Inbox: Enttäuschende Woche für Aktieninvestoren


01.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Für Aktieninvestoren geht eine enttäuschende Woche zu Ende. Weltweit steigende COVID-19 Zahlen und damit verbundene Konjunkturängste treiben derzeit die Aktienmärkte vor sich her. Vor allem Finanzwerte mussten herbe Kurskorrekturen hinnehmen, der Stoxx 600 Bankenindex verliert auf Wochensicht knapp 8%. So überrascht es auch kaum, dass RBI (-8,9%) und Erste Group (-8,3%) zu den großen Verlierern des ATX zählten. Letztere präsentierte am Freitag die Ergebnisse für das 2. Quartal, die von hohen Risikokosten geprägt waren – so wie bereits die Quartalsergeb- nisse der BAWAG Anfang der Woche.

Am stabilsten präsentierten sich europaweit die Immobilienaktien sowie der Nahrungsmittel- und Getränkesektor, die ihre Verluste auf unter -1% begrenzen konnten. Im ATX stach die DO&CO mit einem zarten Plus von 0,7% hervor, das Unternehmen gab heute die Verlängerung der Vorstand- mandate um 3 Jahre bekannt.

Die OMV verzeichnete ein stark rückläufiges Ergebnis im 2. Quartal, das allerdings noch immer über den Erwartungen der Analysten lag. Das Unternehmen sieht sich einer schwachen Nachfrage als Auswirkung der COVID-19-Pandemie konfrontiert, die sich in niedrigen Ölpreisen und niedrigen Raffinerie-Margen widerspiegeln. Der Ergebnisse vom Verbund waren nur leicht rückläufig, wobei relativ hohe Stromgroßhandelspreise die schwache Wasserführung weitestgehend kompensieren konnten.

Die an sich soliden Quartalszahlen der Andritz kommen bei den Investoren nicht an, die Aktie gerät am Freitag massiv unter Druck. Kapsch TrafficCom sah sich gezwungen, eine Gewinnwarnung für das erste Quartal ihres schiefen Geschäftsjahres zu veröffentlichen, die Aktie gibt knapp 15% nach.

In unserer Sektoranalyse zu österreichischen Versicherungen bestätigen wir unsere Kaufempfehlung für die Vienna Insurance Group, die in unseren Augen bewertungstechnisch höchst attraktiv scheint. Die Uniqa stufen wir hingegen auf Halten zurück, der Ausfall der Dividende für das Geschäftsjahr 2020 lässt keinen kurzfristigen Hebel zurück. Die voestalpine bleibt eine Halten-Empfehlung bei gekürztem Kursziel. Auch hier können wir aufgrund der schwierigen Situation der Autoindustrie aktuell keinen Trigger ausma- chen. Attraktiv hingegen – auch aufgrund der langfristigen Wachstumsper- spektive – bleibt die AT&S für uns, deren Kaufempfehlung wir bestätigen.

Ausblick. In der nächsten Woche findet die Berichtssaison ihre Fortsetzung mit Zahlen zu AT&S, Lenzing, voestalpine und Österreichische Post. Mit einer erhöhten Volatilität ist auch in den kommenden Wochen zu rechnen.

 


Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Inbox: Enttäuschende Woche für Aktieninvestoren


    01.08.2020, 3104 Zeichen

    01.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Für Aktieninvestoren geht eine enttäuschende Woche zu Ende. Weltweit steigende COVID-19 Zahlen und damit verbundene Konjunkturängste treiben derzeit die Aktienmärkte vor sich her. Vor allem Finanzwerte mussten herbe Kurskorrekturen hinnehmen, der Stoxx 600 Bankenindex verliert auf Wochensicht knapp 8%. So überrascht es auch kaum, dass RBI (-8,9%) und Erste Group (-8,3%) zu den großen Verlierern des ATX zählten. Letztere präsentierte am Freitag die Ergebnisse für das 2. Quartal, die von hohen Risikokosten geprägt waren – so wie bereits die Quartalsergeb- nisse der BAWAG Anfang der Woche.

    Am stabilsten präsentierten sich europaweit die Immobilienaktien sowie der Nahrungsmittel- und Getränkesektor, die ihre Verluste auf unter -1% begrenzen konnten. Im ATX stach die DO&CO mit einem zarten Plus von 0,7% hervor, das Unternehmen gab heute die Verlängerung der Vorstand- mandate um 3 Jahre bekannt.

    Die OMV verzeichnete ein stark rückläufiges Ergebnis im 2. Quartal, das allerdings noch immer über den Erwartungen der Analysten lag. Das Unternehmen sieht sich einer schwachen Nachfrage als Auswirkung der COVID-19-Pandemie konfrontiert, die sich in niedrigen Ölpreisen und niedrigen Raffinerie-Margen widerspiegeln. Der Ergebnisse vom Verbund waren nur leicht rückläufig, wobei relativ hohe Stromgroßhandelspreise die schwache Wasserführung weitestgehend kompensieren konnten.

    Die an sich soliden Quartalszahlen der Andritz kommen bei den Investoren nicht an, die Aktie gerät am Freitag massiv unter Druck. Kapsch TrafficCom sah sich gezwungen, eine Gewinnwarnung für das erste Quartal ihres schiefen Geschäftsjahres zu veröffentlichen, die Aktie gibt knapp 15% nach.

    In unserer Sektoranalyse zu österreichischen Versicherungen bestätigen wir unsere Kaufempfehlung für die Vienna Insurance Group, die in unseren Augen bewertungstechnisch höchst attraktiv scheint. Die Uniqa stufen wir hingegen auf Halten zurück, der Ausfall der Dividende für das Geschäftsjahr 2020 lässt keinen kurzfristigen Hebel zurück. Die voestalpine bleibt eine Halten-Empfehlung bei gekürztem Kursziel. Auch hier können wir aufgrund der schwierigen Situation der Autoindustrie aktuell keinen Trigger ausma- chen. Attraktiv hingegen – auch aufgrund der langfristigen Wachstumsper- spektive – bleibt die AT&S für uns, deren Kaufempfehlung wir bestätigen.

    Ausblick. In der nächsten Woche findet die Berichtssaison ihre Fortsetzung mit Zahlen zu AT&S, Lenzing, voestalpine und Österreichische Post. Mit einer erhöhten Volatilität ist auch in den kommenden Wochen zu rechnen.

     


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Signature AG-Tochter plant mit Spayt einen Börsegang 2021

    EZB empfiehlt Banken bis Anfang 2021 keine Dividenden auszuschütten und Betrug bei Wirecard soll schon vor 15 Jahren begonnen haben (Top Media Extended)

    Inbox: Marktausblick: Risikofaktoren müssen berücksichtigt werden

    Inbox: ATX charttechnisch: Am ehesten im Bereich um die 2.300 Punkte

    Inbox: Seitwärtsbewegung des globalen Aktienmarktes erwartet

    Inbox: Berichtssaison startet mit Erste Group, OMV, Bawag, Verbund, Andritz, ams, Palfinger und AMAG

    Inbox: Kapsch TrafficCom: Gewinnwarnung zeigt düsteres Bild

    Inbox: Bawag - Gewinn im Q2 aufgrund hoher Risikokosten halbiert

    Inbox: AT&S - Positive Gewinndynamik in den kommenden Quartalen erwartet

    Inbox: Andritz: Kurse unter 30,0 Euro "interessantes Einstiegsniveau"

    Inbox: ams: Analysten mit bestätigter positiver Einschätzung

    Inbox: Amag: Großes Fragezeichen über den Hauptabnehmerindustrien Automobil und Flugzeugbau



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h