02.03.2021, 4166 Zeichen
Der DAX gewann am Montag 1,64% auf 14012,82 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 2,14% im Plus. Es gab bisher 21 Gewinntage und 20 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,69%, vom Low ist man 4,32% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2021 ist der Donnerstag mit 0,25%, der schwächste ist der Freitag mit -0,33%.
Die aktuell längste Serie: Daimler mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 1.96%) - die längste Serie dieses Jahr: Daimler 7 Tage (Performance: 17.01%).
Die DAX-Stundenentwicklung vom Montag: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um +1,25 fester auf 13958,5 Punkte, dann 13943,5 (10 Uhr), 13942,5 (11 Uhr), 13895,5 (12 Uhr), 13920,5 (13 Uhr), 13926,5 (14 Uhr), 13936,5 (15 Uhr), 14005,5 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,1 Prozent mit 14019,5 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +1,64%, der 3. beste von 41 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Das ist der 3. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag MTU Aero Engines mit 6,04% auf 208,90 (128% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,02%) vor Bayer mit 4,43% auf 52,34 (118% Vol.; 1W -2,66%) und Deutsche Post mit 3,36% auf 42,44 (98% Vol.; 1W -1,05%). Die Tagesverlierer: Infineon mit -0,74% auf 35,73 (105% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,08%), Continental mit -0,42% auf 118,40 (107% Vol.; 1W 0,34%), Deutsche Telekom mit -0,03% auf 15,03 (99% Vol.; 1W 1,49%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten LINDE (763,36 Mio.), SAP (501,1) und Bayer (456,93). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei MTU Aero Engines (128%), Beiersdorf (127%) und Bayer (118%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Bank mit 24,58%, die beste ytd ist Covestro mit 21,67%. Am schwächsten tendierten Delivery Hero mit -13,63% (Monatssicht) und Fresenius Medical Care mit -14,69% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Covestro 21,67% (Vorjahr: 21,79 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Bank 16,5% (Vorjahr: 29,38 Prozent), Volkswagen Vz. 15,35% (Vorjahr: -13,52 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Fresenius Medical Care -14,69% (Vorjahr: 3,4 Prozent), dann Delivery Hero -14,65% (Vorjahr: 79,99 Prozent), Beiersdorf -11,82% (Vorjahr: -11,45 Prozent).
Weitere Highlights: Daimler ist nun 4 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 65,33 auf 66,61), ebenso Deutsche Boerse 3 Tage im Plus (0,93% Zuwachs von 134,75 auf 136).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Henkel +1,45% auf 82,76, davor 10 Tage im Minus (-6,66% Verlust von 87,4 auf 81,58), Delivery Hero +2,55% auf 108,4, davor 10 Tage im Minus (-19,74% Verlust von 131,7 auf 105,7), Deutsche Telekom -0,03% auf 15,025, davor 3 Tage im Plus (2,11% Zuwachs von 14,72 auf 15,03), E.ON +0,59% auf 8,5, davor 3 Tage im Minus (-2,31% Verlust von 8,65 auf 8,45), Deutsche Wohnen +0,9% auf 39,3, davor 3 Tage im Minus (-2,11% Verlust von 39,79 auf 38,95),
01.03.: 14012,82 +1,64%
26.02.: 13786,29 -0,67% (2-Tagesperformance 0,96%)
25.02.: 13879,33 -0,69% (3-Tagesperformance 0,26%)
24.02.: 13976,00 +0,80% (4-Tagesperformance 1,07%)
23.02.: 13864,81 -0,61% (Wochenperformance 0,45%)
22.02.: 13950,04 -0,31% (6-Tagesperformance 0,14%)
MTU Aero Engines am 1.3. 6,04%, Volumen 123% normaler Tage » Details
Bayer am 1.3. 4,43%, Volumen 118% normaler Tage » Details
Deutsche Post am 1.3. 3,36%, Volumen 97% normaler Tage » Details
Deutsche Telekom am 1.3. -0,03%, Volumen 98% normaler Tage » Details
Continental am 1.3. -0,42%, Volumen 107% normaler Tage » Details
Infineon am 1.3. -0,74%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Volkswagen Vz. (175,82) mit 15,35% ytd, BMW (72,1) mit -0,18% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Covestro 39,65%, Daimler 38,32% und Infineon 36,13%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Fresenius Medical Care -17,89%, Beiersdorf -12,96% und SAP -12,5%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #130: Die profitabelsten Unternehmen der Welt (Josef Obergantschnig)
Wer hat 2024 die größten Gewinne eingefahren? Laut Fortune dominieren insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Energie, Technologie und Finanzen die Liste der Top 50 profitabelsten Unternehmen we...
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books