Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

25.10.2016, 2098 Zeichen

Interessante Entwicklung bei BMW : Einer Unternehmensmeldung zufolge hat der norwegische Staat seinen Anteil an BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) auf über 3% aufgestockt.

BMW-Chart: finanztreff.de

BMW-Chart: finanztreff.de

Der Kauf der BMW-Aktien erfolgte demnach über die norwegische Norges Bank. Dabei handelt es sich um die Zentralbank Norwegens. Übrigens wurde diese bereits 1816 und damit fast 100 Jahre vor ihrem US-amerikanischen Pendant – der „Fed“ – gegründet. Bekanntlich ist der norwegische Staat in der erfreulichen Lage, aufgrund der Erdölförderung in der Nordsee über staatliche Rücklagen in Milliardenhöhe zu verfügen. Diese sollen nicht für den laufenden Staatshaushalt „verfrühstückt“ werden, sondern als Rücklagen möglichst sinnvoll und nachhaltig sowie natürlich gewinnbringend angelegt werden. Finde ich klasse. Und interessanterweise sind die Norweger offensichtlich der Ansicht, dass BMW-Aktien genau dafür geeignet sind.

BMW: Norwegen halten über 3% der Aktien

Dies ist auch vor dem Hintergrund interessant: Der norwegische Staatsfonds ist für eine durchaus gute Performance bei kontrolliertem Risiko bekannt. Vor diesem Hintergrund sind die verstärkten Käufe von BMW-Aktien einzuordnen. BMW selbst konnte zuletzt gute 9-Monats-Zahlen in Bezug auf die verkauften Autos melden. Demnach lag das Plus bei der Zahl der verkauften bzw. ausgelieferten Fahrzeuge in dem Zeitraum bei +6,2%. Mal schauen, ob die Norweger hier einen guten Kauf getätigt haben. Ich weise darauf hin, dass ich bei BMW investiert bin.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.“ – Franz von Assisi (1182-1226)

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(25.10.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird




BMW
Akt. Indikation:  70.68 / 71.14
Uhrzeit:  22:59:16
Veränderung zu letztem SK:  7.96%
Letzter SK:  65.68 ( -2.09%)



 

Bildnachweis

1. BMW M4 GT4 : BMW Motorsport : Ab der Saison 2018 Nachfolger des erfolgreichen BMW M3 GT4 : ©BMW Group , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event Telekom Austria
    BSN Vola-Event Semperit
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event FACC
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Lenzing(1), Wienerberger(1)
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker


    25.10.2016, 2098 Zeichen

    Interessante Entwicklung bei BMW : Einer Unternehmensmeldung zufolge hat der norwegische Staat seinen Anteil an BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) auf über 3% aufgestockt.

    BMW-Chart: finanztreff.de

    BMW-Chart: finanztreff.de

    Der Kauf der BMW-Aktien erfolgte demnach über die norwegische Norges Bank. Dabei handelt es sich um die Zentralbank Norwegens. Übrigens wurde diese bereits 1816 und damit fast 100 Jahre vor ihrem US-amerikanischen Pendant – der „Fed“ – gegründet. Bekanntlich ist der norwegische Staat in der erfreulichen Lage, aufgrund der Erdölförderung in der Nordsee über staatliche Rücklagen in Milliardenhöhe zu verfügen. Diese sollen nicht für den laufenden Staatshaushalt „verfrühstückt“ werden, sondern als Rücklagen möglichst sinnvoll und nachhaltig sowie natürlich gewinnbringend angelegt werden. Finde ich klasse. Und interessanterweise sind die Norweger offensichtlich der Ansicht, dass BMW-Aktien genau dafür geeignet sind.

    BMW: Norwegen halten über 3% der Aktien

    Dies ist auch vor dem Hintergrund interessant: Der norwegische Staatsfonds ist für eine durchaus gute Performance bei kontrolliertem Risiko bekannt. Vor diesem Hintergrund sind die verstärkten Käufe von BMW-Aktien einzuordnen. BMW selbst konnte zuletzt gute 9-Monats-Zahlen in Bezug auf die verkauften Autos melden. Demnach lag das Plus bei der Zahl der verkauften bzw. ausgelieferten Fahrzeuge in dem Zeitraum bei +6,2%. Mal schauen, ob die Norweger hier einen guten Kauf getätigt haben. Ich weise darauf hin, dass ich bei BMW investiert bin.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    „Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.“ – Franz von Assisi (1182-1226)

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (25.10.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird




    BMW
    Akt. Indikation:  70.68 / 71.14
    Uhrzeit:  22:59:16
    Veränderung zu letztem SK:  7.96%
    Letzter SK:  65.68 ( -2.09%)



     

    Bildnachweis

    1. BMW M4 GT4 : BMW Motorsport : Ab der Saison 2018 Nachfolger des erfolgreichen BMW M3 GT4 : ©BMW Group , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

    » Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

    » Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

    » Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event Telekom Austria
      BSN Vola-Event Semperit
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event FACC
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Lenzing(1), Wienerberger(1)
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h