19.02.2025, 3318 Zeichen
Wien (OTS) - Die heute von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen
präsentierte
"Vision für die Landwirtschaft und Ernährung - gemeinsam einen
attraktiven Agrar- und Ernährungssektor für künftige Generationen
gestalten" wird von LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger als
wichtiger Wegweiser und Arbeitsgrundlage für die Zukunft bewertet,
die viele LKÖ-Forderungen beinhaltet, etwa nach vergleichbaren
Standards bei Importen. Gleichzeitig weist Moosbrugger darauf hin,
dass es auf die konkrete Ausgestaltung und Ausstattung der
Gemeinsamen Agrarpolitik ankommen wird, die genau im Auge zu behalten
sind.
Vergleichbare Pflanzenschutz- und Tierwohlstandards für Importe
"EU-Agrarkommissar Hansen hat mit seiner 'Vision für die
Landwirtschaft und Ernährung' einen klaren Auftrag für eine
produzierende Landwirtschaft in Europa gegeben und wichtige
Eckpfeiler für die Zukunft eingeschlagen. Wir erkennen viele unserer
zentralen Positionen und Anliegen wieder, die wir Hansen auch bei
seinem Österreich-Besuch nähergebracht haben. Dazu zählen
insbesondere vergleichbare Pflanzenschutz- und Tierwohlstandards für
Importwaren samt verbesserten Einfuhrkontrollen. Aber auch der Fokus
auf die Stärkung der Landwirtschaft in der Wertschöpfungskette, auf
mehr Wettbewerbsfähigkeit und Praktikabilität samt Bürokratieabbau
und ein besseres bäuerliches Einkommen wird von uns positiv
bewertet", hebt Moosbrugger hervor.
Auch in anderen Politikbereichen entscheidendes Wort mitreden
"Die Vision ist als wichtiger Wegweiser und Arbeitsgrundlage für
die Zukunft zu werten, die auch Motivation für die Jugend, Ressourcen
- und Klimaschutz, Herkunftskennzeichnung und mentale Gesundheit als
Ziele nennt. Außerdem stimmt optimistisch, dass Hansen zentrale
Betriebsmittel wie Möglichkeiten zum Schutz unserer Pflanzen und
Ernten als unverzichtbar betrachtet und diese auch in Zukunft
sicherstellen möchte. Es ist spürbar, dass Hansen auch in anderen
Politikbereichen ein entscheidendes Wort mitreden und sich für die
europäische Landwirtschaft, ihre Menschen und die
Versorgungssicherheit einsetzen will", unterstreicht der LKÖ-
Präsident, der dafür breite Unterstützung signalisiert.
Klarerweise noch sehr viel Interpretationsspielraum vorhanden
"Das Papier nennt viele positive Ziele, schlussendlich wird es
aber auf die konkrete Ausgestaltung und finanzielle Ausstattung der
Gemeinsamen Agrarpolitik und ihrer Maßnahmen ankommen. Klarerweise
ist in der Vision noch sehr viel Interpretationsspielraum vorhanden,
etwa was eine 'fairere und besser zielgerichtete öffentliche
Unterstützung' betrifft. Daher sehen wir den ebenfalls für heuer
erwarteten, konkreten Vorschlägen für den Mehrjährigen Finanzrahmen
und die Gemeinsame Agrarpolitik ab 2028 mit Spannung und wachsamem
Auge entgegen. So wäre die von Landwirtschaftsminister Totschnig
erreichte Inflationsanpassung nationaler Agrargelder auch auf EU-
Ebene gefordert und wichtig", so Moosbrugger.
"Wir werden uns auf allen Ebenen engagieren und unsere
Möglichkeiten nützen, um diese durchaus ambitionierte Vision mit
Inhalt und Leben zu erfüllen - im Sinne unserer bäuerlichen
Familienbetriebe und der europäischen und österreichischen
Ernährungssicherung. Die Einigkeit und der Zusammenhalt der
Bauernschaft ist in der allgemeinen Interessenlage dafür von größter
Bedeutung", schließt der LKÖ-Präsident.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER