19.02.2025, 1332 Zeichen
Nach dem überraschenden Ableben von Klemens Haselsteiner hat Strabag nun einen neuen CEO bestellt. Mit Stefan Kratochwill übernimmt "ein langjähriger Strabag-Topmanager den Vorstandsvorsitz," teilt Strabag mit. Stefan Kratochwill war zuvor Zentralbereichsleiter und Geschäftsführer der Baumaschinen-Tochter Strabag BMTI GmbH und damit für 3.000 Mitarbeiter:innen international verantwortlich. Zu seiner Bestellung meint der frischgebackene CEO: "Um unser Konzernziel Klimaneutralität 2040 zu schaffen, brauchen wir Innovationen und neue Technologien. Strabag ist Vorreiter, wenn es darum geht, gemeinsam mit unseren Partnern genau diese Technologiesprünge zu zünden. Ich bin davon überzeugt, dass der technische Fortschritt uns im Einklang mit unseren wirtschaftlichen Zielen eine noch stärkere Marktposition verschaffen wird. Der tragische Verlust von Klemens Haselsteiner hat uns alle tief getroffen. Es ist mir ein persönliches Anliegen und eine Ehre, seine Vision für Strabag fortzuführen. Klemens hat die Strabag als seine erweiterte Familie gesehen. In dieser Familie durfte ich selbst als Trainee startend aufwachsen. Das ist mein Versprechen nicht nur an unsere externen Stakeholder, sondern insbesondere an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Gemeinsam werden wir den Weg in eine nachhaltige Zukunft weitergehen."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
1.
Neuer CEO: Mit Stefan Kratochwill übernimmt ein langjähriger Strabag-Topmanager den Vorstandsvorsitz. Fotoquelle: Strabag
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner