21.05.2019, 2747 Zeichen
Flughafen Wien legt auch im Q1/2019 zu: Im Q1/2019 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 8,2% auf 177,3 Mio. Euro gestiegen und das EBITDA hat sich um 10,5% auf 71,6 Mio. Euro verbessert. Das EBIT zeigt sich um 15,1% höher bei 38,4 Mio. Euro und das Nettoergebnis nach Minderheiten stieg im Q1/2019 um 17,7% auf 24,1 Mio. Euro. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung hebt die Flughafen-Wien-Gruppe die Finanz-Guidance an: Für 2019 werden eine Umsatzsteigerung auf über 830 Mio. Euro (zuvor 820 Mio.), ein Konzern-EBITDA von über 375 Mio. Euro (zuvor 370 Mio.) und ein Ergebnis nach Steuern von mindestens 170 Mio. Euro (zuvor 165 Mio.) erwartet. „Der Flughafen Wien wächst mit einem deutlichen Plus bei Umsatz und Ergebnis weiter. Das schafft auch neue Arbeitsplätze, aktuell arbeiten rund 22.500 Menschen am Flughafen-Standort. Wir verbessern unsere Finanzprognose für das Gesamtjahr 2019 und erwarten einen Umsatz von über 830 Mio. Euro und ein Ergebnis von mehr als 170 Mio. Euro. 2019 investiert der Flughafen Wien rund 220 Mio.Euro in den weiteren Ausbau. Besonders erfreulich: Zum vierten Mal in fünf Jahren wurde 2019 der Flughafen Wien von Skytrax für die „beste Flughafenmannschaft Europas“ ausgezeichnet.“, erläutert Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Vorstands-Kollege Julian Jäger ergänzt: „Der Flughafen Wien ist im Aufwind: In den ersten vier Monaten hat das Passagieraufkommen am Standort Wien mit einem Plus von 25,2% stark zugelegt, im ersten Quartal 2019 waren wir in unserer Kategorie der am stärksten wachsende Airport Europas und bereits am 12. April 2019 verzeichneten wir den passagierstärksten Tag in der Flughafen-Geschichte mit 106.969 Reisenden. Wir gehen davon aus, diesen Rekord heuer noch übertreffen und bis Jahresende über 30 Mio. Passagiere abfertigen zu können. Wesentliche Wachstumsimpulse dafür liefern die neuen Flugangebote, wie auf der Langstrecke durch Austrian Airlines, ANA, Air Canada und China Southern, aber auch durch Low Cost Carrier wie Laudamotion, Wizz Air und Level, sowie neue Airlines, Destinationen und Frequenzaufstockungen auf der Kurz- und Mittelstrecke.“
Im April 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 22,8% auf 3,4 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis April 2019 nahm das Passagieraufkommen um 20,8% auf 10,8 Mio. Reisende zu. Auch der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 25,2% auf 8.803.884 Reisende von Jänner bis April 2019 sehr gut.
Die Passagierprognose für das Jahr 2019 der Flughafen-Wien-Gruppe sieht einen Passagierzuwachs zwischen 8% und 10%, sowie für den Standort Wien ein Passagierwachstum von mehr als 10% auf rund 30 Mio. Reisende vor.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Rekordlauf statt Abschiebung
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. A...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers