Auf dem Radar 1: Strabag
Strabag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +239.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 15.535.760 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 19.16%.
Stieg am Mittwoch um 19,16 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 1033% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 73,16 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (68,4). Year-to-date ist die Aktie nun um 73,16 Prozent im Plus.
Die Aktie der Strabag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,94 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,34 Prozent lag. Die Agilität ist 194 Prozent über dem Schnitt.
Strabag hat am Mittwoch 19,16% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn.
Auf dem Radar 2: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um +199.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 575.102 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 14.92%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 13,38 Prozent gewonnen (Einzeltage: 4,63; 1,89; 6,35).
Stieg am Mittwoch um 4,63 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 425% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 21,94 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (33,9). Year-to-date ist die Aktie nun um 21,94 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 3: Erste Group
Erste Group hatte in den letzten 5 Handelstagen um +148.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 245.448.614 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -5.23%.
Stieg am Mittwoch um 6,25 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 141% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 10,53 Prozent Plus.
Die Aktie der Erste Group schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,86 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,2 Prozent lag. Die Agilität ist 138 Prozent über dem Schnitt.
Erste Group hat am Mittwoch 6,25% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 06.02.2025, als Erste Group 7,52% zulegte.
Auf dem Radar 4: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um -53.8% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 49.268 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.47%.
Auf dem Radar 5: EuroTeleSites AG
EuroTeleSites AG hatte in den letzten 5 Handelstagen um -52.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 15.889 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.85%.
Auf dem Radar 6: Pierer Mobility
Pierer Mobility hatte in den letzten 5 Handelstagen um -40.3% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 159.598 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -10.34%.
Auf dem Radar 7: CA Immo
Zuletzt 5 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,25 Prozent verloren (Einzeltage: -0,18; -1,5; -2,49; -0,6; -0,59).
Auf dem Radar 8: CPI Europe AG
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,52 Prozent verloren (Einzeltage: -0,25; -0,5; -1,96; -0,85).
Immofinanz ist bei 15.77 unter den MA100 gegangen. Davor 21 Tage darüber.
Auf dem Radar 9: UBM
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 6,6 Prozent verloren (Einzeltage: -2,39; -2,08; -2,28).
Auf dem Radar 10: Verbund
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,13 Prozent verloren (Einzeltage: -1,11; -0,28; -0,76).
Auf dem Radar 11: Andritz
Stieg am Mittwoch um 4,53 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 197% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 20,25 Prozent Plus.
Auf dem Radar 12: AT&S
Stieg am Mittwoch um 4,44 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 109% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 0,91 Prozent Plus.
Auf dem Radar 13: Bawag
Stieg am Mittwoch um 5,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 215% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,08 Prozent Plus.
Bawag hat am Mittwoch 5,02% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 28.10.2024, als Bawag 5,19% zulegte.
Auf dem Radar 14: FACC
Stieg am Mittwoch um 3,03 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 127% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,6 Prozent Plus.
Auf dem Radar 15: Lenzing
Stieg am Mittwoch um 5,87 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 159% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,31 Prozent Minus.
Lenzing hat am Mittwoch 5,87% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 27.09.2024, als Lenzing 5,99% zulegte.
Lenzing ist bei 28.53 über den MA100 gegangen. Davor 128 Tage darunter.
Auf dem Radar 16: Mayr-Melnhof
Stieg am Mittwoch um 4,26 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 80% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,65 Prozent Plus.
Auf dem Radar 17: Palfinger
Stieg am Mittwoch um 7,64 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 531% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,25 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (24,65). Year-to-date ist die Aktie nun um 25,25 Prozent im Plus.
Die Aktie der Palfinger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,02 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,01 Prozent lag. Die Agilität ist 100 Prozent über dem Schnitt.
Palfinger hat am Mittwoch 7,64% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 30.10.2023, als Palfinger 8,85% zulegte.
Auf dem Radar 18: Porr
Stieg am Mittwoch um 13 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 643% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 44,59 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (25,65). Year-to-date ist die Aktie nun um 44,59 Prozent im Plus.
Die Aktie der Porr schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,65 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,62 Prozent lag. Die Agilität ist 125 Prozent über dem Schnitt.
Porr hat am Mittwoch 13% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 16.09.2013, als Porr 14% zulegte.
Auf dem Radar 19: Rath AG
Stieg am Mittwoch um 3,33 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 12% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 0,8 Prozent Minus.
Auf dem Radar 20: RBI
Stieg am Mittwoch um 9,08 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 257% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 34,99 Prozent Plus.
Die Aktie der RBI schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,09 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,5 Prozent lag. Die Agilität ist 106 Prozent über dem Schnitt.
RBI hat am Mittwoch 9,08% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 06.02.2025, als RBI 12,51% zulegte.
Auf dem Radar 21: Rosenbauer
Stieg am Mittwoch um 6,95 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 158% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 16,62 Prozent Plus.
Die Aktie der Rosenbauer schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,14 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,52 Prozent lag. Die Agilität ist 107 Prozent über dem Schnitt.
Rosenbauer hat am Mittwoch 6,95% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 14.02.2025, als Rosenbauer 9,51% zulegte.
Auf dem Radar 22: RWT AG
Fiel am Mittwoch um -11,76 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 177% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 20 Prozent Plus.
Auf dem Radar 23: Uniqa
Stieg am Mittwoch um 3,32 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 252% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 15,2 Prozent Plus.
Die Aktie der Uniqa schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,14 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,66 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 24: VAS AG
Fiel am Mittwoch um -31,03 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 100% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 31,03 Prozent Minus.
Auf dem Radar 25: voestalpine
Stieg am Mittwoch um 9,09 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 264% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 32,24 Prozent Plus.
Die Aktie der voestalpine schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,49 Prozent lag. Die Agilität ist 101 Prozent über dem Schnitt.
voestalpine hat am Mittwoch 9,09% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 20.03.2020, als voestalpine 9,54% zulegte.
Auf dem Radar 26: Wienerberger
Stieg am Mittwoch um 15,26 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 311% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 27,48 Prozent Plus.
Die Aktie der Wienerberger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 4,31 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,43 Prozent lag. Die Agilität ist 201 Prozent über dem Schnitt.
Wienerberger hat am Mittwoch 15,26% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 20.03.2020, als Wienerberger 16,65% zulegte.
Auf dem Radar 27: Oberbank AG Stamm
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 70 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 34 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (70). Year-to-date ist die Aktie nun um 0,29 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 28: Heid AG
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (1,35). Year-to-date ist die Aktie nun um 35 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 29: Kostad
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (1). Year-to-date ist die Aktie nun um 33,33 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 30: BKS Bank Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (16). Year-to-date ist die Aktie nun um 0,63 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 31: Austriacard Holdings AG
Die Aktie der Austriacard Holdings AG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,51 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,43 Prozent lag. Die Agilität ist bei 36 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 32: Amag
Die Aktie der Amag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,07 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,77 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 33: EVN
Die Aktie der EVN schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,82 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,98 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 34: Flughafen Wien
Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,79 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,6 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 35: OMV
Die Aktie der OMV schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,31 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,99 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 36: Österreichische Post
Die Aktie der Österreichische Post schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,67 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,54 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 37: Telekom Austria
Die Aktie der Telekom Austria schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,98 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,84 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 38: VIG
Die Aktie der VIG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,23 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,84 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 39: Warimpex
Die Aktie der Warimpex schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,99 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 2,48 Prozent lag. Die Agilität ist bei 40 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 40: ATX
ATX hat am Mittwoch 4,48% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 04.11.2022, als der ATX 4,77% zulegte.
Auf dem Radar 41: DAX
DAX hat am Mittwoch 3,38% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 10.11.2022, als der DAX 3,51% zulegte.
Auf dem Radar 42: Commerzbank
Commerzbank hat am Mittwoch 10,95% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 11.09.2024, als Commerzbank 16,55% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 10,95 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 308% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 45,63 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (22,9). Year-to-date ist die Aktie nun um 45,63 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 43: Siemens
Siemens hat am Mittwoch 8,56% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 09.03.2022, als Siemens 10,58% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 8,56 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 200% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 22,8 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (231,55). Year-to-date ist die Aktie nun um 22,8 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 44: Deutsche Bank
Deutsche Bank hat am Mittwoch 12,36% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 27.04.2020, als Deutsche Bank 12,68% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 12,36 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 302% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 30,71 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (21,75). Year-to-date ist die Aktie nun um 30,71 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 45: BASF
BASF hat am Mittwoch 10,71% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 09.11.2020, als BASF 10,73% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 10,71 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 340% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 26,38 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (53,66). Year-to-date ist die Aktie nun um 26,38 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 46: Continental
Continental hat am Mittwoch 6,91% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 11.11.2024, als Continental 10,62% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 6,91 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 270% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,17 Prozent Plus.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Auf dem Radar 1: Strabag
Strabag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +239.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 15.535.760 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 19.16%.
Stieg am Mittwoch um 19,16 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 1033% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 73,16 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (68,4). Year-to-date ist die Aktie nun um 73,16 Prozent im Plus.
Die Aktie der Strabag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,94 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,34 Prozent lag. Die Agilität ist 194 Prozent über dem Schnitt.
Strabag hat am Mittwoch 19,16% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn.
Auf dem Radar 2: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um +199.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 575.102 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 14.92%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 13,38 Prozent gewonnen (Einzeltage: 4,63; 1,89; 6,35).
Stieg am Mittwoch um 4,63 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 425% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 21,94 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (33,9). Year-to-date ist die Aktie nun um 21,94 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 3: Erste Group
Erste Group hatte in den letzten 5 Handelstagen um +148.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 245.448.614 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -5.23%.
Stieg am Mittwoch um 6,25 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 141% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 10,53 Prozent Plus.
Die Aktie der Erste Group schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,86 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,2 Prozent lag. Die Agilität ist 138 Prozent über dem Schnitt.
Erste Group hat am Mittwoch 6,25% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 06.02.2025, als Erste Group 7,52% zulegte.
Auf dem Radar 4: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um -53.8% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 49.268 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.47%.
Auf dem Radar 5: EuroTeleSites AG
EuroTeleSites AG hatte in den letzten 5 Handelstagen um -52.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 15.889 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.85%.
Auf dem Radar 6: Pierer Mobility
Pierer Mobility hatte in den letzten 5 Handelstagen um -40.3% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 159.598 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -10.34%.
Auf dem Radar 7: CA Immo
Zuletzt 5 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,25 Prozent verloren (Einzeltage: -0,18; -1,5; -2,49; -0,6; -0,59).
Auf dem Radar 8: CPI Europe AG
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,52 Prozent verloren (Einzeltage: -0,25; -0,5; -1,96; -0,85).
Immofinanz ist bei 15.77 unter den MA100 gegangen. Davor 21 Tage darüber.
Auf dem Radar 9: UBM
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 6,6 Prozent verloren (Einzeltage: -2,39; -2,08; -2,28).
Auf dem Radar 10: Verbund
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,13 Prozent verloren (Einzeltage: -1,11; -0,28; -0,76).
Auf dem Radar 11: Andritz
Stieg am Mittwoch um 4,53 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 197% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 20,25 Prozent Plus.
Auf dem Radar 12: AT&S
Stieg am Mittwoch um 4,44 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 109% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 0,91 Prozent Plus.
Auf dem Radar 13: Bawag
Stieg am Mittwoch um 5,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 215% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,08 Prozent Plus.
Bawag hat am Mittwoch 5,02% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 28.10.2024, als Bawag 5,19% zulegte.
Auf dem Radar 14: FACC
Stieg am Mittwoch um 3,03 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 127% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,6 Prozent Plus.
Auf dem Radar 15: Lenzing
Stieg am Mittwoch um 5,87 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 159% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,31 Prozent Minus.
Lenzing hat am Mittwoch 5,87% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 27.09.2024, als Lenzing 5,99% zulegte.
Lenzing ist bei 28.53 über den MA100 gegangen. Davor 128 Tage darunter.
Auf dem Radar 16: Mayr-Melnhof
Stieg am Mittwoch um 4,26 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 80% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,65 Prozent Plus.
Auf dem Radar 17: Palfinger
Stieg am Mittwoch um 7,64 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 531% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,25 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (24,65). Year-to-date ist die Aktie nun um 25,25 Prozent im Plus.
Die Aktie der Palfinger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,02 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,01 Prozent lag. Die Agilität ist 100 Prozent über dem Schnitt.
Palfinger hat am Mittwoch 7,64% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 30.10.2023, als Palfinger 8,85% zulegte.
Auf dem Radar 18: Porr
Stieg am Mittwoch um 13 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 643% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 44,59 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (25,65). Year-to-date ist die Aktie nun um 44,59 Prozent im Plus.
Die Aktie der Porr schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,65 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,62 Prozent lag. Die Agilität ist 125 Prozent über dem Schnitt.
Porr hat am Mittwoch 13% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 16.09.2013, als Porr 14% zulegte.
Auf dem Radar 19: Rath AG
Stieg am Mittwoch um 3,33 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 12% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 0,8 Prozent Minus.
Auf dem Radar 20: RBI
Stieg am Mittwoch um 9,08 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 257% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 34,99 Prozent Plus.
Die Aktie der RBI schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,09 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,5 Prozent lag. Die Agilität ist 106 Prozent über dem Schnitt.
RBI hat am Mittwoch 9,08% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 06.02.2025, als RBI 12,51% zulegte.
Auf dem Radar 21: Rosenbauer
Stieg am Mittwoch um 6,95 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 158% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 16,62 Prozent Plus.
Die Aktie der Rosenbauer schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,14 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,52 Prozent lag. Die Agilität ist 107 Prozent über dem Schnitt.
Rosenbauer hat am Mittwoch 6,95% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 14.02.2025, als Rosenbauer 9,51% zulegte.
Auf dem Radar 22: RWT AG
Fiel am Mittwoch um -11,76 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 177% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 20 Prozent Plus.
Auf dem Radar 23: Uniqa
Stieg am Mittwoch um 3,32 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 252% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 15,2 Prozent Plus.
Die Aktie der Uniqa schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,14 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,66 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 24: VAS AG
Fiel am Mittwoch um -31,03 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 100% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 31,03 Prozent Minus.
Auf dem Radar 25: voestalpine
Stieg am Mittwoch um 9,09 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 264% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 32,24 Prozent Plus.
Die Aktie der voestalpine schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,49 Prozent lag. Die Agilität ist 101 Prozent über dem Schnitt.
voestalpine hat am Mittwoch 9,09% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 20.03.2020, als voestalpine 9,54% zulegte.
Auf dem Radar 26: Wienerberger
Stieg am Mittwoch um 15,26 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 311% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 27,48 Prozent Plus.
Die Aktie der Wienerberger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 4,31 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,43 Prozent lag. Die Agilität ist 201 Prozent über dem Schnitt.
Wienerberger hat am Mittwoch 15,26% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 20.03.2020, als Wienerberger 16,65% zulegte.
Auf dem Radar 27: Oberbank AG Stamm
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 70 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 34 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (70). Year-to-date ist die Aktie nun um 0,29 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 28: Heid AG
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (1,35). Year-to-date ist die Aktie nun um 35 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 29: Kostad
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (1). Year-to-date ist die Aktie nun um 33,33 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 30: BKS Bank Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (16). Year-to-date ist die Aktie nun um 0,63 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 31: Austriacard Holdings AG
Die Aktie der Austriacard Holdings AG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,51 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,43 Prozent lag. Die Agilität ist bei 36 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 32: Amag
Die Aktie der Amag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,07 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,77 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 33: EVN
Die Aktie der EVN schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,82 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,98 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 34: Flughafen Wien
Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,79 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,6 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 35: OMV
Die Aktie der OMV schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,31 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,99 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 36: Österreichische Post
Die Aktie der Österreichische Post schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,67 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,54 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 37: Telekom Austria
Die Aktie der Telekom Austria schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,98 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,84 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 38: VIG
Die Aktie der VIG schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,23 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,84 Prozent lag. Die Agilität ist bei 0 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 39: Warimpex
Die Aktie der Warimpex schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,99 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 2,48 Prozent lag. Die Agilität ist bei 40 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 40: ATX
ATX hat am Mittwoch 4,48% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 04.11.2022, als der ATX 4,77% zulegte.
Auf dem Radar 41: DAX
DAX hat am Mittwoch 3,38% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 10.11.2022, als der DAX 3,51% zulegte.
Auf dem Radar 42: Commerzbank
Commerzbank hat am Mittwoch 10,95% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 11.09.2024, als Commerzbank 16,55% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 10,95 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 308% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 45,63 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (22,9). Year-to-date ist die Aktie nun um 45,63 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 43: Siemens
Siemens hat am Mittwoch 8,56% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 09.03.2022, als Siemens 10,58% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 8,56 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 200% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 22,8 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (231,55). Year-to-date ist die Aktie nun um 22,8 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 44: Deutsche Bank
Deutsche Bank hat am Mittwoch 12,36% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 27.04.2020, als Deutsche Bank 12,68% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 12,36 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 302% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 30,71 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (21,75). Year-to-date ist die Aktie nun um 30,71 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 45: BASF
BASF hat am Mittwoch 10,71% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 09.11.2020, als BASF 10,73% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 10,71 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 340% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 26,38 Prozent Plus.
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (53,66). Year-to-date ist die Aktie nun um 26,38 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 46: Continental
Continental hat am Mittwoch 6,91% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 11.11.2024, als Continental 10,62% zulegte.
Stieg am Mittwoch um 6,91 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 270% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,17 Prozent Plus.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner