17.02.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX fällt in dieser Woche um etwas mehr als 1% und damit auch wieder unter die 3.000-Punkte-Marke, an der der österreichische Leitindex nun langsam zu zerbrechen scheint.
Die kurzfristigen technischen Indikatoren stehen ebenfalls wieder überwiegend auf Verkaufen, der kurzfristige Aufwärtstrend ist gebrochen, das bestätigen sowohl das Parabolic System als auch die Betrachtung des Heikin-Ashi Charts.
Der Blick richtet sich nun wieder eher nach unten. Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage, der aktuell bei rund 2.925 Punkten verläuft, sollte unserer Meinung nach einigermaßen absichern.
13103
atx_charttechnisch_leitindex_scheint_an_3000er-marke_langsam_zu_zerbrechen
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)224519
inbox_atx_charttechnisch_leitindex_scheint_an_3000er-marke_langsam_zu_zerbrechen
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.02.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX fällt in dieser Woche um etwas mehr als 1% und damit auch wieder unter die 3.000-Punkte-Marke, an der der österreichische Leitindex nun langsam zu zerbrechen scheint.
Die kurzfristigen technischen Indikatoren stehen ebenfalls wieder überwiegend auf Verkaufen, der kurzfristige Aufwärtstrend ist gebrochen, das bestätigen sowohl das Parabolic System als auch die Betrachtung des Heikin-Ashi Charts.
Der Blick richtet sich nun wieder eher nach unten. Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage, der aktuell bei rund 2.925 Punkten verläuft, sollte unserer Meinung nach einigermaßen absichern.
13103
atx_charttechnisch_leitindex_scheint_an_3000er-marke_langsam_zu_zerbrechen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Aktienmärkte haben noch weiteres Erholungspotenzial
Inbox: Do&Co - Kursreaktion auf Q3-Zahlen überzogen
Inbox: Kapsch TrafficCom - Aktuelle Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeit
Inbox: Uniqa - Hohes Überschusskapital als einer der Hauptgründe für positive Meinung zur Aktie
Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern
Inbox: Flughafen Wien und der Wehrmutstropfen
Inbox: Kommende Woche im Fokus: Flughafen, Amag, Erste Group, Wienerberger
Audio: Wikifolio-Trader Richard Dobetsberger: "Goldminen Aktien sind vergleichbar mit Biotech"
Audio: Uniqa-CEO Brandstetter: "Das Gerichtsurteil ist ein Einzelfall und kein Massenphänomen"
Audio: Kapsch TrafficCom über Rekord, deutsche PKW-Maut, Wertberichtigung, Brexit und Zollstreit
Audio: Palfinger-CEO Klauser: "Haben aufgeräumt!"
Audio: Wie ist die Stimmung an den Börsen in Österreich und Deutschland?
1.
Charttechnik, die Lineale
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Bundespräsident gratuliert Wiener Börse zu 250. Jubiläum: Betriebe brauchen Zuversicht und Kapital
2021 feiert die Wiener Börse ihr 250. Jubiläum. 1771 wurde sie von Maria Theresia gegründet. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dazu mi...