Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.04.2021, 3555 Zeichen

Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,93% auf 34137,31 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 11,54% im Plus. Es gab bisher 44 Gewinntage und 31 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,19%, vom Low ist man 13,86% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2021 ist der Montag mit 0,33%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,02%.

Die aktuell längste Serie: Johnson & Johnson mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 4.46%) - die längste Serie dieses Jahr: Microsoft 8 Tage (Performance: 12.36%).

Das ist der 5. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch IBM mit 3,90% auf 143,55 (204% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,23%) vor DOW mit 3,75% auf 64,82 (107% Vol.; 1W 0,90%) und Nike mit 2,19% auf 129,90 (105% Vol.; 1W -1,78%). Die Tagesverlierer: Procter & Gamble mit -0,65% auf 136,85 (106% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,92%), Verizon mit -0,43% auf 58,14 (95% Vol.; 1W 0,76%), McDonalds mit -0,32% auf 232,26 (69% Vol.; 1W 0,85%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Boeing (6061,74 Mio.), VISA (4317,26) und JP Morgan Chase (3684,22). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei IBM (204%), 3M (108%) und DOW (107%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Home Depot mit 12,75%, die beste ytd ist Walgreens Boots Alliance mit 33,75%. Am schwächsten tendierten mit 0% (Monatssicht) und mit 0% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Walgreens Boots Alliance 33,75% (Vorjahr: -33,22 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 27,71% (Vorjahr: 22,04 Prozent), Goldman Sachs 27,14% (Vorjahr: 12,9 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Nike -8,18% (Vorjahr: 40,46 Prozent), dann Merck Co. -3,14% (Vorjahr: -11,47 Prozent), Wal-Mart -2,05% (Vorjahr: 20,75 Prozent).

Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 6 Tage im Plus (4,46% Zuwachs von 159,48 auf 166,59), ebenso Coca-Cola 5 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 53,08 auf 54,61), Merck Co. 5 Tage im Plus (3,7% Zuwachs von 76,4 auf 79,23), Amgen 4 Tage im Plus (3,81% Zuwachs von 249,62 auf 259,14), Intel 3 Tage im Minus (3,57% Verlust von 65,02 auf 62,7).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Boeing +0,79% auf 235,92, davor 5 Tage im Minus (-7,58% Verlust von 253,27 auf 234,06).

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 21.04.: 34137,31 +0,93%
 20.04.: 33821,30 -0,75% (2-Tagesperformance 0,18%)
 19.04.: 34077,63 -0,36% (3-Tagesperformance -0,19%)
 16.04.: 34200,67 +0,48% (4-Tagesperformance 0,30%)
 15.04.: 34035,99 +0,90% (Wochenperformance 1,20%)
 14.04.: 33730,89 +0,16% (6-Tagesperformance 1,37%)

Top Flop

 IBM am 20.4. 3,79%, Volumen 237% normaler Tage » Details
 Johnson & Johnson am 20.4. 2,33%, Volumen 169% normaler Tage » Details
 UnitedHealth am 20.4. 1,72%, Volumen 99% normaler Tage » Details
 Goldman Sachs am 20.4. -3,27%, Volumen 110% normaler Tage » Details
 Nike am 20.4. -4,12%, Volumen 207% normaler Tage » Details
 Boeing am 20.4. -4,13%, Volumen 122% normaler Tage » Details

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): UnitedHealth (330,6) mit 15,6% ytd, IBM (117,2) mit 15,45% ytd, 3M (167,05) mit 15,38% ytd, VISA (188,54) mit 4,16% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Goldman Sachs 33,4%, Caterpillar 31,77% und American Express 26,89%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Merck Co. -0,58%,

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung




 

Bildnachweis

1. Dow Jones, IBM   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #41: Eine Anmerkung für das politische Mitteilungsheft, Stichwort Kapitalabfluss aus Österreich

    Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang - wieder einmal - Gedanken über die Politik. Für das politische Mitteilungsheft als Anmerkung: gemäß einer S...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Unser Robot zum Dow: Comeback über 34.000, IBM vorne


    22.04.2021, 3555 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,93% auf 34137,31 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 11,54% im Plus. Es gab bisher 44 Gewinntage und 31 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,19%, vom Low ist man 13,86% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2021 ist der Montag mit 0,33%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,02%.

    Die aktuell längste Serie: Johnson & Johnson mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 4.46%) - die längste Serie dieses Jahr: Microsoft 8 Tage (Performance: 12.36%).

    Das ist der 5. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch IBM mit 3,90% auf 143,55 (204% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,23%) vor DOW mit 3,75% auf 64,82 (107% Vol.; 1W 0,90%) und Nike mit 2,19% auf 129,90 (105% Vol.; 1W -1,78%). Die Tagesverlierer: Procter & Gamble mit -0,65% auf 136,85 (106% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,92%), Verizon mit -0,43% auf 58,14 (95% Vol.; 1W 0,76%), McDonalds mit -0,32% auf 232,26 (69% Vol.; 1W 0,85%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Boeing (6061,74 Mio.), VISA (4317,26) und JP Morgan Chase (3684,22). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei IBM (204%), 3M (108%) und DOW (107%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Home Depot mit 12,75%, die beste ytd ist Walgreens Boots Alliance mit 33,75%. Am schwächsten tendierten mit 0% (Monatssicht) und mit 0% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Walgreens Boots Alliance 33,75% (Vorjahr: -33,22 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 27,71% (Vorjahr: 22,04 Prozent), Goldman Sachs 27,14% (Vorjahr: 12,9 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: Nike -8,18% (Vorjahr: 40,46 Prozent), dann Merck Co. -3,14% (Vorjahr: -11,47 Prozent), Wal-Mart -2,05% (Vorjahr: 20,75 Prozent).

    Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 6 Tage im Plus (4,46% Zuwachs von 159,48 auf 166,59), ebenso Coca-Cola 5 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 53,08 auf 54,61), Merck Co. 5 Tage im Plus (3,7% Zuwachs von 76,4 auf 79,23), Amgen 4 Tage im Plus (3,81% Zuwachs von 249,62 auf 259,14), Intel 3 Tage im Minus (3,57% Verlust von 65,02 auf 62,7).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Boeing +0,79% auf 235,92, davor 5 Tage im Minus (-7,58% Verlust von 253,27 auf 234,06).

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     21.04.: 34137,31 +0,93%
     20.04.: 33821,30 -0,75% (2-Tagesperformance 0,18%)
     19.04.: 34077,63 -0,36% (3-Tagesperformance -0,19%)
     16.04.: 34200,67 +0,48% (4-Tagesperformance 0,30%)
     15.04.: 34035,99 +0,90% (Wochenperformance 1,20%)
     14.04.: 33730,89 +0,16% (6-Tagesperformance 1,37%)

    Top Flop

     IBM am 20.4. 3,79%, Volumen 237% normaler Tage » Details
     Johnson & Johnson am 20.4. 2,33%, Volumen 169% normaler Tage » Details
     UnitedHealth am 20.4. 1,72%, Volumen 99% normaler Tage » Details
     Goldman Sachs am 20.4. -3,27%, Volumen 110% normaler Tage » Details
     Nike am 20.4. -4,12%, Volumen 207% normaler Tage » Details
     Boeing am 20.4. -4,13%, Volumen 122% normaler Tage » Details

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): UnitedHealth (330,6) mit 15,6% ytd, IBM (117,2) mit 15,45% ytd, 3M (167,05) mit 15,38% ytd, VISA (188,54) mit 4,16% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Goldman Sachs 33,4%, Caterpillar 31,77% und American Express 26,89%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Merck Co. -0,58%,

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones, IBM   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #41: Eine Anmerkung für das politische Mitteilungsheft, Stichwort Kapitalabfluss aus Österreich

      Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang - wieder einmal - Gedanken über die Politik. Für das politische Mitteilungsheft als Anmerkung: gemäß einer S...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      h