>> Next Inbox: Warimpex mit höchstem Gewinn seit Börsengang
07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach dem langen Osterwochenende hat die Wiener Börse den Handel in dieser Woche mit Gewinnen (+1,6%) beendet. Auch an Europas Leitbörsen ging es, trotz Handelsstreit zwischen den USA und China, bergauf (DAX
+1,7%, CAC-40 +2,1%, Stoxx 600 +1,4%).
Nach versöhnlichen Worten am Mittwoch aus beiden Ländern hat US Präsident Trump aber nun seinen Handelsbeauftragten angewiesen, weitere Zölle im Volumen von USD 100 Mrd. zu erwägen. Ein Ende des Handelsstreits scheint somit wieder in die Ferne zu rücken und lässt auch für die kommende Woche eine erhöhte Volatilität an den Märkten erwarten.
In dieser Woche sorgte Newsflow aus dem Immobiliensektor für Unterstützung des ATX , Immofinanz
(+4,7%) und S Immo (+2,5%) präsentierten ihre Jahresergebnisse 2017. Die von der Immofinanz vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 überraschten am Ende positiv. Die Mieterlöse sind auf Jahressicht l-f-l um 4,5% gestiegen, der Vermietungsgrad hat einen Rekordwert von 94,2% erreicht. Die Dividende für 2017 soll EUR 0,07 pro Aktie betragen, für 2018 plant man bereits einen weiteren Anstieg auf EUR 0,08. Wir gehen von einer positiven Entwicklung des Aktienkurses aus. S Immo konnte hingegen mit einem starken Anstieg des EPRA NAV überzeugen, die vorgeschlagene Dividende von EUR 0,4 je Aktie lag aber unter unseren Erwartungen.
Für weitere Unterstützung für den ATX sorgten die Aktien der OMV (+4,7%). Der Konzern erwirbt von der Abu Dhabi National Oil Company, ADNOC 20% an zwei Offshore-Ölfeldern in Abu Dhabi. Der Kaufpreis für die Konzession sowie die dazugehörige Infrastruktur beträgt USD 1,5 Mrd.. Auch die Titel der RBI
konnten um 1,8% zulegen, die polnische Tochter Polbank soll an die BNP
Paribas verkauft werden. Ein entsprechender Vertrag soll voraussichtlich in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, derzeit werde noch über den finalen Kaufpreis verhandelt.
Nach dem Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, erhielten wir neue Einblicke in die Branche und konnten uns mit Wettbewerbern der Zumtobel Gruppe (+3,2%) auszutauschen. Wir sehen in unserem neusten Company Update derzeit mehr Risiken als Aufwärtspotential und haben daher den Zielkurs von EUR 7,0 auf EUR 6,6 reduziert und unsere Verkaufen-Empfehlung bestätigt.
10618
was_vergangene_woche_uberraschte_und_nachste_zu_erwarten_ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200786
inbox_was_vergangene_woche_uberraschte_und_nachste_zu_erwarten_ist
06.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Warimpex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Den vorläufigen Zahlen folgend wird das Jahresergebnis 2017 der Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG mit einem Gewinn in Höhe von EUR 41,5 Millionen das Beste seit dem Börsengang im Jahr 2007 werden. Wesentlicher Grund dafür sind positive Büroimmobilienbewertungen sowie Verkaufsgewinne resultierend aus der Veräußerung von acht Hotelbeteiligungen im Mai 2017. Dieser Deal ermöglichte es dem Unternehmen seine finanzielle Basis deutlich zu stärken. Insgesamt wurden die Konzernverbindlichkeiten um rund EUR 134 Mio. reduziert, so dass der Zinsaufwand im Konzern wesentlich gesenkt werden konnte. Auch die Eigenkapitalquote hat sich von 12 % im Jahr 2016 auf 32 % im Jahr 2017 erheblich verbessert.
Das positive Ergebnis ermöglicht Warimpex drei zentrale Punkte: Neue Developments, die teilweise bereits in Bau oder Planung sind, strategische Akquisitionen und eine entsprechende Dividende, die in der kommenden Hauptversammlung vorgeschlagen wird.
Auf der operativen Seite gingen durch den Wegfall der verkauften acht Hotelbeteiligungen die Umsatzerlöse im Hotelbereich von EUR 51,9 Mio. auf EUR 27,5 Mio. zurück. Teilweise kompensiert wird dieser Rückgang durch den Anstieg der Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien von EUR 8,6 Mio. auf EUR 13,2 Mio. Dies ist vor allem auf die Fertigstellung des voll vermieteten Multifunktionsgebäudes Bykovskaya in der AIRPORTCITY St. Petersburg zurückzuführen. Der Konzernumsatz verringerte sich von EUR 62,2 Mio. auf EUR 42,4 Mio.
Mit deutlichen Erhöhungen bei EBITDA (+ 57 %) und EBIT (+ 116 %) (höhere Verkaufsgewinne sowie ein positives Bewertungsergebnis der Büroimmobilien) ergibt sich unter dem Strich ein vorläufiges Jahresergebnis in Höhe von EUR 41,5 Mio. (2016: EUR 22,9 Mio.).
10617
warimpex_mit_hochstem_gewinn_seit_borsengang
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.04.2018, 10643 Zeichen
07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach dem langen Osterwochenende hat die Wiener Börse den Handel in dieser Woche mit Gewinnen (+1,6%) beendet. Auch an Europas Leitbörsen ging es, trotz Handelsstreit zwischen den USA und China, bergauf (DAX +1,7%, CAC-40 +2,1%, Stoxx 600 +1,4%).
Nach versöhnlichen Worten am Mittwoch aus beiden Ländern hat US Präsident Trump aber nun seinen Handelsbeauftragten angewiesen, weitere Zölle im Volumen von USD 100 Mrd. zu erwägen. Ein Ende des Handelsstreits scheint somit wieder in die Ferne zu rücken und lässt auch für die kommende Woche eine erhöhte Volatilität an den Märkten erwarten.
In dieser Woche sorgte Newsflow aus dem Immobiliensektor für Unterstützung des ATX , Immofinanz (+4,7%) und S Immo (+2,5%) präsentierten ihre Jahresergebnisse 2017. Die von der Immofinanz vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 überraschten am Ende positiv. Die Mieterlöse sind auf Jahressicht l-f-l um 4,5% gestiegen, der Vermietungsgrad hat einen Rekordwert von 94,2% erreicht. Die Dividende für 2017 soll EUR 0,07 pro Aktie betragen, für 2018 plant man bereits einen weiteren Anstieg auf EUR 0,08. Wir gehen von einer positiven Entwicklung des Aktienkurses aus. S Immo konnte hingegen mit einem starken Anstieg des EPRA NAV überzeugen, die vorgeschlagene Dividende von EUR 0,4 je Aktie lag aber unter unseren Erwartungen.
Für weitere Unterstützung für den ATX sorgten die Aktien der OMV (+4,7%). Der Konzern erwirbt von der Abu Dhabi National Oil Company, ADNOC 20% an zwei Offshore-Ölfeldern in Abu Dhabi. Der Kaufpreis für die Konzession sowie die dazugehörige Infrastruktur beträgt USD 1,5 Mrd.. Auch die Titel der RBI konnten um 1,8% zulegen, die polnische Tochter Polbank soll an die BNP Paribas verkauft werden. Ein entsprechender Vertrag soll voraussichtlich in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, derzeit werde noch über den finalen Kaufpreis verhandelt.
Nach dem Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, erhielten wir neue Einblicke in die Branche und konnten uns mit Wettbewerbern der Zumtobel Gruppe (+3,2%) auszutauschen. Wir sehen in unserem neusten Company Update derzeit mehr Risiken als Aufwärtspotential und haben daher den Zielkurs von EUR 7,0 auf EUR 6,6 reduziert und unsere Verkaufen-Empfehlung bestätigt.
Ausblick. In der kommenden Woche werden UBM und Polytec ihr Jahresergebnis 2017 vorlegen. Die OMV wird ihr Trading Update für das 1. Quartal 2018 präsentieren und der Flughafen Wien wird über die Verkehrsergebnisse für den März berichten. Lenzing wird unterdessen am Donnerstag die 74. HV abhalten.
10618
was_vergangene_woche_uberraschte_und_nachste_zu_erwarten_ist
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex mit höchstem Gewinn seit Börsengang
ATX verliert knappes Prozent; Lenzing zurück über 100
OÖ10: Die Lenzing zurück über 100 schenkt auch dem Index ein Plus
Nebenwerte-Blick: EVN korrigiert
Inbox: Aktie schon gut gelaufen - Downgrade für S Immo
SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Starke Frauenteams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13....
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag