Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nach den mageren Reaktionen auf die jüngsten Geschäftszahlen muss Polytec das wikifolio verlassen. Damit ist der wöchentliche Status-Check abgeschlossen.
Wir haben uns entschieden unsere Polytec Position abzubauen. Die Aktie ist in den vergangenen Monaten sehr gut gelaufen und notiert nun nach unserer Einschätzung nahe am inneren Wert. Wir machen daher an dieser Stelle Kasse und werden die Liquidität in den kommenden Wochen für alternative Investmentmöglichkeiten nutzen.
Liebe Wikifolio-Freunde, wir haben kürzlich unseren Anteil an Polytec etwas aufgestockt. Nachfolgende unsere Analyse. Die Polytec Aktie stand Ende 2017 bei rund 21 Euro, der Jahresgewinn 2017 lag bei rund 38 Mio. Als Folge der allgemeinen Krise der Automobilbranche sowie der Coronapandemie fiel die Aktie auf rund ein Drittel ihres damaligen Wertes. Gemessen an den ebenfalls gesunkenen Ergebnissen mag diese Reduktion gerechtfertigt sein, positiverweise ist anzumerken, dass dieser Abschwung bilanziell keine Spuren hinterlassen hat. So ist die EK-Quote nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau und wurde durch gezielte nicht operative Maßnahmen sogar gestärkt. Auch erscheinen uns die vom Management gesetzten operativen Gegenmaßnahmen durchaus angemessen und wohl durchdacht. So dürfte es gelingen das heurige „Katastrophenjahr“ mit einem in etwas ausgeglichenen Ergebnis abzuschließen Aufgrund mehrerer Indikatoren denken wir, dass die Talsohle nun durchschritten ist und das Unternehmen wieder einen positiven Trend aufnimmt. Zum einen zeigen die Zahlen bereits wieder einen leichten Aufschwung seit dem Sommer 2020. Zum anderen zeigen mittelfristige Marktschätzungen einen Anstieg des PKW-Bedarfes um rund 20% in den kommenden 5 Jahren. Politisch sollte die am 24. Dezember erzielte Brexit Einigung helfen. Wir rechnen mittelfristig mit einem neuerlichen Anstieg des Free CFs auf einen Wert von rund 30 Mio. Auf Basis dieser Annahme sehen wir unser Kriterium hinsichtlich der Sicherheitsspanne knapp erfüllt und kauften auch im Sinne der besseren Diversifikation unseres Portfolios etwas zu. LG und Happy New Year!
ValueHunter | EURFIN
Europa Finest Selection
ValueHunter | EURFIN
Europa Finest Selection
PIC | VALAT
Austrian Value Invest
ValueHunter | EURFIN
Europa Finest Selection
PIC | VALAT
Austrian Value Invest