Gut mit Geld: Mit Rucksack in den Urlaub

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.05.2012, 3353 Zeichen

Ein Pauschalurlaub ist für viele ein No-Go, denn von Land, Kultur und Leuten bekommt man im umzäunten Hotel kaum etwas mit. Auch die Vorstellung eine Reise ohne All Inclusive im Hotel sei zu teuer, treibt viele dann doch in die Urlaubsdomizile der Massen. Wer das Land also auf eigene Faust bereisen möchte, sollte folgendes beachten:

Bundesministerium für Äußeres

Wer vor allem außerhalb Europas reisen möchte, sollte zunächst die Reisewarnungen des Außenministeriums beherzigen: http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reisewarnungen.html. In vielen Gegenden der Welt ist es nämlich unsicher als Tourist alleine zu reisen. Nicht nur Gewalt, Demonstrationen, Bürgerkriege und unsichere politische Lagen sind hierfür der Grund. Auch Unwetterwarnungen, Erdbeben und andere Naturkatastrophen sind hier vermerkt. Als Katastrophentourist möchte man nämlich nicht unbedingt willkommen geheißen werden. Auch Visa sind in vielen Ländern ein Muss. Hierfür sollte man sich rechtzeitig ans jeweilige Konsulat wenden.

Währungskurs

Über den Währungskurs sollte man sich vorher und immer wieder währenddessen informieren. Das Geld tauscht man am besten dort, wo man auch günstig wegkommt. Einerseits ist es oft günstiger im Zielland das Geld zu wechseln, andererseits besteht dort die Gefahr, dass man über den Tisch gezogen wird. Deshalb sollte man sich im Vorhinein Tipps von seiner Bank holen. Auch, was Geldausgabe am ausländischen Bankomaten kostet.

Der Flug

Hat man sich über die Reisebedingungen informiert und auch dementsprechende Dokumente beisammen, steht einem Urlaub nichts mehr im Wege. Flüge zu vergleichen kann anstrengend sein. Deshalb gibt es mittlerweile Portale wie http://checkfelix.at und http://www.swoodoo.com/at/, die nach Eingabe der Destination und des Abflugtages die günstigsten Angebote raussuchen. Buchen kann man dort gleich online.

Das Hotel

Ist man nicht gerade bei Freunden untergebracht, muss man sich um eine Unterkunft kümmern. Falls man vorhat mehrere Städte zu bereisen, sollte man sich auf http://booking.com schon vorab über Preise informieren und eventuell schon buchen. Auf spontane Hotelaufenthalte sollte man sich nicht verlassen, auch wenn es in Ländern wie Irland, Schottland und Island oft Bed&Breakfasts gibt, in die man auch ohne vorher zu reservieren einchecken kann. Es empfiehlt sich jedoch zumindest einige Fixpunkte einzuplanen, sonst gibt es böse Überraschungen.

Rechenbeispiel

Dass Reisen auf eigene Faust nicht teurer sein muss, zeigt dieses kleine Rechenbeispiel auf: Eine Woche Aufenthalt in Cancun (Mexiko) kostet in einem 5-Sterne-Hotel 1500 Euro (inklusive Flug). Das Hotel beinhaltet All Inclusive Verpflegung. Wer auf eigene Faust nach Cancun fliegt, kann bei rechtzeitiger Buchung einen Flug um 1000 Euro bekommen. Bei booking.com findet man für 6 Nächte Hotels in der selben Kategorie um 400 Euro. Wer dann auch nur kürzer bleibt und vielleicht innerhalb von Mexiko reist und sich ein oder zwei andere Hotels nimmt, kommt zwar mit Transportkosten nicht günstiger weg als im Pauschalurlaub, der Unterschied ist jedoch nicht sehr hoch. Und die Freiheit der Wahl ist für viele mehr wert als ein paar Euro.

Seid ihr schon mal so gereist? Wenn ja, welche Tipps habt ihr für andere?

(In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

Mehr “Wissen” HIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gut mit Geld: Mit Rucksack in den Urlaub


    22.05.2012, 3353 Zeichen

    Ein Pauschalurlaub ist für viele ein No-Go, denn von Land, Kultur und Leuten bekommt man im umzäunten Hotel kaum etwas mit. Auch die Vorstellung eine Reise ohne All Inclusive im Hotel sei zu teuer, treibt viele dann doch in die Urlaubsdomizile der Massen. Wer das Land also auf eigene Faust bereisen möchte, sollte folgendes beachten:

    Bundesministerium für Äußeres

    Wer vor allem außerhalb Europas reisen möchte, sollte zunächst die Reisewarnungen des Außenministeriums beherzigen: http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reisewarnungen.html. In vielen Gegenden der Welt ist es nämlich unsicher als Tourist alleine zu reisen. Nicht nur Gewalt, Demonstrationen, Bürgerkriege und unsichere politische Lagen sind hierfür der Grund. Auch Unwetterwarnungen, Erdbeben und andere Naturkatastrophen sind hier vermerkt. Als Katastrophentourist möchte man nämlich nicht unbedingt willkommen geheißen werden. Auch Visa sind in vielen Ländern ein Muss. Hierfür sollte man sich rechtzeitig ans jeweilige Konsulat wenden.

    Währungskurs

    Über den Währungskurs sollte man sich vorher und immer wieder währenddessen informieren. Das Geld tauscht man am besten dort, wo man auch günstig wegkommt. Einerseits ist es oft günstiger im Zielland das Geld zu wechseln, andererseits besteht dort die Gefahr, dass man über den Tisch gezogen wird. Deshalb sollte man sich im Vorhinein Tipps von seiner Bank holen. Auch, was Geldausgabe am ausländischen Bankomaten kostet.

    Der Flug

    Hat man sich über die Reisebedingungen informiert und auch dementsprechende Dokumente beisammen, steht einem Urlaub nichts mehr im Wege. Flüge zu vergleichen kann anstrengend sein. Deshalb gibt es mittlerweile Portale wie http://checkfelix.at und http://www.swoodoo.com/at/, die nach Eingabe der Destination und des Abflugtages die günstigsten Angebote raussuchen. Buchen kann man dort gleich online.

    Das Hotel

    Ist man nicht gerade bei Freunden untergebracht, muss man sich um eine Unterkunft kümmern. Falls man vorhat mehrere Städte zu bereisen, sollte man sich auf http://booking.com schon vorab über Preise informieren und eventuell schon buchen. Auf spontane Hotelaufenthalte sollte man sich nicht verlassen, auch wenn es in Ländern wie Irland, Schottland und Island oft Bed&Breakfasts gibt, in die man auch ohne vorher zu reservieren einchecken kann. Es empfiehlt sich jedoch zumindest einige Fixpunkte einzuplanen, sonst gibt es böse Überraschungen.

    Rechenbeispiel

    Dass Reisen auf eigene Faust nicht teurer sein muss, zeigt dieses kleine Rechenbeispiel auf: Eine Woche Aufenthalt in Cancun (Mexiko) kostet in einem 5-Sterne-Hotel 1500 Euro (inklusive Flug). Das Hotel beinhaltet All Inclusive Verpflegung. Wer auf eigene Faust nach Cancun fliegt, kann bei rechtzeitiger Buchung einen Flug um 1000 Euro bekommen. Bei booking.com findet man für 6 Nächte Hotels in der selben Kategorie um 400 Euro. Wer dann auch nur kürzer bleibt und vielleicht innerhalb von Mexiko reist und sich ein oder zwei andere Hotels nimmt, kommt zwar mit Transportkosten nicht günstiger weg als im Pauschalurlaub, der Unterschied ist jedoch nicht sehr hoch. Und die Freiheit der Wahl ist für viele mehr wert als ein paar Euro.

    Seid ihr schon mal so gereist? Wenn ja, welche Tipps habt ihr für andere?

    (In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

    Mehr “Wissen” HIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h