19.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Osram hob diese Woche seine Guidance für das Geschäftsjahr 2020 (per 30.9.2020) an infolge einer stärkeren Erholung des Geschäfts über den Sommer – insbesondere im August. Auf Divisionsebene verbesserte sich die Lage vor allem im Bereich Opto Semiconductors und Automotive dank höherer Nachfrage in China und den USA. Osram erwartet nun ein geringeres Umsatzminus von 14% (zuvor: - 15% bis – 19%) und eine höhere bereinigte EBITDA-Marge von 8% (zuvor: 3-5%). Der freie Cash Flow soll ausgeglichen sein statt negativ (mittlerer 2- bis niedriger 3stelliger Bereich).
Ausblick. Dieser positivere Ausblick von OSRAM ist auch für ams, die aktuell 71% an Osram hält, sehr positiv. Ein höherer freier Cash Flow wirkt sich unmittelbar positiv auf die Nettoverschuldung und damit die Bewertung aus. Diese Tatsache sorgte bereits für ein Kursplus, welches die Aktie auf den höchsten Stand seit der Kapitalerhöhung hievte. Besonders ermutigend ist die Nachfrageerholung im Automotive-Segment, das besonders unter der Covid 19-Pandemie gelitten hat. Die ams-Aktie handelt nach wie vor mit deutlichen Abschlägen zu ihren europäischen Halbleiter- und Optoelektronik-Peers, die wir so nicht gerechtfertigt sehen.
17341
ams-aktie_handelt_nach_wie_vor_mit_deutlichen_abschlagen
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, Porr, Immofinanz, Addiko Bank, CA Immo, Uniqa, DO&CO, Verbund, Lenzing, SBO, AT&S, EVN, Gurktaler AG VZ, Hutter & Schrantz, Polytec Group, Agrana, Amag, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)284877
inbox_ams-aktie_handelt_nach_wie_vor_mit_deutlichen_abschlagen
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.09.2020, 1676 Zeichen
19.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Osram hob diese Woche seine Guidance für das Geschäftsjahr 2020 (per 30.9.2020) an infolge einer stärkeren Erholung des Geschäfts über den Sommer – insbesondere im August. Auf Divisionsebene verbesserte sich die Lage vor allem im Bereich Opto Semiconductors und Automotive dank höherer Nachfrage in China und den USA. Osram erwartet nun ein geringeres Umsatzminus von 14% (zuvor: - 15% bis – 19%) und eine höhere bereinigte EBITDA-Marge von 8% (zuvor: 3-5%). Der freie Cash Flow soll ausgeglichen sein statt negativ (mittlerer 2- bis niedriger 3stelliger Bereich).
Ausblick. Dieser positivere Ausblick von OSRAM ist auch für ams, die aktuell 71% an Osram hält, sehr positiv. Ein höherer freier Cash Flow wirkt sich unmittelbar positiv auf die Nettoverschuldung und damit die Bewertung aus. Diese Tatsache sorgte bereits für ein Kursplus, welches die Aktie auf den höchsten Stand seit der Kapitalerhöhung hievte. Besonders ermutigend ist die Nachfrageerholung im Automotive-Segment, das besonders unter der Covid 19-Pandemie gelitten hat. Die ams-Aktie handelt nach wie vor mit deutlichen Abschlägen zu ihren europäischen Halbleiter- und Optoelektronik-Peers, die wir so nicht gerechtfertigt sehen.
17341
ams-aktie_handelt_nach_wie_vor_mit_deutlichen_abschlagen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Agrana - Analysten bleiben vorsichtig und warten auf weitere Details
Inbox: ATX: Finanzwerte schwächeln wegen FED-Zinsentscheidung
Inbox: Raiffeisen Research bleibt auf "Buy"
Inbox: ATX charttechnisch: Keine Impulse von den technischen Indikatoren
Inbox: Ausblick: Mittelfristig sollte der globale Aktienmarkt volatil seitwärts tendieren
Inbox: ATX weiter in der Trading Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten
Inbox: ATX charttechnisch: Fokus auf Unterstützung bei 2.200 Punkten
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte in den nächsten Tagen seitwärts tendieren
Inbox: "Bleiben auf mittlere Frist positiv auf Aktienmärkte"
Inbox: Palfinger - Neue Guidance überrascht positiv
Inbox: Palfinger - Neue Guidance überrascht positiv
Inbox: Marinomed: Aktuelle Kursniveaus sehr attraktiv
Wiener Börse Party #805: Einladung zur Silvesterparty, heute ein wilder Mix aus AT&S, Kontron und Pierer Mobility
1.
ams wafer fab
, (© ams) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, Porr, Immofinanz, Addiko Bank, CA Immo, Uniqa, DO&CO, Verbund, Lenzing, SBO, AT&S, EVN, Gurktaler AG VZ, Hutter & Schrantz, Polytec Group, Agrana, Amag, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36XA1 | |
AT0000A3DYG5 | |
AT0000A2VYE4 |
Börsepeople im Podcast S16/12: Thomas Eccli
Thomas Eccli ist Unternehmensberater, Stiftungsvorstand und Eigentümer des Zweitwohnsitzes im Waldviertel. Wir starten mit 20 Jahren Modebranche: Die Wurzeln am Tuchlauben, wir gehen über Giorgio A...
Sebastian Krenn
Alles in meinem Kopf
2024
Self published
Meinrad Schade
Unresolved
2018
Scheidegger & Spiess
Mikael Siirilä
Here, In Absence
2024
IIKKI