07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach dem langen Osterwochenende hat die Wiener Börse den Handel in dieser Woche mit Gewinnen (+1,6%) beendet. Auch an Europas Leitbörsen ging es, trotz Handelsstreit zwischen den USA und China, bergauf (DAX +1,7%, CAC-40 +2,1%, Stoxx 600 +1,4%).
Nach versöhnlichen Worten am Mittwoch aus beiden Ländern hat US Präsident Trump aber nun seinen Handelsbeauftragten angewiesen, weitere Zölle im Volumen von USD 100 Mrd. zu erwägen. Ein Ende des Handelsstreits scheint somit wieder in die Ferne zu rücken und lässt auch für die kommende Woche eine erhöhte Volatilität an den Märkten erwarten.
In dieser Woche sorgte Newsflow aus dem Immobiliensektor für Unterstützung des ATX , Immofinanz (+4,7%) und S Immo (+2,5%) präsentierten ihre Jahresergebnisse 2017. Die von der Immofinanz vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 überraschten am Ende positiv. Die Mieterlöse sind auf Jahressicht l-f-l um 4,5% gestiegen, der Vermietungsgrad hat einen Rekordwert von 94,2% erreicht. Die Dividende für 2017 soll EUR 0,07 pro Aktie betragen, für 2018 plant man bereits einen weiteren Anstieg auf EUR 0,08. Wir gehen von einer positiven Entwicklung des Aktienkurses aus. S Immo konnte hingegen mit einem starken Anstieg des EPRA NAV überzeugen, die vorgeschlagene Dividende von EUR 0,4 je Aktie lag aber unter unseren Erwartungen.
Für weitere Unterstützung für den ATX sorgten die Aktien der OMV (+4,7%). Der Konzern erwirbt von der Abu Dhabi National Oil Company, ADNOC 20% an zwei Offshore-Ãlfeldern in Abu Dhabi. Der Kaufpreis für die Konzession sowie die dazugehörige Infrastruktur beträgt USD 1,5 Mrd.. Auch die Titel der RBI konnten um 1,8% zulegen, die polnische Tochter Polbank soll an die BNP Paribas verkauft werden. Ein entsprechender Vertrag soll voraussichtlich in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, derzeit werde noch über den finalen Kaufpreis verhandelt.
Nach dem Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, erhielten wir neue Einblicke in die Branche und konnten uns mit Wettbewerbern der Zumtobel Gruppe (+3,2%) auszutauschen. Wir sehen in unserem neusten Company Update derzeit mehr Risiken als Aufwärtspotential und haben daher den Zielkurs von EUR 7,0 auf EUR 6,6 reduziert und unsere Verkaufen-Empfehlung bestätigt.
Ausblick. In der kommenden Woche werden UBM und Polytec ihr Jahresergebnis 2017 vorlegen. Die OMV wird ihr Trading Update für das 1. Quartal 2018 präsentieren und der Flughafen Wien wird über die Verkehrsergebnisse für den März berichten. Lenzing wird unterdessen am Donnerstag die 74. HV abhalten.
10618
was_vergangene_woche_uberraschte_und_nachste_zu_erwarten_ist
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, Rosenbauer, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Lenzing, Mayr-Melnhof, AMS, Erste Group, Palfinger, Pierer Mobility AG, UBM, Verbund, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200786
inbox_was_vergangene_woche_uberraschte_und_nachste_zu_erwarten_ist
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach dem langen Osterwochenende hat die Wiener Börse den Handel in dieser Woche mit Gewinnen (+1,6%) beendet. Auch an Europas Leitbörsen ging es, trotz Handelsstreit zwischen den USA und China, bergauf (DAX +1,7%, CAC-40 +2,1%, Stoxx 600 +1,4%).
Nach versöhnlichen Worten am Mittwoch aus beiden Ländern hat US Präsident Trump aber nun seinen Handelsbeauftragten angewiesen, weitere Zölle im Volumen von USD 100 Mrd. zu erwägen. Ein Ende des Handelsstreits scheint somit wieder in die Ferne zu rücken und lässt auch für die kommende Woche eine erhöhte Volatilität an den Märkten erwarten.
In dieser Woche sorgte Newsflow aus dem Immobiliensektor für Unterstützung des ATX , Immofinanz (+4,7%) und S Immo (+2,5%) präsentierten ihre Jahresergebnisse 2017. Die von der Immofinanz vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 überraschten am Ende positiv. Die Mieterlöse sind auf Jahressicht l-f-l um 4,5% gestiegen, der Vermietungsgrad hat einen Rekordwert von 94,2% erreicht. Die Dividende für 2017 soll EUR 0,07 pro Aktie betragen, für 2018 plant man bereits einen weiteren Anstieg auf EUR 0,08. Wir gehen von einer positiven Entwicklung des Aktienkurses aus. S Immo konnte hingegen mit einem starken Anstieg des EPRA NAV überzeugen, die vorgeschlagene Dividende von EUR 0,4 je Aktie lag aber unter unseren Erwartungen.
Für weitere Unterstützung für den ATX sorgten die Aktien der OMV (+4,7%). Der Konzern erwirbt von der Abu Dhabi National Oil Company, ADNOC 20% an zwei Offshore-Ölfeldern in Abu Dhabi. Der Kaufpreis für die Konzession sowie die dazugehörige Infrastruktur beträgt USD 1,5 Mrd.. Auch die Titel der RBI konnten um 1,8% zulegen, die polnische Tochter Polbank soll an die BNP Paribas verkauft werden. Ein entsprechender Vertrag soll voraussichtlich in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, derzeit werde noch über den finalen Kaufpreis verhandelt.
Nach dem Besuch der weltweit größten Lichtmesse, der Light + Building in Frankfurt, erhielten wir neue Einblicke in die Branche und konnten uns mit Wettbewerbern der Zumtobel Gruppe (+3,2%) auszutauschen. Wir sehen in unserem neusten Company Update derzeit mehr Risiken als Aufwärtspotential und haben daher den Zielkurs von EUR 7,0 auf EUR 6,6 reduziert und unsere Verkaufen-Empfehlung bestätigt.
Ausblick. In der kommenden Woche werden UBM und Polytec ihr Jahresergebnis 2017 vorlegen. Die OMV wird ihr Trading Update für das 1. Quartal 2018 präsentieren und der Flughafen Wien wird über die Verkehrsergebnisse für den März berichten. Lenzing wird unterdessen am Donnerstag die 74. HV abhalten.
10618
was_vergangene_woche_uberraschte_und_nachste_zu_erwarten_ist
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex mit höchstem Gewinn seit Börsengang
ATX verliert knappes Prozent; Lenzing zurück über 100
Nebenwerte-Blick: EVN korrigiert
OÃ10: Die Lenzing zurück über 100 schenkt auch dem Index ein Plus
Inbox: Aktie schon gut gelaufen - Downgrade für S Immo
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, Rosenbauer, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Lenzing, Mayr-Melnhof, AMS, Erste Group, Palfinger, Pierer Mobility AG, UBM, Verbund, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG.
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Brutales Spektakel
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Jänner 2021