23.02.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equtiy Weekly der Erste Group : Nach einer enttäuschenden 1. Jahreshälfte aufgrund von zeitlichen Verschiebungen innerhalb von Bestandsprojekten konnte KTC im 3. Quartal durchstarten. Der Q3 18/19 Umsatz legte im Jahresvergleich um rund 18% auf EUR 197,2 Mio. zu. Das Mautsegment ETC erzielte ein Plus von knapp 15% und konnte auch seine EBIT-Marge kräftig auf 10,7% steigern. Das kleinere IMS Segment (Intelligente Mobilitätslösungen) schaffte nach der Implementierung in Zambia ein Umsatzplus von 28% und erzielte wieder ein ausgeglichenes EBIT. In Summe stieg der Quartalsgewinn um mehr als die Hälfte auf EUR 13,5 Mio. trotz außerordentlicher Belastung in Form einer Wertberichtigung eines Steuerguthabens in Brasilien iHv. EUR 4,0 Mio.
Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet das Management nun einen Umsatzanstieg (zuvor flach) und unverändert ein EBIT (exklusive Währungs- und Sondereffekte) auf Vorjahresniveau. Nach dem verpatzten 1. Halbjahr zeigte das 3. Quartal nun die erwartete starke Entwicklung. Die Nachfrage besonders in den USA und Australien, aber auch in einigen europäischen Ländern war sehr gut. Zusätzlich erhöhte der Auftrag für die deutsche PKW-Maut die Visibilität für die nächsten Jahre. Wir sehen daher auf aktuellen Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeiten mit geringerem Korrektur- aber attraktivem Kursgewinnpotential.
13143
kapsch_trafficcom_-_aktuelle_kursniveaus_interessante_einstiegsmoglichkeit
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)225229
inbox_kapsch_trafficcom_-_aktuelle_kursniveaus_interessante_einstiegsmoglichkeit
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.02.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equtiy Weekly der Erste Group : Nach einer enttäuschenden 1. Jahreshälfte aufgrund von zeitlichen Verschiebungen innerhalb von Bestandsprojekten konnte KTC im 3. Quartal durchstarten. Der Q3 18/19 Umsatz legte im Jahresvergleich um rund 18% auf EUR 197,2 Mio. zu. Das Mautsegment ETC erzielte ein Plus von knapp 15% und konnte auch seine EBIT-Marge kräftig auf 10,7% steigern. Das kleinere IMS Segment (Intelligente Mobilitätslösungen) schaffte nach der Implementierung in Zambia ein Umsatzplus von 28% und erzielte wieder ein ausgeglichenes EBIT. In Summe stieg der Quartalsgewinn um mehr als die Hälfte auf EUR 13,5 Mio. trotz außerordentlicher Belastung in Form einer Wertberichtigung eines Steuerguthabens in Brasilien iHv. EUR 4,0 Mio.
Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet das Management nun einen Umsatzanstieg (zuvor flach) und unverändert ein EBIT (exklusive Währungs- und Sondereffekte) auf Vorjahresniveau. Nach dem verpatzten 1. Halbjahr zeigte das 3. Quartal nun die erwartete starke Entwicklung. Die Nachfrage besonders in den USA und Australien, aber auch in einigen europäischen Ländern war sehr gut. Zusätzlich erhöhte der Auftrag für die deutsche PKW-Maut die Visibilität für die nächsten Jahre. Wir sehen daher auf aktuellen Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeiten mit geringerem Korrektur- aber attraktivem Kursgewinnpotential.
13143
kapsch_trafficcom_-_aktuelle_kursniveaus_interessante_einstiegsmoglichkeit
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern
Inbox: Flughafen Wien und der Wehrmutstropfen
Inbox: Kommende Woche im Fokus: Flughafen, Amag, Erste Group, Wienerberger
Hello bank! 100 detailliert: Airbus 6 Tage im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex scheint an 3000er-Marke langsam zu zerbrechen
Inbox: Aktienmärkte haben noch weiteres Erholungspotenzial
Inbox: Aktienmärkte haben weiterhin das Potenzial für leichte Zugewinne
Inbox: Ausblick: Handelsstreit China / USA, Brexit-Abstimmung, EZ-Inflation
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Vom Bergisel bis Saudi-Arabien
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Jänner 2021