30.01.2025, 1811 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX gewann nach einem ruhigen Handel 0,65 Prozent auf 3.819,81 Punkte. Unterstützt von starken Vortagesvorgaben der Nasdaq ging es europaweit mit den Aktienkursen überwiegend nach oben. An den internationalen Aktienmärkten ist wieder Zuversicht eingekehrt, nachdem das chinesische Start-Up DeepSeek und seine KI-Modelle zuletzt für Verunsicherung gesorgt hatten. Einen positiven Impuls lieferten zudem zur Wochenmitte starke Auftragsdaten des niederländischen Chipausrüsters ASML. Die gestern Abend erwartete US-Zinsentscheidung wird gemäß Einschätzung vermutlich keine tiefen Spuren an den internationalen Finanzmärkten hinterlassen, denn große Überraschungen zeichnen sich nicht ab. Es galt bereits im Vorfeld als unwahrscheinlich, dass die Geldpolitik verändert wird.
In Wien gab es kaum Unternehmensnachrichten. Der Feuerfest-Produktehersteller RHI Magnesita gab den Abschluss des Kaufs der in den USA ansässigen Resco Group bekannt. Die RHI-Papiere sanken bei dünnen Umsätzen um 0,2 Prozent. Einheitlich zulegen konnten die schwergewichteten Banken. Bawag verteuerten sich um 0,7 Prozent und Erste Group gewannen 0,6 Prozent. Die Aktionäre von der Raiffeisen Bank International konnten ebenfalls ein Plus von 0,6 Prozent verbuchen. Unter den europaweit sehr starken Technologiewerten gewannen die AT&S-Titel 2,2 Prozent. Die Papiere des Energieversorgers Verbund kletterten 2,9 Prozent nach oben. Beim Ziegelhersteller Wienerberger gab es hingegen Abschläge von 0,7 Prozent. Die Titel der Versicherer Vienna Insurance und UNIQA verteuerten sich um 2,1 und 1,1 Prozent. Klar im Plus standen zudem die Aktien der Baukonzerne Porr (plus 4,9 Prozent) und Strabag (plus 2,8 Prozent)."
Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Österreich-Depots: EuroTeleSites und Verbund erhöht (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 19.2.: Robert Ottel, SBO, EVN, Marinomed, VIG (Börse Ges...
» PIR-News: News zu Kapsch TrafficCom, Strabag, AMAG, Flughafen Wien, Freq...
» Nachlese: Nastassja Cernko und ESG, Gunter Deuber und Italien (Christian...
» Wiener Börse zu Mittag korrigierend: Strabag, Addiko und Do&Co trotzdem ...
» LinkedIn-NL: Also der Talk mit Nastassja war definitiv einer meiner Lieb...
» Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. RBI, Michael Buhl, Javier Milei, Nastas...
» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Pierer Mobility, AT&S ...
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)