Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.02.2025, 6831 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:51 Uhr die BayWa-Aktie am besten: 1,12% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1% , Salzgitter mit +0,8% , Wacker Chemie mit +0,72% , Hochtief mit +0,69% , Aurubis mit +0,34% , Aareal Bank mit +0,23% , Bilfinger mit +0,09% und MorphoSys mit +0,04% Klöckner mit -0% und DMG Mori Seiki mit -0% Rhoen-Klinikum mit -0% Fielmann mit -0,06% , Drägerwerk mit -0,09% , Bechtle mit -0,17% , ProSiebenSat1 mit -0,18% , Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , Lufthansa mit -0,21% , Carl Zeiss Meditec mit -0,23% , SMA Solar mit -0,59% , Suess Microtec mit -0,6% , Fraport mit -0,69% , Rheinmetall mit -0,92% , Deutsche Wohnen mit -0,95% , Stratec Biomedical mit -0,99% , Evonik mit -1,17% und Aixtron mit -1,56% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
BB Biotech Salzgitter
Wacker Chemie Hochtief
Aurubis Aareal Bank
Bilfinger MorphoSys
Dialog Semiconductor Klöckner
DMG Mori Seiki Fuchs Petrolub
Rhoen-Klinikum  
Fielmann Drägerwerk
Bechtle ProSiebenSat1
Pfeiffer Vacuum Lufthansa
Carl Zeiss Meditec SMA Solar
Suess Microtec Fraport
Rheinmetall Deutsche Wohnen
Stratec Biomedical Evonik
Aixtron

Weitere Highlights: Bechtle ist nun 6 Tage im Plus (9,54% Zuwachs von 31,46 auf 34,46), ebenso Bilfinger 6 Tage im Plus (12,02% Zuwachs von 49,1 auf 55), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), SMA Solar 3 Tage im Plus (17,24% Zuwachs von 13,63 auf 15,98), Aurubis 3 Tage im Plus (5,26% Zuwachs von 82,7 auf 87,05), Rheinmetall 3 Tage im Plus (27,97% Zuwachs von 728 auf 931,6), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (3,65% Verlust von 34,2 auf 32,95).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 51,58% (Vorjahr: 115,26 Prozent) und Klöckner 41,44% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -15,82% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -14,49% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -10,38% (Vorjahr: -60,55 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 36,82% vor Rheinmetall 34,16% , Salzgitter 21,57% , Bilfinger 18,15% , Lufthansa 16,43% , Aurubis 16,22% , Carl Zeiss Meditec 14,22% , Evonik 13,65% , Hochtief 12,29% , Wacker Chemie 11,26% , ProSiebenSat1 10,74% , Bechtle 10,24% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 6,95% , Fraport 4,8% , Dialog Semiconductor 3,63% , SMA Solar 2,77% , Stratec Biomedical 2,65% , Deutsche Wohnen 2,6% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum 0,26% , DMG Mori Seiki 0,22% , MorphoSys 0,15% , BB Biotech 0% , Drägerwerk -0,89% , Rhoen-Klinikum -3,42% , Aixtron -3,54% , BayWa -14,69% , Suess Microtec -15,62% und

In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 27,44% vor SMA Solar 13,9%, Bilfinger 11%, Bechtle 7,29%, Klöckner 5,9%, Wacker Chemie 5,12%, Aurubis 5,01%, Hochtief 3,83%, Evonik 3,41%, Salzgitter 3,37%, Aixtron 1,34%, Lufthansa 1,29%, Fuchs Petrolub 0,55%, ProSiebenSat1 0,18%, Pfeiffer Vacuum 0,13%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Fielmann -0,12%, Aareal Bank -0,15%, DMG Mori Seiki -0,22%, Suess Microtec -0,6%, Fraport -1,11%, BB Biotech -3,05%, Drägerwerk -3,3%, Rhoen-Klinikum -3,42%, Deutsche Wohnen -3,47%, Carl Zeiss Meditec -3,84%, BayWa -4,69%, Stratec Biomedical -5,45% und

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 66,89%, Hochtief 32,25% und Klöckner 21,26%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -34,74%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 12,11% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Bau & Baustoffe: 21,79% Show latest Report (15.02.2025)
2. Stahl: 21,34% Show latest Report (15.02.2025)
3. Zykliker Österreich: 14,29% Show latest Report (15.02.2025)
4. IT, Elektronik, 3D: 13,82% Show latest Report (15.02.2025)
5. Deutsche Nebenwerte: 12,53% Show latest Report (15.02.2025)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,19% Show latest Report (15.02.2025)
7. Immobilien: 9,84% Show latest Report (15.02.2025)
8. Banken: 9,71% Show latest Report (15.02.2025)
9. Versicherer: 9,42% Show latest Report (15.02.2025)
10. Rohstoffaktien: 8,21% Show latest Report (15.02.2025)
11. Computer, Software & Internet : 6,85% Show latest Report (15.02.2025)
12. Global Innovation 1000: 6,73% Show latest Report (15.02.2025)
13. Licht und Beleuchtung: 6,31% Show latest Report (15.02.2025)
14. Gaming: 5,94% Show latest Report (15.02.2025)
15. Telekom: 5,86% Show latest Report (15.02.2025)
16. MSCI World Biggest 10: 4,97% Show latest Report (15.02.2025)
17. Ölindustrie: 4,41% Show latest Report (15.02.2025)
18. Konsumgüter: 3,08% Show latest Report (15.02.2025)
19. Aluminium: 1,04%
20. Post: 0,95% Show latest Report (15.02.2025)
21. Sport: 0,76% Show latest Report (15.02.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,78% Show latest Report (15.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,04% Show latest Report (15.02.2025)
24. Energie: -2,94% Show latest Report (15.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,25% Show latest Report (15.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -6,78%

Social Trading Kommentare

Jovido
zu AFX (17.02.)

Einstieg ist geplant. Aber erst wenn der Kurs deutlich unter 45.00 EUR fällt.

Scheid
zu AFX (17.02.)

Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft und im wichtigen chinesischen Markt hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. Dank seines jüngsten Zukaufs konnte das Unternehmen aber in den ersten drei Monaten leicht wachsen. Für etwas Zuversicht sorgen die kräftige Erholung beim Auftragseingang und die gute Resonanz auf neue Produkte. Die Aktie sollte auf der Watchlist ein gutes Stück nach oben.

Babybuffett
zu RHM (17.02.)

Rheinmetall steht unglaublich stark da – und das sogar im Kontext der Bundestagswahl. Die CDU, voraussichtlich stärkste Kraft, schreibt klar ins Wahlprogramm: „Wir stehen zum 2 %-Ziel – mindestens.“ Dazu das Bekenntnis zur heimischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und mehr europäischer Zusammenarbeit bei Rüstungsgütern. Das passt perfekt zur ohnehin vollen Auftragslage von Rheinmetall. Sicherheitspolitik bleibt ein Top-Thema – und Rheinmetall ein Top-Profiteur.   Quelle: https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ansicht.pdf (Seite 6)


zu RHM (17.02.)

Rheinmetall bleibt einer der größten Profiteure der aktuellen geopolitischen Lage. Steigende Verteidigungsbudgets, starke Auftragseingänge und staatliche Unterstützung sorgen für langfristiges Wachstumspotenzial. Die Aktie profitiert von stabiler Nachfrage, soliden Geschäftszahlen und einer krisensicheren Branche. Ein strategischer Investmentbaustein mit weiterem Aufwärtspotenzial.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 18.02.2025

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    Ein großes Handball-Fest

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Aixtron, Evonik am schwächsten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    18.02.2025, 6831 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:51 Uhr die BayWa-Aktie am besten: 1,12% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1% , Salzgitter mit +0,8% , Wacker Chemie mit +0,72% , Hochtief mit +0,69% , Aurubis mit +0,34% , Aareal Bank mit +0,23% , Bilfinger mit +0,09% und MorphoSys mit +0,04% Klöckner mit -0% und DMG Mori Seiki mit -0% Rhoen-Klinikum mit -0% Fielmann mit -0,06% , Drägerwerk mit -0,09% , Bechtle mit -0,17% , ProSiebenSat1 mit -0,18% , Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , Lufthansa mit -0,21% , Carl Zeiss Meditec mit -0,23% , SMA Solar mit -0,59% , Suess Microtec mit -0,6% , Fraport mit -0,69% , Rheinmetall mit -0,92% , Deutsche Wohnen mit -0,95% , Stratec Biomedical mit -0,99% , Evonik mit -1,17% und Aixtron mit -1,56% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    BB Biotech Salzgitter
    Wacker Chemie Hochtief
    Aurubis Aareal Bank
    Bilfinger MorphoSys
    Dialog Semiconductor Klöckner
    DMG Mori Seiki Fuchs Petrolub
    Rhoen-Klinikum  
    Fielmann Drägerwerk
    Bechtle ProSiebenSat1
    Pfeiffer Vacuum Lufthansa
    Carl Zeiss Meditec SMA Solar
    Suess Microtec Fraport
    Rheinmetall Deutsche Wohnen
    Stratec Biomedical Evonik
    Aixtron

    Weitere Highlights: Bechtle ist nun 6 Tage im Plus (9,54% Zuwachs von 31,46 auf 34,46), ebenso Bilfinger 6 Tage im Plus (12,02% Zuwachs von 49,1 auf 55), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), SMA Solar 3 Tage im Plus (17,24% Zuwachs von 13,63 auf 15,98), Aurubis 3 Tage im Plus (5,26% Zuwachs von 82,7 auf 87,05), Rheinmetall 3 Tage im Plus (27,97% Zuwachs von 728 auf 931,6), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (3,65% Verlust von 34,2 auf 32,95).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 51,58% (Vorjahr: 115,26 Prozent) und Klöckner 41,44% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -15,82% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -14,49% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -10,38% (Vorjahr: -60,55 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 36,82% vor Rheinmetall 34,16% , Salzgitter 21,57% , Bilfinger 18,15% , Lufthansa 16,43% , Aurubis 16,22% , Carl Zeiss Meditec 14,22% , Evonik 13,65% , Hochtief 12,29% , Wacker Chemie 11,26% , ProSiebenSat1 10,74% , Bechtle 10,24% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 6,95% , Fraport 4,8% , Dialog Semiconductor 3,63% , SMA Solar 2,77% , Stratec Biomedical 2,65% , Deutsche Wohnen 2,6% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum 0,26% , DMG Mori Seiki 0,22% , MorphoSys 0,15% , BB Biotech 0% , Drägerwerk -0,89% , Rhoen-Klinikum -3,42% , Aixtron -3,54% , BayWa -14,69% , Suess Microtec -15,62% und

    In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 27,44% vor SMA Solar 13,9%, Bilfinger 11%, Bechtle 7,29%, Klöckner 5,9%, Wacker Chemie 5,12%, Aurubis 5,01%, Hochtief 3,83%, Evonik 3,41%, Salzgitter 3,37%, Aixtron 1,34%, Lufthansa 1,29%, Fuchs Petrolub 0,55%, ProSiebenSat1 0,18%, Pfeiffer Vacuum 0,13%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Fielmann -0,12%, Aareal Bank -0,15%, DMG Mori Seiki -0,22%, Suess Microtec -0,6%, Fraport -1,11%, BB Biotech -3,05%, Drägerwerk -3,3%, Rhoen-Klinikum -3,42%, Deutsche Wohnen -3,47%, Carl Zeiss Meditec -3,84%, BayWa -4,69%, Stratec Biomedical -5,45% und

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 66,89%, Hochtief 32,25% und Klöckner 21,26%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -34,74%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 12,11% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 21,79% Show latest Report (15.02.2025)
    2. Stahl: 21,34% Show latest Report (15.02.2025)
    3. Zykliker Österreich: 14,29% Show latest Report (15.02.2025)
    4. IT, Elektronik, 3D: 13,82% Show latest Report (15.02.2025)
    5. Deutsche Nebenwerte: 12,53% Show latest Report (15.02.2025)
    6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,19% Show latest Report (15.02.2025)
    7. Immobilien: 9,84% Show latest Report (15.02.2025)
    8. Banken: 9,71% Show latest Report (15.02.2025)
    9. Versicherer: 9,42% Show latest Report (15.02.2025)
    10. Rohstoffaktien: 8,21% Show latest Report (15.02.2025)
    11. Computer, Software & Internet : 6,85% Show latest Report (15.02.2025)
    12. Global Innovation 1000: 6,73% Show latest Report (15.02.2025)
    13. Licht und Beleuchtung: 6,31% Show latest Report (15.02.2025)
    14. Gaming: 5,94% Show latest Report (15.02.2025)
    15. Telekom: 5,86% Show latest Report (15.02.2025)
    16. MSCI World Biggest 10: 4,97% Show latest Report (15.02.2025)
    17. Ölindustrie: 4,41% Show latest Report (15.02.2025)
    18. Konsumgüter: 3,08% Show latest Report (15.02.2025)
    19. Aluminium: 1,04%
    20. Post: 0,95% Show latest Report (15.02.2025)
    21. Sport: 0,76% Show latest Report (15.02.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,78% Show latest Report (15.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,04% Show latest Report (15.02.2025)
    24. Energie: -2,94% Show latest Report (15.02.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,25% Show latest Report (15.02.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -6,78%

    Social Trading Kommentare

    Jovido
    zu AFX (17.02.)

    Einstieg ist geplant. Aber erst wenn der Kurs deutlich unter 45.00 EUR fällt.

    Scheid
    zu AFX (17.02.)

    Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft und im wichtigen chinesischen Markt hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. Dank seines jüngsten Zukaufs konnte das Unternehmen aber in den ersten drei Monaten leicht wachsen. Für etwas Zuversicht sorgen die kräftige Erholung beim Auftragseingang und die gute Resonanz auf neue Produkte. Die Aktie sollte auf der Watchlist ein gutes Stück nach oben.

    Babybuffett
    zu RHM (17.02.)

    Rheinmetall steht unglaublich stark da – und das sogar im Kontext der Bundestagswahl. Die CDU, voraussichtlich stärkste Kraft, schreibt klar ins Wahlprogramm: „Wir stehen zum 2 %-Ziel – mindestens.“ Dazu das Bekenntnis zur heimischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und mehr europäischer Zusammenarbeit bei Rüstungsgütern. Das passt perfekt zur ohnehin vollen Auftragslage von Rheinmetall. Sicherheitspolitik bleibt ein Top-Thema – und Rheinmetall ein Top-Profiteur.   Quelle: https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ansicht.pdf (Seite 6)


    zu RHM (17.02.)

    Rheinmetall bleibt einer der größten Profiteure der aktuellen geopolitischen Lage. Steigende Verteidigungsbudgets, starke Auftragseingänge und staatliche Unterstützung sorgen für langfristiges Wachstumspotenzial. Die Aktie profitiert von stabiler Nachfrage, soliden Geschäftszahlen und einer krisensicheren Branche. Ein strategischer Investmentbaustein mit weiterem Aufwärtspotenzial.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 18.02.2025

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      Ein großes Handball-Fest

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker