Inbox: Telekom Austria mit starkem Ergebnis für Q1-3


27.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)


Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das
Ergebnis für die ersten neun Monate, die am 30. September 2016 endeten.

Highlights 3. Quartal 2016

Der Gesamtumsatz der Gruppe stieg auf 1.073,2 Mio. EUR (+1,4% im

     Jahresvergleich auf Pro-forma-Basis1, berichtet: +4,7%) im 3. Quartal
     da höhere Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten den negativen Effekt
     aus dem Roaming mehr als wettmachten

Das EBITDA der Gruppe stieg auf Pro-forma-Basis1 im Jahresvergleich

     um 7,5% (berichtet: +9,4%)

Berichtetes Nettoergebnis stieg um 4,5% auf 143,2 Mio. EUR
Negative Effekte aus der Abschaffung des Endkunden-Roamings in der EU

     per 30. April 2016 entsprechen bislang den Erwartungen, wobei
     Österreich den größten Einfluss zu verzeichnen hat

Österreich: Anstieg des berichteten EBITDA im Jahresvergleich um

     11,6%, getrieben durch positiven Einmaleffekt und positiven
     Restrukturierungsaufwand

Weiterhin starke Entwicklung in Kroatien, getrieben durch bessere

     Trends im Mobilfunk und anhaltendes Wachstum im Festnetz-Geschäft

Weißrussland: Wachstum der Umsatzerlöse gesamt und des EBITDA von

     20,5% und 19,5% im Jahresvergleich in lokaler Währung; 16,9% BYN2
     -Abwertung im 3. Quartal 2016 im Jahresvergleich überschattet
     weiterhin gute operative Ergebnisse in Weißrussland

Unveränderter Ausblick3 der Gruppe für 2016: Umsatzerlöse gesamt von

     ca. +1%, CAPEX4 von ca.
     750 Mio. EUR und Dividendenziel5 von EUR 0,20 /Aktie

Alle Finanzzahlen nach IFRS; soweit nicht anders angegeben, werden diese im
Jahresvergleich dargestellt. Das EBITDA ist dargestellt als Nettoüberschuss
ohne Berück-sichtigung von Finanzergebnis, ausgewiesener Ertragsteuer,
Abschreibungen und Effekten von Werthaltigkeitstests.
1 Pro-forma Zahlen beinhalten Effekte aus M&A-Transaktionen der letzten 12
Monate.
2 Währungsreform per 1. Juli 2016.
3 Der Ausblick basiert auf berichteten Werten.
4 Beinhaltet keine Investitionen in Spektrum und Akquisitionen.
5 Vorschlag an die Hauptversammlung 2017.

Mit freundlichen Grüßen
Telekom Austria Group Investor Relations

Susanne Reindl hat den Bereich Investor Relations bei Telekom Austria Group übernommen: Fotocredit: Telekom Austria Group © Aussender



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/04: Fokus oder Vielfalt? (Monika Kletzmayr)

    In Episode 4 des Soulsurfing Podcasts nehme ich dich mit in einen persönlichen Rückblick auf die bisherigen Folgen – und teile ein ehrliches Live-Update darüber, was mich aktuell bewegt.

    W...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Telekom Austria mit starkem Ergebnis für Q1-3


    27.10.2016, 2526 Zeichen

    27.10.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)


    Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das
    Ergebnis für die ersten neun Monate, die am 30. September 2016 endeten.

    Highlights 3. Quartal 2016

    Der Gesamtumsatz der Gruppe stieg auf 1.073,2 Mio. EUR (+1,4% im

         Jahresvergleich auf Pro-forma-Basis1, berichtet: +4,7%) im 3. Quartal
         da höhere Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten den negativen Effekt
         aus dem Roaming mehr als wettmachten

    Das EBITDA der Gruppe stieg auf Pro-forma-Basis1 im Jahresvergleich

         um 7,5% (berichtet: +9,4%)

    Berichtetes Nettoergebnis stieg um 4,5% auf 143,2 Mio. EUR
    Negative Effekte aus der Abschaffung des Endkunden-Roamings in der EU

         per 30. April 2016 entsprechen bislang den Erwartungen, wobei
         Österreich den größten Einfluss zu verzeichnen hat

    Österreich: Anstieg des berichteten EBITDA im Jahresvergleich um

         11,6%, getrieben durch positiven Einmaleffekt und positiven
         Restrukturierungsaufwand

    Weiterhin starke Entwicklung in Kroatien, getrieben durch bessere

         Trends im Mobilfunk und anhaltendes Wachstum im Festnetz-Geschäft

    Weißrussland: Wachstum der Umsatzerlöse gesamt und des EBITDA von

         20,5% und 19,5% im Jahresvergleich in lokaler Währung; 16,9% BYN2
         -Abwertung im 3. Quartal 2016 im Jahresvergleich überschattet
         weiterhin gute operative Ergebnisse in Weißrussland

    Unveränderter Ausblick3 der Gruppe für 2016: Umsatzerlöse gesamt von

         ca. +1%, CAPEX4 von ca.
         750 Mio. EUR und Dividendenziel5 von EUR 0,20 /Aktie

    Alle Finanzzahlen nach IFRS; soweit nicht anders angegeben, werden diese im
    Jahresvergleich dargestellt. Das EBITDA ist dargestellt als Nettoüberschuss
    ohne Berück-sichtigung von Finanzergebnis, ausgewiesener Ertragsteuer,
    Abschreibungen und Effekten von Werthaltigkeitstests.
    1 Pro-forma Zahlen beinhalten Effekte aus M&A-Transaktionen der letzten 12
    Monate.
    2 Währungsreform per 1. Juli 2016.
    3 Der Ausblick basiert auf berichteten Werten.
    4 Beinhaltet keine Investitionen in Spektrum und Akquisitionen.
    5 Vorschlag an die Hauptversammlung 2017.

    Mit freundlichen Grüßen
    Telekom Austria Group Investor Relations

    Susanne Reindl hat den Bereich Investor Relations bei Telekom Austria Group übernommen: Fotocredit: Telekom Austria Group © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Susanne Reindl hat den Bereich Investor Relations bei Telekom Austria Group übernommen: Fotocredit: Telekom Austria Group , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Susanne Reindl hat den Bereich Investor Relations bei Telekom Austria Group übernommen: Fotocredit: Telekom Austria Group, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/04: Fokus oder Vielfalt? (Monika Kletzmayr)

      In Episode 4 des Soulsurfing Podcasts nehme ich dich mit in einen persönlichen Rückblick auf die bisherigen Folgen – und teile ein ehrliches Live-Update darüber, was mich aktuell bewegt.

      W...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h