Gut mit Geld: Preiswert wohnen dank Förderung, die Links für jedes österreichische Bundesland

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.06.2012, 1726 Zeichen

Auf eines müsst ihr euch gefasst machen: Wohnbauförderung in Österreich ist ein komplexes Thema. Sie ist seit den 1980ern Ländersache und daher in jedem Bundesland anders geregelt. 


Wozu gibt es eine Förderung?

Die Wohnbauförderung soll vielen Menschen ermöglichen, angemessen zu wohnen oder die eigenen vier Wände zu gestalten. Finanzielle Unterstützung erhalten Mieter und Eigentümer von Wohnungen beziehungsweise Wohnhäusern. Die Landesstellen gewährten zum Beispiel Baukostenzuschüsse oder günstige Monatsmieten für geförderte Mietwohnungen.

Neun Bundesländer, neun Systeme

In jedem Bundesland gibt es eigene Regelungen. Die Höhe und Art der Wohnbauförderung und die erforderlichen Voraussetzungen sind unterschiedlich.

Beispiel: Geförderte Mietwohnung in Wien

Geförderte Mietwohnungen ermöglichen es vor allem jungen Menschen, eine leistbare und ansprechende Wohnung zu finden. Um eine solche Bleibe in Wien zu ergattern, müsst ihr zwei Kriterien erfüllen:

  • Ihr müsst das 18. Lebensjahr vollendet haben.

  • Die Summe der Jahres-Nettoeinkommen aller Personen darf eine Höchsteinkommensgrenze nicht übersteigen, z.B.: 41.340 Euro für eine Person, 61.610 Euro für zwei Personen.


Quellen:http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/wohnungssuche/voraussetzungen-miete.htmlhttp://www.geldmarie.at/beihilfen/wohnbauf%C3%B6rderung.html

Da wir leider hier nicht auf alle Bundesländer eingehen können, haben wir für euch die Links zu den Modellen aller Bundesländer zusammengestellt:

Habt ihr Tipps zum Thema Wohnbauförderungen?

(In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

Mehr “Wissen” HIER.


Was noch interessant sein dürfte:


Gut mit Geld: Den Online-Kauf bezahlen, über SSL, Vorhängeschloss & Co.

Gut mit Geld: Nachdenken über das eigene Portfolio

Gut mit Geld: Was ist ein Fonds?

Gut mit Geld: Urlaub auf der Couch oder im Schloss? Wie man private Unterkünfte als Ferienwohnungen mieten kann

Gut mit Geld: Von Stromkosten bis Sparzinsen - so schonen Sie das Familienbudget (mit Anmerkung vom Blogbetreiber)

Gut mit Geld: Den Bürgen würgen ...

Gut mit Geld: Geerbtes schätzen und verkaufen

Gut mit Geld: Worauf Ihr beim Sanieren der Wohnung achten solltet

Gut mit Geld: Das Gespräch mit der Bank

Gut mit Geld: Mietpreisentwicklung in Österreich

Gut mit Geld: Ein Haus für eine Tulpe

Gut mit Geld: Energiekosten explodieren

Die Deutsche Bank hatte ich auf der Rechnung, die Credit Suisse nicht ganz ...

Wiener Werte, 4.6.: Rosenbauer, conwert, Hutter & Schrantz, Telekom, EVN, Raiffeisen



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Gut mit Geld: Preiswert wohnen dank Förderung, die Links für jedes österreichische Bundesland


    02.06.2012, 1726 Zeichen

    Auf eines müsst ihr euch gefasst machen: Wohnbauförderung in Österreich ist ein komplexes Thema. Sie ist seit den 1980ern Ländersache und daher in jedem Bundesland anders geregelt. 


    Wozu gibt es eine Förderung?

    Die Wohnbauförderung soll vielen Menschen ermöglichen, angemessen zu wohnen oder die eigenen vier Wände zu gestalten. Finanzielle Unterstützung erhalten Mieter und Eigentümer von Wohnungen beziehungsweise Wohnhäusern. Die Landesstellen gewährten zum Beispiel Baukostenzuschüsse oder günstige Monatsmieten für geförderte Mietwohnungen.

    Neun Bundesländer, neun Systeme

    In jedem Bundesland gibt es eigene Regelungen. Die Höhe und Art der Wohnbauförderung und die erforderlichen Voraussetzungen sind unterschiedlich.

    Beispiel: Geförderte Mietwohnung in Wien

    Geförderte Mietwohnungen ermöglichen es vor allem jungen Menschen, eine leistbare und ansprechende Wohnung zu finden. Um eine solche Bleibe in Wien zu ergattern, müsst ihr zwei Kriterien erfüllen:

    • Ihr müsst das 18. Lebensjahr vollendet haben.

    • Die Summe der Jahres-Nettoeinkommen aller Personen darf eine Höchsteinkommensgrenze nicht übersteigen, z.B.: 41.340 Euro für eine Person, 61.610 Euro für zwei Personen.


    Quellen:http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/wohnungssuche/voraussetzungen-miete.htmlhttp://www.geldmarie.at/beihilfen/wohnbauf%C3%B6rderung.html

    Da wir leider hier nicht auf alle Bundesländer eingehen können, haben wir für euch die Links zu den Modellen aller Bundesländer zusammengestellt:

    Habt ihr Tipps zum Thema Wohnbauförderungen?

    (In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

    Mehr “Wissen” HIER.


    Was noch interessant sein dürfte:


    Gut mit Geld: Den Online-Kauf bezahlen, über SSL, Vorhängeschloss & Co.

    Gut mit Geld: Nachdenken über das eigene Portfolio

    Gut mit Geld: Was ist ein Fonds?

    Gut mit Geld: Urlaub auf der Couch oder im Schloss? Wie man private Unterkünfte als Ferienwohnungen mieten kann

    Gut mit Geld: Von Stromkosten bis Sparzinsen - so schonen Sie das Familienbudget (mit Anmerkung vom Blogbetreiber)

    Gut mit Geld: Den Bürgen würgen ...

    Gut mit Geld: Geerbtes schätzen und verkaufen

    Gut mit Geld: Worauf Ihr beim Sanieren der Wohnung achten solltet

    Gut mit Geld: Das Gespräch mit der Bank

    Gut mit Geld: Mietpreisentwicklung in Österreich

    Gut mit Geld: Ein Haus für eine Tulpe

    Gut mit Geld: Energiekosten explodieren

    Die Deutsche Bank hatte ich auf der Rechnung, die Credit Suisse nicht ganz ...

    Wiener Werte, 4.6.: Rosenbauer, conwert, Hutter & Schrantz, Telekom, EVN, Raiffeisen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h