Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Auf der Google-Konferenz „Cloud Cloud Next UK 2019“ hat GFT Technologies SE „Tranquility Base“ vorgestellt, eine herstellerunabhängige Open-Source-Initiative, die ein komplettes Multi-Cloud-Datacenter in Code (Datacenter as Code, DaC) bereitstellt: https://www.cloudcomputing-insider.de/multi-cloud-datacenter-in-code-a-886231/
Allein heute ein Plus von über 6%, seit dem 01.09.2019 +70%. Die bereits am 08.11. veröffentlichten Zahlen Neun-Monats-Zahlen (Umsatz +2% 315,95 Millionen Euro gesteigert, Konzernergebnis -39 Prozent auf 10,08 Millionen Euro) alleine rechtfertigen diesen enormen Anstieg wohl kaum. Allerdings kommt mittlerweile die berechtigte Hoffnung auf, daß sich das Unternehmen allmäglich aus der starken Abhängigkeit von den beiden Hauptkunden befreien kann.
GFT Chartanalyse - Nachhaltige Trendwende nach klassischer Doppelbodenbildung bei 6,50/6,17 € - "Aktuell hat das Papier nun das Widerstandskreuz aus dem vier Jahre alten Baissetrend (akt. bei 10,42 EUR), der 50%-Korrektur des letzten Abwärtsimpulses (10,76 EUR) sowie die verschiedenen Tiefs bei 10,83/10,95 EUR vor der Brust. Aus der Höhe des o. g. Doppelbodens ergibt sich aber ein kalkulatorisches Kursziel von gut 12 EUR. Das skizzierte Anschlusspotential lässt also auf ein Sprung über die beschriebenen Kreuzbarrieren schließen. Als Absicherung ist die Nackenlinie der unteren Umkehr bei 9,27 EUR prädestiniert": https://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/hsbc-gft-technologies-nachhaltige-trendwende-8257255
Sektor: Software
Anbieter von IT-Lösungen für Finanzdienstleister.
Umsatz 2018 ca. € 415 Mio bei ca. 5100 Mitarbeitern
Land: Deutschland
Kaufgrund:
Gute Fundamentaldaten: KGV nur 19 bei jährlichem Wachstum von ca. 15%. KUV nur 0,6 Für mich ein klassischer Turnaroundkandidat nach dem stetigem Kursrückgang in den letzten 4 Jahren.
speculatorius | MB01AWVG
MB Hidden Values + Growth
JDoll | NEBENULM
Nebenwerte: Small- und Midcaps
InvestAG | ITK00
Schwerpunkt ITK
JDoll | NEBENULM
Nebenwerte: Small- und Midcaps
Traddeus | FUXX1
Aktienfuxx