27.10.2016, 6308 Zeichen
Tagesgewinner war am Mittwoch Airbus Group mit 3,68% auf 55,26 (242% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,86%) vor Vipshop mit 2,06% auf 13,90 (94% Vol.; 1W -3,20%) und GoPromit 1,80% auf 14,13 (54% Vol.; 1W -3,88%). Die Tagesverlierer: Aixtron mit -7,94% auf 4,75 (124% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -18,23%), ThyssenKrupp mit -2,56% auf 21,35 (135% Vol.; 1W -3,39%), PayPal mit -2,26% auf 42,33 (144% Vol.; 1W 5,19%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Glencore (24558,48 Mio.), Royal Dutch Shell (16942,02) und Apple (14487,92). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Airbus Group (242%), GVC Holdings (221%) und AMS (212%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist GVC Holdings mit 7722,12%, die beste ytd ist Glencore mit 168,21%. Am schwächsten tendierten Valeant mit -21,21% (Monatssicht) und Valeant mit -78,66% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Glencore 168.21% (Vorjahr: -69.84 Prozent) im Plus. Dahinter Barrick Gold 125.92% (Vorjahr: -32.04 Prozent), Lenzing 71.82% (Vorjahr: 31.87 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Valeant -78.66% (Vorjahr: -28.93 Prozent), dann SMA Solar -55.14% (Vorjahr: 238.04 Prozent), GFT Technologies -45.24% (Vorjahr: 154.31 Prozent).
Weitere Highlights: Deutsche Pfandbriefbank ist nun 9 Tage im Plus (8,66% Zuwachs von 8,7 auf 9,45), ebenso K+S 3 Tage im Plus (3,36% Zuwachs von 18 auf 18,6), Leoni 3 Tage im Plus (2,33% Zuwachs von 34,18 auf 34,98), Ambarella 3 Tage im Plus (1,64% Zuwachs von 56,95 auf 57,88), Roche Holding 5 Tage im Minus (3,29% Verlust von 237,3 auf 229,5), ADVA Optical Networking 4 Tage im Minus (10,6% Verlust von 8,89 auf 7,95), Novartis 4 Tage im Minus (5,32% Verlust von 75,2 auf 71,2), Dialog Semiconductor 4 Tage im Minus (3,38% Verlust von 37,27 auf 36,01), SMA Solar 3 Tage im Minus (16,17% Verlust von 27,68 auf 23,2), Nemetschek 3 Tage im Minus (2,4% Verlust von 58 auf 56,61), PayPal 3 Tage im Minus (4,12% Verlust von 44,15 auf 42,33).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: ArcelorMittal -0,56% auf 6,2, davor 5 Tage im Plus (9% Zuwachs von 5,72 auf 6,24), Nestlé +0,21% auf 72,25, davor 5 Tage im Minus (-3,74% Verlust von 74,9 auf 72,1), AMS +1,52% auf 26,75, davor 4 Tage im Minus (-15,68% Verlust von 31,25 auf 26,35), Glencore -2,15% auf 240,85, davor 3 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 237,05 auf 246,15), WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG -1,4% auf 2,82, davor 3 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 2,81 auf 2,86),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lenzing (119,5) mit 71,82% ytd, SBO (67,01) mit 32,93% ytd, RBI (15,14) mit 11,28% ytd, OMV (28,37) mit 8,55% ytd, EVN (10,6) mit 0,95% ytd, Erste Group (29,02) mit 0,38% ytd, Roche Holding (212,37) mit -17,07% ytd, SMA Solar (23,2) mit -55,14% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Glencore 52,94%, NetEase 47,47% und Lenzing 46,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -43,17%, SMA Solar -42,83% und E.ON -19,63%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Telekom Austria mit starkem Ergebnis für Q1-3
Audio: Palfinger CEO-Ortner im BSN/boersenradio.at-Talk über Mutige und das Glück
Inbox: BKS ab morgen mit mehr als 11 Prozent mehr Aktien an der Börse
Inbox: Buwog mit Treasury-Erfolg
Inbox: US-Wahlen: Diese fünf Lehren können Anleihe-Investoren aus dem Brexit ziehen
Audio: Verbund-CEO Anzengruber u.a. zum Thema Elektroauto
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker