Audio: Verbund-CEO Anzengruber u.a. zum Thema Elektroauto

>> Next Inbox: Evotec will Cyprotex PLC


Verbund
Akt. Indikation:  66.20 / 66.45
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
Letzter SK:  66.60 ( 1.14%)

26.10.2016

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

Warum verschenkt Verbund 5 Monate lang Strom und Gas? CEO Wolfgang Anzengruber: "Viele reden bei Energiewende nur von einer Stromwende. Strom ist nur 20 % der Energie, die wir brauchen. Wir bräuchten eine Energiewende im freien Markt, wo sich die besten Ideen durchsetzten! Wir brauchen Stromspeicher, das könnte man mit Wasserstoff machen. Bis 2060 werden wir eine Halbierung der CO2-Emissionen haben und zu gleichen Zeit eine Verdoppelung des Stromverbrauchs".

boersenradio.at im Gespräch mit: Wolfgang Anzengruber, VERBUND (Österreichische Elektrizitätswirtschafts-

Länge Audio: 9:12

>> Beitrag hören


Company im Artikel

Verbund

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (22.10.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Bundesministerin Doris Bures und die beiden Generaldirektoren Wolfgang Anzengruber (re.), Verbund AG, und Wolfgang Hesoun, Siemens AG Österreich, Zusammenhang siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Evotec will Cyprotex PLC


26.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

EVOTEC BEABSICHTIGT AKQUISITION VON CYPROTEX PLC

 

Erweiterung des Dienstleistungsangebots um weltweit führende ADME-Tox-Services und Stärkung von Evotecs Discovery-Wirkstoffforschung

- Übernahmeangebot von ca. 55,36 Mio. £ (62,00 Mio. €) in bar für das gesamte Stammkapital von Cyprotex und die Übernahme aller derzeitigen Verbindlichkeiten der AIM-notierten Gesellschaft

- Abschluss der vom Vorstand der Cyprotex einstimmig empfohlenen Übernahme vor Jahresende 2016 erwartet

 

Hamburg, 26. Oktober 2016:
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute die Unterbreitung eines Angebots zur Akquisition der Cyprotex PLC („Cyprotex“, AIM: CRX-GB) bekannt. Cyprotex ist ein auf präklinische ADME-Tox- und DMPK-Leistungen spezialisiertes Auftragsforschungsunternehmen. Damit begegnet das Unternehmen dem steigenden Bedarf der Branche an früheren Wirkstoffscreenings sowie regulatorischen Anforderungen und der Reduzierung der Abhängigkeit von Tierversuchen.

 

Es wird erwartet, dass die beabsichtigte Übernahme, die einstimmig von dem Cyprotex-Vorstand empfohlen wurde, vor Jahresende 2016 abgeschlossen sein wird. Evotec wird voraussichtlich ca. 55,36 Mio. £ (62,00 Mio. € bei einem £/€-Kurs von 1,12) in bar für die Übernahme aller 26,1 Mio. ausgegebenen und noch auszugebenden Cyprotex-Aktien und die Übernahme der derzeitigen Verbindlichkeiten des Unternehmens entrichten. Das Angebot von 1,60 £ pro Cyprotex-Aktie entspricht einem 9,4%-Aufschlag auf den VWAP (volumengewichteter Durchschnittskurs) der letzten 30 Handelstage an der AIM. Das Angebot soll mittels eines Übernahmeplans, des sogenannten „Scheme of Arrangements“, der durch den UK Takeover Code geregelt wird, umgesetzt werden. Mehr als 50% der Aktien sind bereits unwiderruflich gesichert. Die Akquisition wird sich positiv auf Evotecs Umsätze auswirken und zu Evotecs EBITDA im Jahr 2017 beitragen.

 

Cyprotex ist das weltweit größte, auf präklinische ADME-Tox- und DMPK-Leistungen spezialisierte Auftragsforschungsunternehmen für Kunden aus den Bereichen Pharma, Chemie, Agrochemie und Kosmetika. Cyprotex hat seinen Hauptsitz in UK, wurde im Jahr 1999 gegründet und ist an der AIM (CRX) notiert. Das Unternehmen hat 136 Mitarbeiter, die an den Standorten Macclesfield and Alderley Park (beide in der Nähe von Manchester, UK) sowie Watertown, MA, und Kalamazoo, MI, in den USA beschäftigt sind. Mit über 1.500 Partnern verfügt Cyprotex über ein umfangreiches und starkes Kundennetzwerk. Im ersten Halbjahr 2016 verzeichnete Cyprotex Umsätze von 8,73 Mio. £ (9,78 Mio. €) (H1 2015: 6,93 Mio. £;  7,76 Mio. €) und ein bereinigtes EBITDA von 2,34 Mio. £ (2,62 Mio. €) (H1 2015: 1,10 Mio. £ (1,23 Mio. €)).

 

Stärkung von Evotecs Führungsposition in der Wirkstoffforschung 
Die Akquisition dieser industrialisierten ADME-Tox-Plattform und nachgewiesener Expertise in in vitro-ADME-Screening, mechanistischem sowie High-Content Toxicology-Screening und Vorhersagemodellen bedeutet eine Stärkung von Evotecs hochwertiger Wirkstoffforschungsplattform und Expertise in diesem Bereich. Sie fördert Evotecs Ansatz der Innovationseffizienz in der Wirkstoffforschung, indem sie ihren Partnern ermöglicht, frühzeitig zu informierten Entscheidungen bezüglich einer Eignung einer Substanz für die weitere Entwicklung zu gelangen. Die Cyprotex-Plattform kann als Hochdurchsatz-Lösung oder als Element integrierter Wirkstoffforschungsprojekte eingesetzt werden.

 

Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: „Die Fähigkeit, die Eignung einer Substanz zu einem frühen Zeitpunkt zu testen und vorhersagen zu können, ist essenziell, um die Effizienz in der Wirkstoffforschung zu erhöhen. Die beabsichtigte Akquisition von Cyprotex ist daher ein logischer Schritt zur weiteren Stärkung von Evotecs Position als weltweit bevorzugter Partner zur Effizienzsteigerung in Wirkstoffforschungsprojekten. Die bewährte Technologieplattform von Cyprotex und die erfahrenen und engagierten Mitarbeiter stellen eine sehr gute Ergänzung unserer best-in-class Wirkstoffforschungsplattform und Ressourcen dar. Wir erwarten darüber hinaus, dass beide Unternehmen ihr umfangreiches Partnernetzwerk dazu nutzen werden, weitere kommerzielle Synergien zu erzielen.“

 

Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, fügte hinzu: „Unser Ansatz, die innovativste und kapitaleffizienteste Wirkstoffforschungsplattform aufzubauen, wird durch die Akquisition von Cyprotex ideal ergänzt. Aufgrund unserer starken Performance in den letzten Jahren, einem sehr guten Ausblick für das operative Geschäft und des kommerziellen Profils von Cyprotex verwenden wir gerne die Liquidität unserer starken Bilanz für diese sofort wertschöpfende Akquisition. Wir freuen uns sehr, die Mitarbeiter nach Abschluss der Transaktion im Evotec-Konzern willkommen zu heißen.“


Company im Artikel
Evotec
Akt. Indikation:  5.97 / 6.00
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.25%
Letzter SK:  6.00 ( -1.23%)

Werner Lanthaler, Evotec, über die BSN Prosa Engine


Random Partner #goboersewien

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Audio: Verbund-CEO Anzengruber u.a. zum Thema Elektroauto


    27.10.2016, 2125 Zeichen

    26.10.2016

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    Warum verschenkt Verbund 5 Monate lang Strom und Gas? CEO Wolfgang Anzengruber: "Viele reden bei Energiewende nur von einer Stromwende. Strom ist nur 20 % der Energie, die wir brauchen. Wir bräuchten eine Energiewende im freien Markt, wo sich die besten Ideen durchsetzten! Wir brauchen Stromspeicher, das könnte man mit Wasserstoff machen. Bis 2060 werden wir eine Halbierung der CO2-Emissionen haben und zu gleichen Zeit eine Verdoppelung des Stromverbrauchs".

    boersenradio.at im Gespräch mit: Wolfgang Anzengruber, VERBUND (Österreichische Elektrizitätswirtschafts-

    Länge Audio: 9:12

    >> Beitrag hören


    Company im Artikel

    Verbund

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (22.10.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Bundesministerin Doris Bures und die beiden Generaldirektoren Wolfgang Anzengruber (re.), Verbund AG, und Wolfgang Hesoun, Siemens AG Österreich, Zusammenhang siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Verbund
    Akt. Indikation:  66.20 / 66.45
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
    Letzter SK:  66.60 ( 1.14%)



     

    Bildnachweis

    1. Bundesministerin Doris Bures und die beiden Generaldirektoren Wolfgang Anzengruber (re.), Verbund AG, und Wolfgang Hesoun, Siemens AG Österreich, Zusammenhang siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bundesministerin Doris Bures und die beiden Generaldirektoren Wolfgang Anzengruber (re.), Verbund AG, und Wolfgang Hesoun, Siemens AG Österreich, Zusammenhang siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h