20.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX notiert im Wochenvergleich nahezu unverändert (-0,2%). Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +6%.
Wichtige technische Indikatoren, wie der MACD, der Directional Movement Indikator DMI und das Parabolic System geben aktuell Kaufsignale. Der mittelfristige Abwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Erholung noch intakt.
Für eine nachhaltige Bodenbildung ist nun die Überwindung des technischen Widerstands, der bei 3.000 Punkten liegt, wichtig.
Es dürfte einige Tage dauern, bis es soweit ist. Kurzfristig sollte die Tendenz des ATX moderat aufwärts gerichtet sein. Wir erwarten, dass der Index in der kommenden Woche in einer Range zwischen ca. 2.970 –3.030 Punkten notieren wird.
12885
atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, EVN, Amag, Warimpex, Immofinanz, Cleen Energy, FACC, AMS, Bawag, Andritz, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, Palfinger, AT&S, Erste Group, Linz Textil Holding, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Oberbank AG Stamm, Agrana, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, ATX, Qiagen.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)221929
inbox_atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.01.2019, 1170 Zeichen
20.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX notiert im Wochenvergleich nahezu unverändert (-0,2%). Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +6%.
Wichtige technische Indikatoren, wie der MACD, der Directional Movement Indikator DMI und das Parabolic System geben aktuell Kaufsignale. Der mittelfristige Abwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Erholung noch intakt.
Für eine nachhaltige Bodenbildung ist nun die Überwindung des technischen Widerstands, der bei 3.000 Punkten liegt, wichtig.
Es dürfte einige Tage dauern, bis es soweit ist. Kurzfristig sollte die Tendenz des ATX moderat aufwärts gerichtet sein. Wir erwarten, dass der Index in der kommenden Woche in einer Range zwischen ca. 2.970 –3.030 Punkten notieren wird.
12885
atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Was noch interessant sein dürfte:
Unser Robot zum Dow: Travelers 8 Tage im Plus, Dow ytd schon 5.9 Prozent im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Böse Woche bei Tesla, Nordex 7 Tage im Plus
Inbox: Ausblick: Positive Halbjahresschätzungen bleiben weiter aufrecht
Inbox: Für Aufstockung noch besseren Zeitpunkt abwarten
Inbox: ATX charttechnisch: Angriff auf die 3.000-Punkte-Marke
Inbox: Ausblick: Leitindizes sollten moderate Zugewinne erzielen
Inbox: Flughafen Wien – Analysten bleiben bei der positiven Bewertung der Aktie
Inbox: Wienerberger: Zahlen liegen einen Hauch über den Schätzungen
Inbox: Gesamtwirtschaftsentwicklung als Impulsgeber
Inbox: Raiffeisen Wohnbaubank kündigt Bond
Inbox: Handelsaussetzung WEB Windenergie Anleihen
Audio: Startup300: Was verbirgt sich hinter der selbsternannten "Startup Aktie"?
Wiener Börse Plausch S2/61: Buys für Valneva und AT&S und Julia Resch ist nicht Sara Grasel
1.
ATX by Wiener Börse
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, EVN, Amag, Warimpex, Immofinanz, Cleen Energy, FACC, AMS, Bawag, Andritz, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, Palfinger, AT&S, Erste Group, Linz Textil Holding, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Oberbank AG Stamm, Agrana, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, ATX, Qiagen.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2SST0 | |
AT0000A284P0 |
Und mehr: Rodecaster Pro II, Review und Hörprobe 1. Einsatz
In der heutigen Sonderfolge geht es um mein avisiertes Sommer-Setup für die bevorstehende 3. Staffel im Podcast, im Zentrum steht dabei der brandneue Rodecaster Pro II, den ich als einer der e...