Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: voestalpine: Erholung im Automobil-Bereich im Aktienkurs eingepreist, meinen Analysten


14.11.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern profitierte im 2. Quartal 2020/21 (1.7. – 30.9.) von der Nachfrageerholung im Vergleich zum 1. Quartal in beinahe allen Kundensegmenten, allen voran der Automobilindustrie. Der Umsatz fiel dennoch um rund 15% auf EUR 2,7 Mrd. und das EBITDA um 20% auf EUR 237 Mio. Die bereits vorab avisierte Wertberichtigung über EUR 200 Mio. für das Eisenschwamm-Werk in Texas und für voestalpine Tubulars drückte das Quartalsergebnis schließlich auf EUR – 202 Mio. Der Mitte Oktober angehobene Ergebnisausblick (EBITDA zwischen EUR 800 Mio. und EUR 1 Mrd.) wurde bestätigt. Der Vorstand erwartet, dass der positive Nachfragetrend sich in allen wesentlichen Marktsegmenten mit Ausnahme des Öl- und Gasbereichs sowie der Luftfahrtindustrie fortsetzt.

Ausblick. Die Nachfrageerholung im 2. Quartal fiel sogar etwas stärker als erwartet aus nach der Vollbremsung im 1. Quartal mit vielen Werksschließungen bei den Autobauern. Der Automobilbereich mit einem Umsatzanteil von rund einem Drittel bei voestalpine erholte sich deutlich mit erstmals wieder positiven PKW-Neuzulassungen im September sowie Auslastungen von rund 90% bei den OEM. Der Aktienkurs hat diese Erholung seit dem September bereits miteingepreist und sein Vorkrisenniveau erreicht. Das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie mit weiteren drohenden Verschärfungen könnte jedoch die Nachfrage wieder dämpfen, sodass wir bei unserer Halten-Empfehlung bleiben.


Eisenerz für voestalpine, Erzberg, Steiermark, Tagbau, Bergwerk, Credit: BSM © https://de.depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #838: ATX zum Wochenstart etwas fester, Steyr Motors bedeutet Wiener Börse Neuland, 34 PIR-Partner 2025

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Inbox: voestalpine: Erholung im Automobil-Bereich im Aktienkurs eingepreist, meinen Analysten


    14.11.2020, 2051 Zeichen

    14.11.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern profitierte im 2. Quartal 2020/21 (1.7. – 30.9.) von der Nachfrageerholung im Vergleich zum 1. Quartal in beinahe allen Kundensegmenten, allen voran der Automobilindustrie. Der Umsatz fiel dennoch um rund 15% auf EUR 2,7 Mrd. und das EBITDA um 20% auf EUR 237 Mio. Die bereits vorab avisierte Wertberichtigung über EUR 200 Mio. für das Eisenschwamm-Werk in Texas und für voestalpine Tubulars drückte das Quartalsergebnis schließlich auf EUR – 202 Mio. Der Mitte Oktober angehobene Ergebnisausblick (EBITDA zwischen EUR 800 Mio. und EUR 1 Mrd.) wurde bestätigt. Der Vorstand erwartet, dass der positive Nachfragetrend sich in allen wesentlichen Marktsegmenten mit Ausnahme des Öl- und Gasbereichs sowie der Luftfahrtindustrie fortsetzt.

    Ausblick. Die Nachfrageerholung im 2. Quartal fiel sogar etwas stärker als erwartet aus nach der Vollbremsung im 1. Quartal mit vielen Werksschließungen bei den Autobauern. Der Automobilbereich mit einem Umsatzanteil von rund einem Drittel bei voestalpine erholte sich deutlich mit erstmals wieder positiven PKW-Neuzulassungen im September sowie Auslastungen von rund 90% bei den OEM. Der Aktienkurs hat diese Erholung seit dem September bereits miteingepreist und sein Vorkrisenniveau erreicht. Das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie mit weiteren drohenden Verschärfungen könnte jedoch die Nachfrage wieder dämpfen, sodass wir bei unserer Halten-Empfehlung bleiben.


    Eisenerz für voestalpine, Erzberg, Steiermark, Tagbau, Bergwerk, Credit: BSM © https://de.depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Analysten: Strabag steuert auf ein gutes Jahresergebnis 2020 zu

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: Uniqa, Kapsch TrafficCom, Semperit, Do&Co, Flughafen Wien und FACC

    Inbox: Berichtsaison liefert positive Nachrichten

    Inbox: ATX charttechnisch: Es gilt die 50-Tage-Linie zu überwinden

    Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Seitwärts-Tendenz erwartet

    Inbox: Verbund - Bewertung für Erste Group-Analysten zu hoch

    Inbox: Raiffeisen Research: Indizes mit einer stark zyklischen Ausrichtung bevorzugt

    Inbox: ATX charttechnisch - „Konsolidierungsmodus“ zwischen 2.300 und 2.400 Punkten erwartet

    Inbox: Ausblick: Positive Überraschungen in der Berichtssaison wahrscheinlich

    Inbox: RBI - Q3-Ergebnis leicht über Erwartungen

    Inbox: Post: Visibilität hat sich wieder gebessert

    Inbox: Mayr-Melnhof: Analysten rechnen weiterhin mit guten Ergebnissen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. Eisenerz für voestalpine, Erzberg, Steiermark, Tagbau, Bergwerk, Credit: BSM , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Eisenerz für voestalpine, Erzberg, Steiermark, Tagbau, Bergwerk, Credit: BSM, (© https://de.depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #838: ATX zum Wochenstart etwas fester, Steyr Motors bedeutet Wiener Börse Neuland, 34 PIR-Partner 2025

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser