26.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schloss in einem international leicht positiven Umfeld im Wochenabstand um 0,8% höher nachdem Intraday schon fast die 3.000 Punkte-Marke erreicht wurde. Impulse für die Aktienmärkte kamen diese Woche vor allem von Meldungen zur Gesamtwirtschaftsentwicklung. Zu Wochenbeginn kürzte der IWF seine globalen Wachstumsprognosen für die kommenden zwei Jahre, China meldete für 2018 mit Plus 6,6% die langsamste Wachstumsrate seit 1990. Zu Wochenmitte rückten jedoch Aussagen von EZB-Chef Draghi in den Anlegerfokus, die auf eine spätere Zinswende erst 2020 hindeuteten.
Diese Woche führte DO&CO die Liste der ATX-Kursgewinner an mit einem Plus von 5,8%, womit die Aktie seit Jahresbeginn fast 10% zulegte. Auch die Verbund -Aktie schloss 4% höher nachdem der Verbund letzte Woche seine Prognose für das unbereinigte Konzernergebnis aufgrund eines positiven Bewertungseffektes erhöhte. Lenzing schaffte ebenfalls ein Plus von 3,6%.
Die Performance der Erste Group -Aktie blieb auch diese Woche belastet von der Bankensteuer in Rumänien und reihte sich mit einem Minus von 2,4% am unteren Ende der Kurstafel ein. Nach einer starken Entwicklung seit Jahresbeginn schloss die SBO -Aktie ebenfalls mit – 1,8% etwas schwächer.
Unter den ATX Prime Werten stach diese Woche Semperit mit einem Plus von 9,4% hervor. Seit Jahresbeginn erholte sich die Semperit-Aktie mit einem Plus von mehr als rund 40% deutlich von ihrem Mehrjahres-Tief zu Jahresende. Auch die Bauwerte Porr und STRABAG setzten mit jeweils mehr als 5% ihre positive Kursentwicklung seit Jahresbeginn fort.
Unternehmensseitig gab es diese Woche News vom Flughafen Wien , der starke Verkehrszahlen 2018 sowie einen soliden Ausblick 2019 veröffentlichte und von Wienerberger . Der Baukonzern erreichte 2018 das obere Ende seiner EBITDA-Guidance und will die Dividende um 70% anheben.
Freitagnachmittag veröffentlichte die Erste Group ihr vorläufiges Konzernergebnis 2018 von EUR 1,8 Mrd. und ihren Dividendenvorschlag von EUR 1,40/Aktie.
Die Immofinanz begab diese Woche ihre erste 4jährige Benchmark-Anleihe über EUR 500 Mio. mit einem Kupon von 2,625%. Die Rating-Agentur hat die Immofinanz mit einem langfristigen Emittenten-Rating von BBB- mit stabilem Ausblick bewertet.
Ausblick. In der kommenden Woche präsentiert AT&S seine Ergebnisse für die ersten 9 Monate nachdem, das hat Unternehmen Mitte Jänner seine Umsatzprognose für 2018/19 aufgrund der Nachfrageschwäche bei Smartphones und im Bereich Automotive leicht korrigierte.
12933
gesamtwirtschaftsentwicklung_als_impulsgeber
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)222539
inbox_gesamtwirtschaftsentwicklung_als_impulsgeber
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.01.2019, 10273 Zeichen
26.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schloss in einem international leicht positiven Umfeld im Wochenabstand um 0,8% höher nachdem Intraday schon fast die 3.000 Punkte-Marke erreicht wurde. Impulse für die Aktienmärkte kamen diese Woche vor allem von Meldungen zur Gesamtwirtschaftsentwicklung. Zu Wochenbeginn kürzte der IWF seine globalen Wachstumsprognosen für die kommenden zwei Jahre, China meldete für 2018 mit Plus 6,6% die langsamste Wachstumsrate seit 1990. Zu Wochenmitte rückten jedoch Aussagen von EZB-Chef Draghi in den Anlegerfokus, die auf eine spätere Zinswende erst 2020 hindeuteten.
Diese Woche führte DO&CO die Liste der ATX-Kursgewinner an mit einem Plus von 5,8%, womit die Aktie seit Jahresbeginn fast 10% zulegte. Auch die Verbund -Aktie schloss 4% höher nachdem der Verbund letzte Woche seine Prognose für das unbereinigte Konzernergebnis aufgrund eines positiven Bewertungseffektes erhöhte. Lenzing schaffte ebenfalls ein Plus von 3,6%.
Die Performance der Erste Group -Aktie blieb auch diese Woche belastet von der Bankensteuer in Rumänien und reihte sich mit einem Minus von 2,4% am unteren Ende der Kurstafel ein. Nach einer starken Entwicklung seit Jahresbeginn schloss die SBO -Aktie ebenfalls mit – 1,8% etwas schwächer.
Unter den ATX Prime Werten stach diese Woche Semperit mit einem Plus von 9,4% hervor. Seit Jahresbeginn erholte sich die Semperit-Aktie mit einem Plus von mehr als rund 40% deutlich von ihrem Mehrjahres-Tief zu Jahresende. Auch die Bauwerte Porr und STRABAG setzten mit jeweils mehr als 5% ihre positive Kursentwicklung seit Jahresbeginn fort.
Unternehmensseitig gab es diese Woche News vom Flughafen Wien , der starke Verkehrszahlen 2018 sowie einen soliden Ausblick 2019 veröffentlichte und von Wienerberger . Der Baukonzern erreichte 2018 das obere Ende seiner EBITDA-Guidance und will die Dividende um 70% anheben.
Freitagnachmittag veröffentlichte die Erste Group ihr vorläufiges Konzernergebnis 2018 von EUR 1,8 Mrd. und ihren Dividendenvorschlag von EUR 1,40/Aktie.
Die Immofinanz begab diese Woche ihre erste 4jährige Benchmark-Anleihe über EUR 500 Mio. mit einem Kupon von 2,625%. Die Rating-Agentur hat die Immofinanz mit einem langfristigen Emittenten-Rating von BBB- mit stabilem Ausblick bewertet.
Ausblick. In der kommenden Woche präsentiert AT&S seine Ergebnisse für die ersten 9 Monate nachdem, das hat Unternehmen Mitte Jänner seine Umsatzprognose für 2018/19 aufgrund der Nachfrageschwäche bei Smartphones und im Bereich Automotive leicht korrigierte.
12933
gesamtwirtschaftsentwicklung_als_impulsgeber
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Raiffeisen Wohnbaubank kündigt Bond
Inbox: Handelsaussetzung WEB Windenergie Anleihen
„Mayday, Mayday!“ (Andreas Kern)
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristig sollte die Tendenz aufwärts gerichtet sein
Unser Robot zum Dow: Travelers 8 Tage im Plus, Dow ytd schon 5.9 Prozent im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Böse Woche bei Tesla, Nordex 7 Tage im Plus
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books