20.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX notiert im Wochenvergleich nahezu unverändert (-0,2%). Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +6%.
Wichtige technische Indikatoren, wie der MACD, der Directional Movement Indikator DMI und das Parabolic System geben aktuell Kaufsignale. Der mittelfristige Abwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Erholung noch intakt.
Für eine nachhaltige Bodenbildung ist nun die Überwindung des technischen Widerstands, der bei 3.000 Punkten liegt, wichtig.
Es dürfte einige Tage dauern, bis es soweit ist. Kurzfristig sollte die Tendenz des ATX moderat aufwärts gerichtet sein. Wir erwarten, dass der Index in der kommenden Woche in einer Range zwischen ca. 2.970 –3.030 Punkten notieren wird.
12885
atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)221929
inbox_atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.01.2019, 1170 Zeichen
20.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX notiert im Wochenvergleich nahezu unverändert (-0,2%). Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +6%.
Wichtige technische Indikatoren, wie der MACD, der Directional Movement Indikator DMI und das Parabolic System geben aktuell Kaufsignale. Der mittelfristige Abwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Erholung noch intakt.
Für eine nachhaltige Bodenbildung ist nun die Überwindung des technischen Widerstands, der bei 3.000 Punkten liegt, wichtig.
Es dürfte einige Tage dauern, bis es soweit ist. Kurzfristig sollte die Tendenz des ATX moderat aufwärts gerichtet sein. Wir erwarten, dass der Index in der kommenden Woche in einer Range zwischen ca. 2.970 –3.030 Punkten notieren wird.
12885
atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Was noch interessant sein dürfte:
Unser Robot zum Dow: Travelers 8 Tage im Plus, Dow ytd schon 5.9 Prozent im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Böse Woche bei Tesla, Nordex 7 Tage im Plus
Inbox: Ausblick: Positive Halbjahresschätzungen bleiben weiter aufrecht
Inbox: Für Aufstockung noch besseren Zeitpunkt abwarten
Inbox: ATX charttechnisch: Angriff auf die 3.000-Punkte-Marke
Inbox: Ausblick: Leitindizes sollten moderate Zugewinne erzielen
Inbox: Flughafen Wien – Analysten bleiben bei der positiven Bewertung der Aktie
Inbox: Wienerberger: Zahlen liegen einen Hauch über den Schätzungen
Inbox: Gesamtwirtschaftsentwicklung als Impulsgeber
Inbox: Raiffeisen Wohnbaubank kündigt Bond
Inbox: Handelsaussetzung WEB Windenergie Anleihen
Audio: Startup300: Was verbirgt sich hinter der selbsternannten "Startup Aktie"?
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
1.
ATX by Wiener Börse
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers