19.02.2025, 2276 Zeichen
Villach(A)/Padua(IT) (OTS) - WeNaTour , eine von Erasmus+ geförderte
europäische Initiative, freut
sich, die internationale Gründung der WeNaTour Alliance auf der ITB
Berlin 2025 , bekannt zu geben. Im Mittelpunkt stehen dabei das
Wohlergehen lokaler Gemeinschaften sowie der Schutz der Umwelt - mit
dem Ziel, eine verantwortungsvollere und nachhaltigere Zukunft zu
gestalten.
Save the Date: Pressekonferenz auf der ITB Berlin 2025
Die offizielle Gründung der WeNaTour Alliance wird im Rahmen
einer Pressekonferenz feierlich verkündet:
6. März 2025, 11:00 Uhr
M7 - CityCube Berlin
Teilnehmer: Projektpartner, darunter die FH Kärnten (Carinthia
University of Applied Sciences, CUAS) , die Universität Padua,
Training Aid und weitere führende Institutionen.
Ein besonderes Augenmerk dieser Veranstaltung liegt auf der
bedeutenden Rolle der FH Kärnten , die mit ihrem Fachwissen und
Engagement maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung von
Bildungsprogrammen für nachhaltigen Tourismus beiträgt.
Während der Pressekonferenz werden folgende Themen vorgestellt:
- Das WeNaTour-Projekt: Vorstellung der Mission, Ziele und
innovativen Ansätze zur Neugestaltung der Tourismusausbildung.
- Gründung der WeNaTour Alliance: Einblick in die Mitgliedschaft,
Vorteile und Möglichkeiten zur Mitgestaltung dieses internationalen
Netzwerks.
- Best-Practice-Beispiel für nachhaltigen Tourismus
- Ankündigung neuer Schulungsprogramme: Informationen zu den ab April
2025 startenden Online-Kursen, die sich an Studierende und Fachkräfte
richten, die sich auf nachhaltiges Tourismusmanagement spezialisieren
möchten.
Zusätzliche Veranstaltung: Podiumsdiskussion zur Nachhaltigkeit
WeNaTour beteiligt sich zudem an einer hochkarätigen Diskussion
über die Zukunft der Nachhaltigkeit im Tourismus:
4. März 2025, 16:00 Uhr
Halle 7.1a, Orange Stage
Redner: U.a. Prof. Nicola Orio (Projektkoordinator, Universität
Padua) und weitere Expert:innen.
Was ist WeNaTour?
WeNaTour ist ein europäisches Projekt, das Studierenden und
Fachkräften die notwendigen Kompetenzen für die Zukunft des
nachhaltigen Tourismus vermittelt. Durch ein flexibles Online-
Lernprogramm, praxisnahe Mobilitätserfahrungen und Expertennetzwerke
werden die Teilnehmenden optimal auf die sich wandelnde
Tourismusbranche vorbereitet.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER