Inbox: Mayr-Melnhof: Zweite Übernahme innerhalb kurzer Zeit für Analysten "positiver Kurstrigger"


13.02.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach der angekündigten Übernahme der finnischen Kotkamills Anfang Dezember 2020, gab Mayr-Melnhof heute eine weitere Übernahme bekannt, die Teil der Strategie ist, die Wettbewerbsposition im hochqualitativen Frischfaserkartonmarkt zu festigen. MM übernimmt die International Paper (Poland) Holding (Kwidzyn) von International Paper für rund EUR 670 Mio. Der Kaufpreis wird kreditfinanziert und die Übernahme soll im Q3 2021 abgeschlossen sein. Kwidzyn betreibt eine Zellstofffabrik mit einer Kapazität von rund 400.000t p.a. und stieg jüngst in den Bereich MF-Kraftpapier ein, um die wachsende Nachfrage für flexible Papierverpackungen zu bedienen. Die Produktion an dieser Maschine soll bis zu einer Kapazität von 75.000 t p.a. gesteigert werden. Ferner betreibt Kwidzyn zwei der attraktivsten Kopierpapiermaschinen für ungestrichenes Feinpapier (UWF) in Europa mit 410.000 t Gesamtkapazität p.a.. Im Jahr 2020 wurde ein bereinigtes EBITDA von ca. EUR 92 Mio. bei einem Umsatz von ca. EUR 510 Mio. erwirtschaftet.

Ausblick. Wie die Übernahme der Kotkamills stellt auch Kwidzyn einen ausgezeichneten strategischen Fit für Mayr-Melnhof dar, der die Position im Frischfaserkarton stärken wird und den Einstieg in die Geschäftsfelder flexible Papierverpackung und ungestrichenes Feinpapier (UWF) ermöglicht. Auch aus finanzieller Sicht stellt sich die Übernahme höchst attraktiv dar. Kwidzyns EBITDA-Margen liegen über jeden von MM und auch das Über- nahmemultiple auf EV/EBITDA-Basis von rund 7,6x ist attraktiv und liegt knapp unter dem Multiple von Kotkamills. Gegenüber einem Umsatzvolumen von geschätzten rund EUR 2,5 Mrd. für 2020 kommen durch Kotkamills und Kwidzyn somit 2021 rund EUR 900 Mio. an Umsatzvolumen dazu. Wir denken, dass diese zweite Übernahme innerhalb kurzer Zeit einen positiven Kurstrigger für die MMK-Aktie darstellt.

 


Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1), Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event Deutsche Post
    BSN Vola-Event BMW
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Mayr-Melnhof: Zweite Übernahme innerhalb kurzer Zeit für Analysten "positiver Kurstrigger"


    13.02.2021, 2177 Zeichen

    13.02.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach der angekündigten Übernahme der finnischen Kotkamills Anfang Dezember 2020, gab Mayr-Melnhof heute eine weitere Übernahme bekannt, die Teil der Strategie ist, die Wettbewerbsposition im hochqualitativen Frischfaserkartonmarkt zu festigen. MM übernimmt die International Paper (Poland) Holding (Kwidzyn) von International Paper für rund EUR 670 Mio. Der Kaufpreis wird kreditfinanziert und die Übernahme soll im Q3 2021 abgeschlossen sein. Kwidzyn betreibt eine Zellstofffabrik mit einer Kapazität von rund 400.000t p.a. und stieg jüngst in den Bereich MF-Kraftpapier ein, um die wachsende Nachfrage für flexible Papierverpackungen zu bedienen. Die Produktion an dieser Maschine soll bis zu einer Kapazität von 75.000 t p.a. gesteigert werden. Ferner betreibt Kwidzyn zwei der attraktivsten Kopierpapiermaschinen für ungestrichenes Feinpapier (UWF) in Europa mit 410.000 t Gesamtkapazität p.a.. Im Jahr 2020 wurde ein bereinigtes EBITDA von ca. EUR 92 Mio. bei einem Umsatz von ca. EUR 510 Mio. erwirtschaftet.

    Ausblick. Wie die Übernahme der Kotkamills stellt auch Kwidzyn einen ausgezeichneten strategischen Fit für Mayr-Melnhof dar, der die Position im Frischfaserkarton stärken wird und den Einstieg in die Geschäftsfelder flexible Papierverpackung und ungestrichenes Feinpapier (UWF) ermöglicht. Auch aus finanzieller Sicht stellt sich die Übernahme höchst attraktiv dar. Kwidzyns EBITDA-Margen liegen über jeden von MM und auch das Über- nahmemultiple auf EV/EBITDA-Basis von rund 7,6x ist attraktiv und liegt knapp unter dem Multiple von Kotkamills. Gegenüber einem Umsatzvolumen von geschätzten rund EUR 2,5 Mrd. für 2020 kommen durch Kotkamills und Kwidzyn somit 2021 rund EUR 900 Mio. an Umsatzvolumen dazu. Wir denken, dass diese zweite Übernahme innerhalb kurzer Zeit einen positiven Kurstrigger für die MMK-Aktie darstellt.

     



    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Analysten ad A1 Telekom: Sektor zeigt sich in Corona-Krise widerstandsfähig

    Inbox: Addiko: Dividendenstory weiterhin aufrecht

    Inbox: Analysten begrüßen Zukauf bei RBI

    Inbox: Analysten bleiben bei Strabag auf "Buy", aber niedriger Streubesitz grenzt ein

    Inbox: Analysten: Langfristig sprechen solide Fundamentaldaten sowie das kompetente Management für die Flughafen Wien-Aktie

    Inbox: ATX-Rück- und Ausblick mit Mayr-Melnhof, Strabag, RBI, Addiko, Flughafen Wien ...

    Inbox: Uniqa - Analysten sehen Potenzial für Anhebungen der Gewinnprognosen

    Inbox: Analysten zu Do&Co: Erfolgreiches Krisenmanagement sowie Fokus auf Wachstum nach Krise

    Inbox: Aus- und Rückblick mit Do&Co, FACC, RBI, Uniqa ...

    Inbox: Analysten: Bitcoin und Tesla - Sind die Erwartungen der Realität bereits zu weit vorausgeeilt?

    Inbox: ATX charttechnisch: 3.000-Punkte-Marke erweist sich als hartnäckiger Widerstand

    Inbox: Analysten: "Wir erwarten einen moderaten Anstieg in der nächsten Woche"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




     

    Bildnachweis

    1. Mayr-Melnhof in der Austrian Visual Worldwide Roadshow https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow/presentation/mayr-melnhof/3799   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mayr-Melnhof in der Austrian Visual Worldwide Roadshow https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow/presentation/mayr-melnhof/3799


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1), Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event Deutsche Post
      BSN Vola-Event BMW
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h