Auf dem Radar 1: Porr
Porr hatte in den letzten 5 Handelstagen um +208.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 6.519.731 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.70%.
Stieg am Mittwoch um 3,09 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 384% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 59,81 Prozent Plus.
Auf dem Radar 2: OMV
OMV hatte in den letzten 5 Handelstagen um +175.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 211.681.564 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 3.01%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,28; 1,97; 0,7).
Die Aktie der OMV schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,83 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,93 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 3: VIG
VIG hatte in den letzten 5 Handelstagen um +158.6% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 5.568.098 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 3.42%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,08 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,25; 0,49; 3,32).
Die Aktie der VIG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,18 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,85 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 4: Austriacard Holdings AG
Austriacard Holdings AG hatte in den letzten 5 Handelstagen um -100.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der mit 0 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 1.68%.
Die Aktie der Austriacard Holdings AG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,58 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,42 Prozent lag. Die Agilität ist bei 41 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 5: Pierer Mobility
Pierer Mobility hatte in den letzten 5 Handelstagen um -58.4% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 61.663 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.30%.
Auf dem Radar 6: RHI Magnesita
RHI Magnesita hatte in den letzten 5 Handelstagen um -56.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 2.178 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -3.89%.
Auf dem Radar 7: Uniqa
Zuletzt 9 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 9,99 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,01; 0,3; 1,33; 0,1; 0,21; 0,41; 2,22; 0,85; 3,18).
Die Aktie der Uniqa schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,09 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,71 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 8: RBI
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,92 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,62; 0,15; 2,93; 0,16).
Auf dem Radar 9: CA Immo
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,16 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,98; 0,09; 0,09).
CA Immo ist bei 22.81 über den MA100 gegangen. Davor 24 Tage darunter.
Auf dem Radar 10: Lenzing
Zuletzt 5 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 14,29 Prozent verloren (Einzeltage: -3,81; -2,63; -2,56; -0,45; -5,66).
Fiel am Mittwoch um -3,81 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 99% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 2,71 Prozent Plus.
Die Aktie der Lenzing schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,85 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,86 Prozent lag. Die Agilität ist 107 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 11: Telekom Austria
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 1,7 Prozent verloren (Einzeltage: -0,34; -0,34; -0,68; -0,34).
Die Aktie der Telekom Austria schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,81 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,86 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 12: Kapsch TrafficCom
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 1,67 Prozent verloren (Einzeltage: -0,28; -0,84; -0,56).
Die Aktie der Kapsch TrafficCom schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,38 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,3 Prozent lag. Die Agilität ist bei 29 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 13: Polytec Group
Fiel am Mittwoch um -3,47 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 59% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 39 Prozent Plus.
Polytec Group ist bei 2.70 unter den MA200 gegangen. Davor 24 Tage darüber.
Auf dem Radar 14: Semperit
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (15,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 27,53 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 15: SW Umwelttechnik
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (40,6). Year-to-date ist die Aktie nun um 14,69 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 16: Agrana
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (11,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 5,71 Prozent im Plus.
Die Aktie der Agrana schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,97 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,96 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 17: Flughafen Wien
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (54,2). Year-to-date ist die Aktie nun um 1,88 Prozent im Plus.
Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,48 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,58 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 18: Oberbank AG Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (70). Year-to-date ist die Aktie nun um 0,29 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 19: Palfinger
Die Aktie der Palfinger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,45 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,14 Prozent lag. Die Agilität ist 115 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 20: Strabag
Die Aktie der Strabag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,86 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,6 Prozent lag. Die Agilität ist 141 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 21: Amag
Die Aktie der Amag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,37 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,81 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 22: Österreichische Post
Die Aktie der Österreichische Post schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,52 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,59 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 23: Infineon
Infineon ist bei 33.15 unter den MA100 gegangen. Davor 118 Tage darüber.
Fiel am Mittwoch um -3,45 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 53% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,46 Prozent Plus.
Infineon ist bei 32.48 unter den MA200 gegangen. Davor 51 Tage darüber.
Auf dem Radar 24: Sartorius
Sartorius hat am Mittwoch -5,52% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 15.11.2024, als Sartorius -6% einbüßte.
Zuletzt 7 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 11,52 Prozent verloren (Einzeltage: -5,52; -0,56; -0,3; -0,3; -1,96; -2,29; -1,09).
Fiel am Mittwoch um -5,52 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 155% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,77 Prozent Plus.
Auf dem Radar 25: Nvidia
Nvidia hat am Mittwoch -5,74% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 03.03.2025, als Nvidia -8,69% einbüßte.
Auf dem Radar 26: BMW
BMW ist bei 77.12 unter den MA100 gegangen. Davor 76 Tage darüber.
