19.02.2025, 2531 Zeichen
Innsbruck (OTS) - Mit rund 1.200 KandidatInnen in 70
Fachorganisationen ist der Tiroler
Wirtschaftsbund die stärkste Wählergruppe bei den anstehenden Tiroler
Wirtschaftskammerwahlen am 12. und 13. März und stellt viereinhalbmal
so viele KandidatInnen wie die zweitgrößte Wählergruppe.
Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler betont im Hinblick auf die alle
fünf Jahre stattfindende Wahl die Bedeutung eines klaren Signals für
die Tiroler Wirtschaft: „Unsere KandidatInnen stehen für Kontinuität,
Kompetenz und Verlässlichkeit. Wir sind die einzige Kraft, die in
allen Branchen und Unternehmensgrößen vertreten ist - weil es uns
nicht um Einzelne geht, sondern um das große Ganze.“
Die Herausforderungen für Tirols UnternehmerInnen wachsen - umso
wichtiger ist eine starke und verlässliche Interessenvertretung, die
sich mit ganzer Kraft für bessere Rahmenbedingungen einsetzt. „Wir
verhandeln, wir nehmen Stellung, wir verbessern, wir helfen und wir
fordern - nicht nur im Interesse der Tiroler Wirtschaft, sondern im
Interesse des Standorts Tirol. Mehr Freiräume, weniger Bürokratie und
faire Rahmenbedingungen - das sind die Kernanliegen der Tiroler
Unternehmerinnen und Unternehmer. Dafür stehen wir - als starke
Interessenvertretung und als Praktiker, die aus eigener Erfahrung
wissen, was die Tiroler Gewerbetreibenden jetzt brauchen“, so Thaler.
Zwtl.: Einfach erklärt: Die Wirtschaftskammerwahl 2025
Alle fünf Jahre wählen Tirols UnternehmerInnen ihre
BranchenvertreterInnen direkt in einer sogenannten Urwahl. „Jede
Branche wählt ihre Interessenvertretung selbst - von der Landesinnung
der Friseure bis zur Fachgruppe der Hotellerie. Viele Länder beneiden
uns um dieses Mitbestimmungsrecht - hier zählt jede Stimme gleich
viel, egal ob Ein-Personen-Unternehmen oder Industriebetrieb“,
erklärt Thaler. Wahlberechtigt sind alle UnternehmerInnen mit
aufrechter Gewerbeberechtigung, unabhängig von Unternehmensgröße oder
Rechtsform.
Mit 1.164 KandidatInnen auf 1.235 Listenplätzen in den fünf
Sparten - Gewerbe & Handwerk, Handel, Transport & Verkehr, Tourismus
& Freizeitwirtschaft sowie Information & Consulting - ist der
Wirtschaftsbund die einzige Kraft, die flächendeckend für die
Interessen der Tiroler Wirtschaft eintritt. „Wir sind viele - und je
mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen. Damit etwas
weitergeht, braucht Tirol eine starke und geeinte Stimme für die
Wirtschaft. Der Tiroler Wirtschaftsbund ist der verlässliche Partner
für Tirols UnternehmerInnen - in allen Branchen und in allen
Regionen“, ist Thaler überzeugt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER