23.02.2019Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Aus dem Equity Weekly der Erste Group...
...:Nach Bekanntgabe der starken Passagierzahlen 2018 sowie des soliden Ausblicks für 2019 haben wir unsere Schätzungen leicht überarbeitet und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung mit Kursziel EUR 39,5 (zuvor: EUR 38,50). Die wichtigsten Änderungen unserer Annahmen betreffen das robuster als erwartete Passagierwachstum, eine stärkere Ertragskraft, niedrigere Finanzkosten (infolge des schnelleren Schuldenabbaus) sowie die Anhebung der Ausschüttungsquote von 50% auf 60%. Der Flughafen Wien wird am 26. Februar seine vorläufigen Zahlen 2018 veröffentlichen. Wir erwarten einen Umsatz 2018 von EUR 787 Mio. (+4,5%) und einen Jahresüberschuss (nach Minderheiten) von rund EUR 142 Mio. (+ 23,8%).Ausblick. Wir bleiben klar bei unserer positiven Einschätzung der Flughafen Wien-Aktie. Das Passagierwachstum ist solide und nach einem Plus 2018 von 10,8% für Wien wird heuer erneut mit einem Plus von 10% gerechnet dank der expandierenden Low Cost Linien und mehr Interkontinentalflügen. Größter Wehrmutstropfen in der Investment Story bleibt der geringe Streubesitz und die damit verbundene geringe Liquidität, die eine Rückkehr in den ATX unwahrscheinlich erscheinen lassen.Companies im Artikel ATX Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (16.02.2019) Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) Flughafen Wien Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 28 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Flughafen Wien, Gewinn Messe13140flughafen_wien_und_die_wehrmutstropfen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)225225
inbox_flughafen_wien_und_die_wehrmutstropfen
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.02.2019, 2345 Zeichen
23.02.2019Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Aus dem Equity Weekly der Erste Group...
...:Nach Bekanntgabe der starken Passagierzahlen 2018 sowie des soliden Ausblicks für 2019 haben wir unsere Schätzungen leicht überarbeitet und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung mit Kursziel EUR 39,5 (zuvor: EUR 38,50). Die wichtigsten Änderungen unserer Annahmen betreffen das robuster als erwartete Passagierwachstum, eine stärkere Ertragskraft, niedrigere Finanzkosten (infolge des schnelleren Schuldenabbaus) sowie die Anhebung der Ausschüttungsquote von 50% auf 60%. Der Flughafen Wien wird am 26. Februar seine vorläufigen Zahlen 2018 veröffentlichen. Wir erwarten einen Umsatz 2018 von EUR 787 Mio. (+4,5%) und einen Jahresüberschuss (nach Minderheiten) von rund EUR 142 Mio. (+ 23,8%).Ausblick. Wir bleiben klar bei unserer positiven Einschätzung der Flughafen Wien-Aktie. Das Passagierwachstum ist solide und nach einem Plus 2018 von 10,8% für Wien wird heuer erneut mit einem Plus von 10% gerechnet dank der expandierenden Low Cost Linien und mehr Interkontinentalflügen. Größter Wehrmutstropfen in der Investment Story bleibt der geringe Streubesitz und die damit verbundene geringe Liquidität, die eine Rückkehr in den ATX unwahrscheinlich erscheinen lassen.Companies im Artikel ATX Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (16.02.2019) Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) Flughafen Wien Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 28 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Flughafen Wien, Gewinn Messe13140flughafen_wien_und_die_wehrmutstropfen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: Airbus 6 Tage im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex scheint an 3000er-Marke langsam zu zerbrechen
Inbox: Aktienmärkte haben noch weiteres Erholungspotenzial
Inbox: Aktienmärkte haben weiterhin das Potenzial für leichte Zugewinne
Inbox: Ausblick: Handelsstreit China / USA, Brexit-Abstimmung, EZ-Inflation
Inbox: Do&Co - Kursreaktion auf Q3-Zahlen überzogen
Inbox: Kapsch TrafficCom - Aktuelle Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeit
Inbox: Uniqa - Hohes Überschusskapital als einer der Hauptgründe für positive Meinung zur Aktie
Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
Flughafen Wien, Gewinn Messe
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2Y6M6 | |
AT0000A2B667 |
Auch Sport ist endlich ...
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. ...
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Jake Reinhart
Laurel Mountain Laurel
2021
Deadbeat Club
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus