02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Goldpreis legte im Wochenvergleich um +2,8% zu. Seit Jahresbeginn ist er in USD um +28% angestiegen. Die globalen Notenbanken werden wegen der negativen Folgen der COVID-19-Ausbreitung voraussichtlich noch einige Jahre ihre Leitzinsen nicht anheben und durch Staatsanleihen-Ankäufe die Renditen sehr niedrig halten. Die Langfristigkeit dieser Situation wird den Investoren immer stärker bewusst. Die voraussichtlich lange Zeit sehr niedriger Zinsen unterstützt den Goldpreis. In den nächsten Monaten sollte aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der niedrigen bzw. negativen Renditen der Goldpreis moderat aufwärts tendieren.
17006
goldpreis_sollte_weiter_moderat_aufwarts_tendieren
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)279795
inbox_goldpreis_sollte_weiter_moderat_aufwarts_tendieren
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.08.2020, 1110 Zeichen
02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Goldpreis legte im Wochenvergleich um +2,8% zu. Seit Jahresbeginn ist er in USD um +28% angestiegen. Die globalen Notenbanken werden wegen der negativen Folgen der COVID-19-Ausbreitung voraussichtlich noch einige Jahre ihre Leitzinsen nicht anheben und durch Staatsanleihen-Ankäufe die Renditen sehr niedrig halten. Die Langfristigkeit dieser Situation wird den Investoren immer stärker bewusst. Die voraussichtlich lange Zeit sehr niedriger Zinsen unterstützt den Goldpreis. In den nächsten Monaten sollte aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der niedrigen bzw. negativen Renditen der Goldpreis moderat aufwärts tendieren.
17006
goldpreis_sollte_weiter_moderat_aufwarts_tendieren
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Ausblick: Aktienmarkt sollte in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen
Inbox: voestalpine: Analysten erwarten deutliche Auswirkungen von Covid-19 auf die Ergebnisse
Inbox: VIG: Analysten gehen von einem soliden operativen Ergebnis aus
Inbox: Verbund: Bewertung der Aktie bietet kaum Upside-Potenzial, meinen Analysten
Inbox: Uniqa - Auf die nächste Dividende werden Aktionäre wohl fast zwei Jahre warten müssen
Inbox: Palfinger - Jahresziel angehoben, Mittelfristziel verschoben
Inbox: Andritz - Analysten veranschlagen 90 Mio. Euro für Restrukturierung
Inbox: Kommende Woche im Fokus: RBI, Do&Co, Kapsch TrafficCom, Wienerberger und Semperit
Inbox: Megathema Wasser: Triple A setzt bei aqua alpina auf einen Weltkordler
Inbox: Raiffeisen: Kurzfristige Aktienmarkteinschätzung bleibt weiterhin auf „Halten“
Inbox: ATX charttechnisch: Nächste bedeutende Unterstützung bei 2.080 Indexpunkten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
1.
Gold
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void