Auf dem Radar 27: Hannover Rück
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,14 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,54; 0,77; 0,7; 0,11).
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (277,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 14,79 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 28: Fresenius Medical Care
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,01 Prozent gewonnen (Einzeltage: -0,26; 0,89; 0).
Auf dem Radar 29: Zalando
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,76; 0,41; 1,81).
Auf dem Radar 30: Beiersdorf
Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 11,94 Prozent verloren (Einzeltage: -0,55; -2,63; -4,17; -2,79; -0,38; -0,15; -1,57; -0,3).
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (118,05). Year-to-date ist die Aktie nun um -4,8 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 31: Brenntag
Zuletzt 6 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 6,26 Prozent verloren (Einzeltage: -0,67; -0,76; -0,53; -0,25; -2,75; -1,44).
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 62,34 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 21 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Auf dem Radar 32: Henkel
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,73 Prozent verloren (Einzeltage: -0,63; -0,55; -2,01; -0,59).
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (72,3). Year-to-date ist die Aktie nun um -14,64 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 33: Bayer
Fiel am Mittwoch um -3,33 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 78% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,97 Prozent Plus.
Auf dem Radar 34: Merck KGaA
Fiel am Mittwoch um -3,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 107% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 9,33 Prozent Minus.
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (126,85). Year-to-date ist die Aktie nun um -9,33 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 35: SAP
Fiel am Mittwoch um -3,34 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 100% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 5,84 Prozent Plus.
Auf dem Radar 36: Münchener Rück
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (585,8). Year-to-date ist die Aktie nun um 20,26 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 37: E.ON
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (13,35). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,67 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 38: Symrise
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (89,96). Year-to-date ist die Aktie nun um -12,36 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 39: Mercedes-Benz Group
Mercedes-Benz Group ist bei 56.00 unter den MA100 gegangen. Davor 66 Tage darüber.
Auf dem Radar 40: Porsche Automobil Holding
Porsche Automobil Holding ist bei 36.55 unter den MA100 gegangen. Davor 31 Tage darüber.
Auf dem Radar 41: DAIMLER TRUCK HLD...
DAIMLER TRUCK HLD... ist bei 36.92 unter den MA200 gegangen. Davor 80 Tage darüber.
Auf dem Radar 42: RWE
Mit 97,56 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 43: Erste Group
Mit 94,12 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 44: Wolftank-Adisa
Mit 100,00 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Auf dem Radar 1: Porr
Porr hatte in den letzten 5 Handelstagen um +208.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 6.519.731 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.70%.
Stieg am Mittwoch um 3,09 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 384% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 59,81 Prozent Plus.
Auf dem Radar 2: OMV
OMV hatte in den letzten 5 Handelstagen um +175.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 211.681.564 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 3.01%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,28; 1,97; 0,7).
Die Aktie der OMV schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,83 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,93 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 3: VIG
VIG hatte in den letzten 5 Handelstagen um +158.6% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 5.568.098 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 3.42%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,08 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,25; 0,49; 3,32).
Die Aktie der VIG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,18 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,85 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 4: Austriacard Holdings AG
Austriacard Holdings AG hatte in den letzten 5 Handelstagen um -100.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der mit 0 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 1.68%.
Die Aktie der Austriacard Holdings AG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,58 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,42 Prozent lag. Die Agilität ist bei 41 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 5: Pierer Mobility
Pierer Mobility hatte in den letzten 5 Handelstagen um -58.4% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 61.663 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.30%.
Auf dem Radar 6: RHI Magnesita
RHI Magnesita hatte in den letzten 5 Handelstagen um -56.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 2.178 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -3.89%.
Auf dem Radar 7: Uniqa
Zuletzt 9 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 9,99 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,01; 0,3; 1,33; 0,1; 0,21; 0,41; 2,22; 0,85; 3,18).
Die Aktie der Uniqa schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,09 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,71 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 8: RBI
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,92 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,62; 0,15; 2,93; 0,16).
Auf dem Radar 9: CA Immo
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,16 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,98; 0,09; 0,09).
CA Immo ist bei 22.81 über den MA100 gegangen. Davor 24 Tage darunter.
Auf dem Radar 10: Lenzing
Zuletzt 5 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 14,29 Prozent verloren (Einzeltage: -3,81; -2,63; -2,56; -0,45; -5,66).
Fiel am Mittwoch um -3,81 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 99% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 2,71 Prozent Plus.
Die Aktie der Lenzing schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,85 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,86 Prozent lag. Die Agilität ist 107 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 11: Telekom Austria
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 1,7 Prozent verloren (Einzeltage: -0,34; -0,34; -0,68; -0,34).
Die Aktie der Telekom Austria schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,81 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,86 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 12: Kapsch TrafficCom
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 1,67 Prozent verloren (Einzeltage: -0,28; -0,84; -0,56).
Die Aktie der Kapsch TrafficCom schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,38 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,3 Prozent lag. Die Agilität ist bei 29 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 13: Polytec Group
Fiel am Mittwoch um -3,47 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 59% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 39 Prozent Plus.
Polytec Group ist bei 2.70 unter den MA200 gegangen. Davor 24 Tage darüber.
Auf dem Radar 14: Semperit
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (15,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 27,53 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 15: SW Umwelttechnik
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (40,6). Year-to-date ist die Aktie nun um 14,69 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 16: Agrana
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (11,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 5,71 Prozent im Plus.
Die Aktie der Agrana schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,97 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,96 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 17: Flughafen Wien
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (54,2). Year-to-date ist die Aktie nun um 1,88 Prozent im Plus.
Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,48 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,58 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 18: Oberbank AG Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (70). Year-to-date ist die Aktie nun um 0,29 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 19: Palfinger
Die Aktie der Palfinger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,45 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,14 Prozent lag. Die Agilität ist 115 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 20: Strabag
Die Aktie der Strabag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,86 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,6 Prozent lag. Die Agilität ist 141 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 21: Amag
Die Aktie der Amag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,37 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,81 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 22: Österreichische Post
Die Aktie der Österreichische Post schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,52 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,59 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 23: Infineon
Infineon ist bei 33.15 unter den MA100 gegangen. Davor 118 Tage darüber.
Fiel am Mittwoch um -3,45 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 53% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,46 Prozent Plus.
Infineon ist bei 32.48 unter den MA200 gegangen. Davor 51 Tage darüber.
Auf dem Radar 24: Sartorius
Sartorius hat am Mittwoch -5,52% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 15.11.2024, als Sartorius -6% einbüßte.
Zuletzt 7 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 11,52 Prozent verloren (Einzeltage: -5,52; -0,56; -0,3; -0,3; -1,96; -2,29; -1,09).
Fiel am Mittwoch um -5,52 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 155% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,77 Prozent Plus.
Auf dem Radar 25: Nvidia
Nvidia hat am Mittwoch -5,74% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 03.03.2025, als Nvidia -8,69% einbüßte.
Auf dem Radar 26: BMW
BMW ist bei 77.12 unter den MA100 gegangen. Davor 76 Tage darüber.
Auf dem Radar 27: Hannover Rück
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,14 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,54; 0,77; 0,7; 0,11).
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (277,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 14,79 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 28: Fresenius Medical Care
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,01 Prozent gewonnen (Einzeltage: -0,26; 0,89; 0).
Auf dem Radar 29: Zalando
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,76; 0,41; 1,81).
Auf dem Radar 30: Beiersdorf
Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 11,94 Prozent verloren (Einzeltage: -0,55; -2,63; -4,17; -2,79; -0,38; -0,15; -1,57; -0,3).
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (118,05). Year-to-date ist die Aktie nun um -4,8 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 31: Brenntag
Zuletzt 6 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 6,26 Prozent verloren (Einzeltage: -0,67; -0,76; -0,53; -0,25; -2,75; -1,44).
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 62,34 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 21 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Auf dem Radar 32: Henkel
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,73 Prozent verloren (Einzeltage: -0,63; -0,55; -2,01; -0,59).
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (72,3). Year-to-date ist die Aktie nun um -14,64 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 33: Bayer
Fiel am Mittwoch um -3,33 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 78% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,97 Prozent Plus.
Auf dem Radar 34: Merck KGaA
Fiel am Mittwoch um -3,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 107% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 9,33 Prozent Minus.
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (126,85). Year-to-date ist die Aktie nun um -9,33 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 35: SAP
Fiel am Mittwoch um -3,34 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 100% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 5,84 Prozent Plus.
Auf dem Radar 36: Münchener Rück
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (585,8). Year-to-date ist die Aktie nun um 20,26 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 37: E.ON
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (13,35). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,67 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 38: Symrise
Am Mittwoch auf neuem Jahrestief geschlossen (89,96). Year-to-date ist die Aktie nun um -12,36 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 39: Mercedes-Benz Group
Mercedes-Benz Group ist bei 56.00 unter den MA100 gegangen. Davor 66 Tage darüber.
Auf dem Radar 40: Porsche Automobil Holding
Porsche Automobil Holding ist bei 36.55 unter den MA100 gegangen. Davor 31 Tage darüber.
Auf dem Radar 41: DAIMLER TRUCK HLD...
DAIMLER TRUCK HLD... ist bei 36.92 unter den MA200 gegangen. Davor 80 Tage darüber.
Auf dem Radar 42: RWE
Mit 97,56 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 43: Erste Group
Mit 94,12 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 44: Wolftank-Adisa
Mit 100,00 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner