Gut mit Geld: Den Bürgen würgen ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.05.2012, 1981 Zeichen

Den Bürgen würgen. So nannte es Friedrich Schiller. Auch wenn es heute nicht mehr so schlimm zugeht, das Zahlen fremder Schulden ist kein Vergnügen. Eine Bürgschaft ist nie nur eine Gefälligkeit und schon gar kein reiner Formalakt. Es ist eine Verpflichtung aus der es kein Entrinnen gibt, auch wenn ihr Abschluss bereits Jahre zurückliegt. Der Bürge steht in jedem Fall ein, wenn nicht gezahlt wird – und manchmal auch schon vorher.

Schlechte Bonität

Gleichzeitig werden Bürgschaften auch beim KSV eingetragen – und reduzieren so die Kreditwürdigkeit des Bürgen selbst. Das kann unangenehm werden, wenn der Bürge selbst einen Kredit braucht. Und dabei hat er ja gar nichts von dem geborgten Geld.

Bürge und Zahler

Am gefährlichsten ist diese Variante. Denn hier kann sich der Gläubiger aussuchen, von wem er das Geld haben will. Er kann also auch gleich den Bürgen zur Zahlung auffordern, wenn der liquider wirkt. Dem bleibt nichts anderes übrig, als in die Tasche zu greifen - erst danach kann er sich das Geld vom richtigen Schuldner zurückholen.

Einfacher Bürge

Der hat es auch nicht leicht: Es reicht schon, wenn der Schuldner auf eine Mahnung nicht reagiert, dass der Gläubiger bei ihm vorstellig wird. Auch hier geht es recht rasch ans Eingemachte.

Ausfallsbürge

Im Vergleich zu den anderen, steht er noch recht gut da. Er kommt nämlich erst dann an die Reihe, wenn der Schuldner geklagt und exekutiert wurde – also wirklich bei ihm nichts mehr zu holen ist.

Schulden getilgt

Egal, welche Art von Bürge zahlt: Der Schuldner ist damit seine Verpflichtung los. Allerdings hat der zahlende Bürge das Recht, sich das Geld wieder zu holen. Oder es zumindest zu versuchen. Dass sich diese ganze Streiterei nicht unbedingt förderlich auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirkt, ist wohl naheliegend.

Musstet ihr schon einmal einen Bürgen stellen? Wen habt ihr dazu gefragt?

(In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

Mehr “Wissen” HIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Gut mit Geld: Den Bürgen würgen ...


    24.05.2012, 1981 Zeichen

    Den Bürgen würgen. So nannte es Friedrich Schiller. Auch wenn es heute nicht mehr so schlimm zugeht, das Zahlen fremder Schulden ist kein Vergnügen. Eine Bürgschaft ist nie nur eine Gefälligkeit und schon gar kein reiner Formalakt. Es ist eine Verpflichtung aus der es kein Entrinnen gibt, auch wenn ihr Abschluss bereits Jahre zurückliegt. Der Bürge steht in jedem Fall ein, wenn nicht gezahlt wird – und manchmal auch schon vorher.

    Schlechte Bonität

    Gleichzeitig werden Bürgschaften auch beim KSV eingetragen – und reduzieren so die Kreditwürdigkeit des Bürgen selbst. Das kann unangenehm werden, wenn der Bürge selbst einen Kredit braucht. Und dabei hat er ja gar nichts von dem geborgten Geld.

    Bürge und Zahler

    Am gefährlichsten ist diese Variante. Denn hier kann sich der Gläubiger aussuchen, von wem er das Geld haben will. Er kann also auch gleich den Bürgen zur Zahlung auffordern, wenn der liquider wirkt. Dem bleibt nichts anderes übrig, als in die Tasche zu greifen - erst danach kann er sich das Geld vom richtigen Schuldner zurückholen.

    Einfacher Bürge

    Der hat es auch nicht leicht: Es reicht schon, wenn der Schuldner auf eine Mahnung nicht reagiert, dass der Gläubiger bei ihm vorstellig wird. Auch hier geht es recht rasch ans Eingemachte.

    Ausfallsbürge

    Im Vergleich zu den anderen, steht er noch recht gut da. Er kommt nämlich erst dann an die Reihe, wenn der Schuldner geklagt und exekutiert wurde – also wirklich bei ihm nichts mehr zu holen ist.

    Schulden getilgt

    Egal, welche Art von Bürge zahlt: Der Schuldner ist damit seine Verpflichtung los. Allerdings hat der zahlende Bürge das Recht, sich das Geld wieder zu holen. Oder es zumindest zu versuchen. Dass sich diese ganze Streiterei nicht unbedingt förderlich auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirkt, ist wohl naheliegend.

    Musstet ihr schon einmal einen Bürgen stellen? Wen habt ihr dazu gefragt?

    (In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

    Mehr “Wissen” HIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h