knapp ein Prozent und knüpften damit an die klaren Freitagesgewinne an. Bei den Versorgern konnten EVN um 2,6 Prozent gewinnen, während Verbund gut ein Prozent nachgaben. Kursgewinne gab es mehrheitlich auch bei den Bankaktien. Bawag verbesserten sich um 1,4 Prozent und Erste Group schlossen 0,8 Prozent höher. Raiffeisen gaben hingegen um 1,4 Prozent nach. Angeführt wurde die Gewinnerliste von Zumtobel. Die Aktien des Leuchtenherstellers kletterten um 6,4 Prozent nach oben. Am unteren Ende des Kurszettels fanden sich AT&S mit einem Minus in Höhe von 2,5 Prozent."


(18.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

    Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth


    18.02.2025, 2307 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag zugelegt. Der Leitindex ATX stieg um 0,58 Prozent auf 4.107,42 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,60 Prozent bei 2.052,88 Einheiten. Auch das europäische Börsenumfeld zeigte sich zu Wochenbeginn trotz der zuletzt erhöhten politischen Unsicherheit freundlich. Die bisher großteils nur angekündigten US-Importzölle nahmen die Anleger eher gelassen zur Kenntnis. Börsianer sprachen allerdings von einem eher impulsarmen Wochenstart. An den US-Börsen wurde wegen eines Feiertages nicht gehandelt und die asiatischen Märkte zeigten sich nur wenig bewegt. Auch datenseitig fanden sich zu Wochenbeginn kaum kursrelevante Veröffentlichungen auf der Agenda. In der vergangenen Woche lag das datenseitige Interesse in den USA, nun richtet sich der Blick auf Europa, wobei vor allem Stimmungsindikatoren zu beachten sind. Den Auftakt gibt heute Dienstag die ZEW-Umfrage.

    Zudem gestaltete sich auch die Meldungslage zu Unternehmen in Österreich bis auf Analystenkommentare dünn. So haben die Wertpapierexperten der Erste Group ihre Bewertung für die Aktien von Wienerberger von "Hold" auf "Accumulate" angehoben. Das Kursziel für die Papiere des weltgrößten Ziegelherstellers wurde von 35,5 auf 36,5 Euro erhöht. Wienerberger-Aktien schlossen 0,7 Prozent tiefer bei 32,84 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel für die Aktien der Rosenbauer von 43 auf 45 Euro angehoben. Die "Buy"-Bewertung bleibt nach den jüngsten Ergebnissen des Feuerwehrausrüsters unverändert. Rosenbauer-Papiere stiegen um 3,2 Prozent auf 39,20 Euro. Gut nachgefragt zeigten sich Aktien aus dem Öl-Sektor. Schoeller-Bleckmann zogen um 2,9 Prozent an. OMV stiegen um knapp ein Prozent und knüpften damit an die klaren Freitagesgewinne an. Bei den Versorgern konnten EVN um 2,6 Prozent gewinnen, während Verbund gut ein Prozent nachgaben. Kursgewinne gab es mehrheitlich auch bei den Bankaktien. Bawag verbesserten sich um 1,4 Prozent und Erste Group schlossen 0,8 Prozent höher. Raiffeisen gaben hingegen um 1,4 Prozent nach. Angeführt wurde die Gewinnerliste von Zumtobel. Die Aktien des Leuchtenherstellers kletterten um 6,4 Prozent nach oben. Am unteren Ende des Kurszettels fanden sich AT&S mit einem Minus in Höhe von 2,5 Prozent."


    (18.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

      Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h