Gut mit Geld: Nachdenken über das eigene Portfolio

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.05.2012, 1813 Zeichen

Seid ihr gerade dick im Aktien-Geschäft? Oder droht ihr im Strudel der sinkenden Kurse unterzugehen? So oder so lohnt es sich, über das Portfolio nachzudenken.

Das Risiko gut streuen

Teilt eure Anlagen gleichmäßig auf. Durch eine breite Streuung vermindert ihr euer Risiko, ohne die Höhe des möglichen Gewinns zu gefährden.

Ein Beispiel:

aktien chart

Quelle: http://www.depotanalyse24.de/portfoliotheorie.html

Das Risiko

Das Diagramm zeigt: Die Aktie A entwickelt sich gleichmäßiger als die Aktie B. Aber das Depot P, bestehend aus 77 Prozent Aktien A und 23 Prozent Aktien B, weist in Summe das beste Risiko-Performance-Verhältnis auf.

Dazu folgende Tipps:

  • Investiert nicht nur in Aktien, sondern auch in Anleihen und andere Wertpapiere.

  • Ihr habt ausschließlich heimische Aktien? Investiert auch international.

  • Achtet darauf, euer Geld breiter anzulegen – also beispielsweise nicht nur in Einzel-Aktien, sondern in börsengehandelte Indexfonds.


Die Balance finden

Bekommt ihr Schweißausbrüche, wenn ihr an eure Investments denkt? Dann bringt Balance ins Spiel und nutzt eine Umverteilung, um die Risiken mit eurer Schmerzgrenze in Eintracht zu bringen. Stapelt tiefer und investiert vermehrt in risikoärmere Anlagen.

Vereinfachen und Kosten senken
Leute mit komplizierten Portfolios haben ein Problem: Sie verlieren die Orientierung. Die Chancen stehen gut, dass ihr nach einem Frühjahrsputz nicht nur besser aufgestellt seid, sondern Kosten spart: Steigt eure Gesamtkostenquote (Verwaltungsgebühren, Betriebskosten) bei einem Investmentfonds beispielsweise auf über 0,5 Prozent, könnt ihr eine Menge Geld sparen, indem ihr auf günstigere Fonds setzt.

Welche Argumente habt ihr für/gegen Veränderungen in eurem Portfolio?

(In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

Mehr “Wissen” HIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Gut mit Geld: Nachdenken über das eigene Portfolio


    29.05.2012, 1813 Zeichen

    Seid ihr gerade dick im Aktien-Geschäft? Oder droht ihr im Strudel der sinkenden Kurse unterzugehen? So oder so lohnt es sich, über das Portfolio nachzudenken.

    Das Risiko gut streuen

    Teilt eure Anlagen gleichmäßig auf. Durch eine breite Streuung vermindert ihr euer Risiko, ohne die Höhe des möglichen Gewinns zu gefährden.

    Ein Beispiel:

    aktien chart

    Quelle: http://www.depotanalyse24.de/portfoliotheorie.html

    Das Risiko

    Das Diagramm zeigt: Die Aktie A entwickelt sich gleichmäßiger als die Aktie B. Aber das Depot P, bestehend aus 77 Prozent Aktien A und 23 Prozent Aktien B, weist in Summe das beste Risiko-Performance-Verhältnis auf.

    Dazu folgende Tipps:

    • Investiert nicht nur in Aktien, sondern auch in Anleihen und andere Wertpapiere.

    • Ihr habt ausschließlich heimische Aktien? Investiert auch international.

    • Achtet darauf, euer Geld breiter anzulegen – also beispielsweise nicht nur in Einzel-Aktien, sondern in börsengehandelte Indexfonds.


    Die Balance finden

    Bekommt ihr Schweißausbrüche, wenn ihr an eure Investments denkt? Dann bringt Balance ins Spiel und nutzt eine Umverteilung, um die Risiken mit eurer Schmerzgrenze in Eintracht zu bringen. Stapelt tiefer und investiert vermehrt in risikoärmere Anlagen.

    Vereinfachen und Kosten senken
    Leute mit komplizierten Portfolios haben ein Problem: Sie verlieren die Orientierung. Die Chancen stehen gut, dass ihr nach einem Frühjahrsputz nicht nur besser aufgestellt seid, sondern Kosten spart: Steigt eure Gesamtkostenquote (Verwaltungsgebühren, Betriebskosten) bei einem Investmentfonds beispielsweise auf über 0,5 Prozent, könnt ihr eine Menge Geld sparen, indem ihr auf günstigere Fonds setzt.

    Welche Argumente habt ihr für/gegen Veränderungen in eurem Portfolio?

    (In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

    Mehr “Wissen” HIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

      Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h