19.02.2025, 948 Zeichen
AT&S will Entwicklungsprozesse durch den Einsatz von Simulations- und digitalen Design-Tools beschleunigen. Neben dem traditionellen physischen Prototyping, das auf langsame und mühsame Iterationsprozesse angewiesen ist, wird AT&S, wann immer es möglich ist, Simulations- und digitale Design-Tools einsetzen und somit schneller auf neue Kundenbedürfnisse reagieren, ohne dass hohe Kosten für die Anpassung und wiederholte Fertigung physischer Demonstrationsgeräte anfallen. "Virtual Development verkürzt den Zeitrahmen für die Entwicklung neuer elektronischer Systeme um Wochen und sogar Monate, was sich direkt in Kosteneinsparungen für das Unternehmen und dessen Kunden niederschlägt," betont das Unternehmen. „Die virtuelle Entwicklung ist eine strategische Chance, unserer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, unsere Markteinführungszeiten zu verkürzen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren," erläutert AT&S CTO Peter Griehsnig.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
1.
AT&S, Leiterplatten Produktion, Foto: AT&S
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner