Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Investmentidee Zalando (Heiko Geiger)

Bild: © www.shutterstock.com, Zalando, Versandhandel, Verand, Pedro II / Shutterstock.com, Pedro II / Shutterstock.com

Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

25.10.2016, 4228 Zeichen

Letzte Woche überraschte der Onlinehändler mit der Ankündigung, dass die erwartete bereinigte EBIT-Marge für das aktuelle Geschäftsjahr von ca. 4,0 Prozent auf 6,0 Prozent gestiegen ist. Die Aktie reagierte und beendetet die Woche mit einem Kurs von EUR 39,61, was somit einem Wochenplus von 5,31 Prozent entspricht. Somit war die Aktie unter den Top 3 im MDAX.

Die höherer Profitabilität ist nach Aussage des Vorstandsmitgliedes Rubin Ritter auf eine Optimierung der Lieferketten zurückzuführen. Dadurch könne man effektiver auf ein verändertes Kundenverhalten und wetterbedingte Effekte reagieren. Tatsächlich kämpft der Gesamtmarkt mit einer mäßigen Nachfrage im Bereich der Herbst- und Winterkollektionen, bedingt durch den milden September und Oktober. In diesem Umfeld wuchs der Umsatz von Zalando um ca. 16-18 Prozent auf knapp EUR 841 Mio..

Obwohl damit das Wachstum des Vorquartals von 25 Prozent nicht bestätigt werden konnte, wird weiterhin mit dem anvisierte Gesamtwachstum von bis zu 25 Prozent für das laufende Jahr gerechnet. Die endgültigen Geschäftszahlen für das dritte Quartal sind für den 10. November angekündigt.

Das Unternehmen wurde durch die Beteiligungsgesellschaft von Rocket Internet im Jahr 2008 gegründet und ist mittlerweile in 16 Ländern aktiv. Der Kurs hat sich seit dem Börsengang 2014 von EUR 21,50 fast verdoppelt. Das Unternehmen gilt mittlerweile als Paradebeispiel dafür, dass ein Start-Up, neben dem fast schon vorausgesetzten hohen Umsatzwachstum, auch Gewinne vorweisen kann. So konnte das Ergebnis nach Steuern nach EUR 47,1 Mio. im Jahr 2014 um knapp 58 Prozent auf EUR 121,5 Mio. (Bloomberg) gesteigert werden.

Als nächsten Schritt beabsichtigt des Unternehmen auch eine Zusammenarbeit mit dem stationären Einzelhandel im Rahmen der „Integrated Commerce"-Initiative. So haben auch lokale Händler die Möglichkeit, sich an die Zalando-Plattform anschließen zu lassen.

Momentan steht die Aktie von Zalando (ZAL:GY) bei EUR 39,88 (Stand: 24.10.2016) mit einer Marktkapitalisierung von EUR 9,85Mrd.. Das Kurs/ Gewinn-Verhältnis betrug im Vorjahr 75,83. Bei Bloomberg empfehlen 19 Analysten die Aktie zum Kauf, 6 weitere raten zum Halten und 2 sprechen sich für einen Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei EUR 42,65.

 
 
Faktor-Zertifikate auf Zalando SE
WKN VS7KYK
Referenzwert des Index Zalando SE
Faktor 5,00
Typ Long
Whg. EUR
   
Details
WKN VS7KYM
Referenzwert des Index Zalando SE
Faktor -5,00
Typ Short
Whg. EUR
   
Details
WKN VS7KYJ
Referenzwert des Index Zalando SE
Faktor 3,00
Typ Long
Whg. EUR
   
Details
WKN VS7KYL
Referenzwert des Index Zalando SE
Faktor -3,00
Typ Short
Whg. EUR
   
Details
WKN Referenzwert des Index Faktor Typ Whg.   Details
VS7KYK Zalando SE 5,00 Long EUR  
VS7KYM Zalando SE -5,00 Short EUR  
VS7KYJ Zalando SE 3,00 Long EUR  
VS7KYL Zalando SE -3,00 Short EUR  
Hier geht es zu weiteren Produkten
 
Discount-Zertifikate auf Zalando SE
WKN VN4G27
Cap EUR 40,00
Rendite max.* 12,04%
Discount 11,66%
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 35,66
Details
WKN VN4G3B
Cap EUR 42,00
Rendite max.* 16,31%
Discount 10,65%
Laufzeitende 15.12.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 36,09
Details
WKN VN4Y73
Cap EUR 34,00
Rendite max.* 6,09%
Discount 20,70%
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 32,04
Details
WKN Cap Rendite max.* Discount Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
VN4G27 EUR 40,00 12,04% 11,66% 15.09.2017 EUR 35,66
VN4G3B EUR 42,00 16,31% 10,65% 15.12.2017 EUR 36,09
VN4Y73 EUR 34,00 6,09% 20,70% 15.09.2017 EUR 32,04
Hier geht es zu weiteren Produkten
*Stand: 25.10.2016

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

(25.10.2016)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




Rocket Internet
Akt. Indikation:  18.61 / 18.62
Uhrzeit:  17:34:19
Veränderung zu letztem SK:  23.28%
Letzter SK:  15.10 ( 0.67%)

Zalando
Akt. Indikation:  39.73 / 39.90
Uhrzeit:  07:06:25
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  39.86 ( 1.45%)



 

Bildnachweis

1. Zalando, Versandhandel, Verand, Pedro II / Shutterstock.com, Pedro II / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?

    Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    25.10.2016, 4228 Zeichen

    Letzte Woche überraschte der Onlinehändler mit der Ankündigung, dass die erwartete bereinigte EBIT-Marge für das aktuelle Geschäftsjahr von ca. 4,0 Prozent auf 6,0 Prozent gestiegen ist. Die Aktie reagierte und beendetet die Woche mit einem Kurs von EUR 39,61, was somit einem Wochenplus von 5,31 Prozent entspricht. Somit war die Aktie unter den Top 3 im MDAX.

    Die höherer Profitabilität ist nach Aussage des Vorstandsmitgliedes Rubin Ritter auf eine Optimierung der Lieferketten zurückzuführen. Dadurch könne man effektiver auf ein verändertes Kundenverhalten und wetterbedingte Effekte reagieren. Tatsächlich kämpft der Gesamtmarkt mit einer mäßigen Nachfrage im Bereich der Herbst- und Winterkollektionen, bedingt durch den milden September und Oktober. In diesem Umfeld wuchs der Umsatz von Zalando um ca. 16-18 Prozent auf knapp EUR 841 Mio..

    Obwohl damit das Wachstum des Vorquartals von 25 Prozent nicht bestätigt werden konnte, wird weiterhin mit dem anvisierte Gesamtwachstum von bis zu 25 Prozent für das laufende Jahr gerechnet. Die endgültigen Geschäftszahlen für das dritte Quartal sind für den 10. November angekündigt.

    Das Unternehmen wurde durch die Beteiligungsgesellschaft von Rocket Internet im Jahr 2008 gegründet und ist mittlerweile in 16 Ländern aktiv. Der Kurs hat sich seit dem Börsengang 2014 von EUR 21,50 fast verdoppelt. Das Unternehmen gilt mittlerweile als Paradebeispiel dafür, dass ein Start-Up, neben dem fast schon vorausgesetzten hohen Umsatzwachstum, auch Gewinne vorweisen kann. So konnte das Ergebnis nach Steuern nach EUR 47,1 Mio. im Jahr 2014 um knapp 58 Prozent auf EUR 121,5 Mio. (Bloomberg) gesteigert werden.

    Als nächsten Schritt beabsichtigt des Unternehmen auch eine Zusammenarbeit mit dem stationären Einzelhandel im Rahmen der „Integrated Commerce"-Initiative. So haben auch lokale Händler die Möglichkeit, sich an die Zalando-Plattform anschließen zu lassen.

    Momentan steht die Aktie von Zalando (ZAL:GY) bei EUR 39,88 (Stand: 24.10.2016) mit einer Marktkapitalisierung von EUR 9,85Mrd.. Das Kurs/ Gewinn-Verhältnis betrug im Vorjahr 75,83. Bei Bloomberg empfehlen 19 Analysten die Aktie zum Kauf, 6 weitere raten zum Halten und 2 sprechen sich für einen Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei EUR 42,65.

     
     
    Faktor-Zertifikate auf Zalando SE
    WKN VS7KYK
    Referenzwert des Index Zalando SE
    Faktor 5,00
    Typ Long
    Whg. EUR
       
    Details
    WKN VS7KYM
    Referenzwert des Index Zalando SE
    Faktor -5,00
    Typ Short
    Whg. EUR
       
    Details
    WKN VS7KYJ
    Referenzwert des Index Zalando SE
    Faktor 3,00
    Typ Long
    Whg. EUR
       
    Details
    WKN VS7KYL
    Referenzwert des Index Zalando SE
    Faktor -3,00
    Typ Short
    Whg. EUR
       
    Details
    WKN Referenzwert des Index Faktor Typ Whg.   Details
    VS7KYK Zalando SE 5,00 Long EUR  
    VS7KYM Zalando SE -5,00 Short EUR  
    VS7KYJ Zalando SE 3,00 Long EUR  
    VS7KYL Zalando SE -3,00 Short EUR  
    Hier geht es zu weiteren Produkten
     
    Discount-Zertifikate auf Zalando SE
    WKN VN4G27
    Cap EUR 40,00
    Rendite max.* 12,04%
    Discount 11,66%
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 35,66
    Details
    WKN VN4G3B
    Cap EUR 42,00
    Rendite max.* 16,31%
    Discount 10,65%
    Laufzeitende 15.12.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 36,09
    Details
    WKN VN4Y73
    Cap EUR 34,00
    Rendite max.* 6,09%
    Discount 20,70%
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 32,04
    Details
    WKN Cap Rendite max.* Discount Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
    VN4G27 EUR 40,00 12,04% 11,66% 15.09.2017 EUR 35,66
    VN4G3B EUR 42,00 16,31% 10,65% 15.12.2017 EUR 36,09
    VN4Y73 EUR 34,00 6,09% 20,70% 15.09.2017 EUR 32,04
    Hier geht es zu weiteren Produkten
    *Stand: 25.10.2016

    Wichtige Risiken:

    Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

    Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

    (25.10.2016)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    Rocket Internet
    Akt. Indikation:  18.61 / 18.62
    Uhrzeit:  17:34:19
    Veränderung zu letztem SK:  23.28%
    Letzter SK:  15.10 ( 0.67%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  39.73 / 39.90
    Uhrzeit:  07:06:25
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  39.86 ( 1.45%)



     

    Bildnachweis

    1. Zalando, Versandhandel, Verand, Pedro II / Shutterstock.com, Pedro II / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?

      Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag