Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern


Palfinger
Akt. Indikation:  22.10 / 22.30
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  22.20 ( -1.33%)

23.02.2019

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Palfinger konnte im Geschäftsjahr 2018 sein Wachstum fortsetzen mit einem Umsatzanstieg von 9,8% auf EUR 1,62 Mrd. und einem überproportionalen Anstieg des bereinigten EBIT um 22% auf EUR 158,2 Mio. Die EBIT-Marge näherte sich mit 9,8% der angestrebten 10%-Marke deutlich. Das Nettoergebnis drehte auf EUR 58 Mio. von EUR – 11 Mio. da 2017 eine hohe Firmenwertberichtigung verbucht werden musste. In der Segmentsicht zeigt sich, dass das Umsatzplus vor allem dem Segment LAND (Kräne, Hebebühnen, u.ä.) zuzuschreiben ist, dessen Umsatz um 13,8% auf EUR 1,4 Mrd. anstieg. Auch das Segment-EBITDA stieg hier überproportional auf EUR 233 Mio. Das Segment SEA (Marinebereich) erzielte trotz Umsatzrückgang von 10,2% auf EUR 216 Mio. ein knapp positives EBITDA von 3,1 Mio. und zeigte so Fortschritte im laufenden Restrukturierungsprogramm, welches auch noch heuer fortgesetzt wird. Es wird eine Dividende von EUR 0,51/Aktie vorgeschlagen.

Ausblick. Für 2019 erwartet das Management eine Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung in den ersten Quartalen 2019 und rechnet mit einer weiteren Steigerung des Umsatzes und der Profitabilität. Die mittelfristigen Ziele einer organischen Umsatzsteigerung auf rund EUR 2 Mrd. bis 2022 sowie einer durchschnittlichen EBIT-Marge von 10% sowie einem ROCE von 10% über den Wirtschaftszyklus wurden bestätigt. Die Zahlen 2018 sowie der Ausblick 2019 sind zwar positiv, wir erwarten aber, dass sich die Ergebnisse des Restrukturierungsprogrammes erst Ende 2019 und 2020 so richtig in einer Margenverbesserung zeigen werden. Daher glauben wir, dass die Palfinger-Aktie erst ihr Kurspotential ausschöpfen wird, wenn sich die Visibilität oder der allgemeine Wirtschaftsausblick verbessert.

Company im Artikel

Palfinger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
Show latest Report (16.02.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Auf der IAA Nutzfahrzeuge im September in Hannover feiert der Palfinger Crawler Crane PCC Weltpremiere. Das Multitalent auf einem Raupenfahrwerk ist vorerst in drei Varianten von rund 50 bis 115 Metertonnen verfügbar. Credit: Palfinger © Aussender



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3CT80
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Nach 13 Tagen EM

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_ EDTC2024_DAY4_©valerino.creations
    Das Sport...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern


    23.02.2019, 2898 Zeichen

    23.02.2019

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Palfinger konnte im Geschäftsjahr 2018 sein Wachstum fortsetzen mit einem Umsatzanstieg von 9,8% auf EUR 1,62 Mrd. und einem überproportionalen Anstieg des bereinigten EBIT um 22% auf EUR 158,2 Mio. Die EBIT-Marge näherte sich mit 9,8% der angestrebten 10%-Marke deutlich. Das Nettoergebnis drehte auf EUR 58 Mio. von EUR – 11 Mio. da 2017 eine hohe Firmenwertberichtigung verbucht werden musste. In der Segmentsicht zeigt sich, dass das Umsatzplus vor allem dem Segment LAND (Kräne, Hebebühnen, u.ä.) zuzuschreiben ist, dessen Umsatz um 13,8% auf EUR 1,4 Mrd. anstieg. Auch das Segment-EBITDA stieg hier überproportional auf EUR 233 Mio. Das Segment SEA (Marinebereich) erzielte trotz Umsatzrückgang von 10,2% auf EUR 216 Mio. ein knapp positives EBITDA von 3,1 Mio. und zeigte so Fortschritte im laufenden Restrukturierungsprogramm, welches auch noch heuer fortgesetzt wird. Es wird eine Dividende von EUR 0,51/Aktie vorgeschlagen.

    Ausblick. Für 2019 erwartet das Management eine Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung in den ersten Quartalen 2019 und rechnet mit einer weiteren Steigerung des Umsatzes und der Profitabilität. Die mittelfristigen Ziele einer organischen Umsatzsteigerung auf rund EUR 2 Mrd. bis 2022 sowie einer durchschnittlichen EBIT-Marge von 10% sowie einem ROCE von 10% über den Wirtschaftszyklus wurden bestätigt. Die Zahlen 2018 sowie der Ausblick 2019 sind zwar positiv, wir erwarten aber, dass sich die Ergebnisse des Restrukturierungsprogrammes erst Ende 2019 und 2020 so richtig in einer Margenverbesserung zeigen werden. Daher glauben wir, dass die Palfinger-Aktie erst ihr Kurspotential ausschöpfen wird, wenn sich die Visibilität oder der allgemeine Wirtschaftsausblick verbessert.

    Company im Artikel

    Palfinger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
    Show latest Report (16.02.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Auf der IAA Nutzfahrzeuge im September in Hannover feiert der Palfinger Crawler Crane PCC Weltpremiere. Das Multitalent auf einem Raupenfahrwerk ist vorerst in drei Varianten von rund 50 bis 115 Metertonnen verfügbar. Credit: Palfinger © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Palfinger
    Akt. Indikation:  22.10 / 22.30
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  22.20 ( -1.33%)



     

    Bildnachweis

    1. Auf der IAA Nutzfahrzeuge im September in Hannover feiert der Palfinger Crawler Crane PCC Weltpremiere. Das Multitalent auf einem Raupenfahrwerk ist vorerst in drei Varianten von rund 50 bis 115 Metertonnen verfügbar. Credit: Palfinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Auf der IAA Nutzfahrzeuge im September in Hannover feiert der Palfinger Crawler Crane PCC Weltpremiere. Das Multitalent auf einem Raupenfahrwerk ist vorerst in drei Varianten von rund 50 bis 115 Metertonnen verfügbar. Credit: Palfinger, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3CT80
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Nach 13 Tagen EM

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_ EDTC2024_DAY4_©valerino.creations
      Das Sport...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI