12.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schafft es auch in dieser Woche nicht, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu überwinden. Dieser verläuft nun quasi parallel und flach über dem österreichischen Leitindex.
Von den kurzfristigen technischen Indikatoren gehen nach wie vor so gut wie keine nennenswerten Impulse aus, die Bollinger Bänder ziehen sich weiterhin zusammen und deuten einen baldigen Ausbruch an.
Der ATX pendelt seit Wochen in seiner Trading Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten, zuletzt wieder eher im unteren Bereich dieser Bandbreite. Wir glauben, dass dies sich auch in der kommenden Woche nicht ändern wird.
17299
atx_charttechnisch_keine_impulse_von_den_technischen_indikatoren
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)284017
inbox_atx_charttechnisch_keine_impulse_von_den_technischen_indikatoren
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.09.2020, 1219 Zeichen
12.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schafft es auch in dieser Woche nicht, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu überwinden. Dieser verläuft nun quasi parallel und flach über dem österreichischen Leitindex.
Von den kurzfristigen technischen Indikatoren gehen nach wie vor so gut wie keine nennenswerten Impulse aus, die Bollinger Bänder ziehen sich weiterhin zusammen und deuten einen baldigen Ausbruch an.
Der ATX pendelt seit Wochen in seiner Trading Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten, zuletzt wieder eher im unteren Bereich dieser Bandbreite. Wir glauben, dass dies sich auch in der kommenden Woche nicht ändern wird.
17299
atx_charttechnisch_keine_impulse_von_den_technischen_indikatoren
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Ausblick: Mittelfristig sollte der globale Aktienmarkt volatil seitwärts tendieren
Inbox: ATX weiter in der Trading Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten
Inbox: ATX hat sich in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten eingependelt
Inbox: Erste-Analysten rechnen mit Outperformance der europäischen Leitindizes gegenüber US-Märkten
Inbox: Palfinger - Neue Guidance überrascht positiv
Inbox: Marinomed: Aktuelle Kursniveaus sehr attraktiv
Inbox: ams-Aktie handelt nach wie vor mit deutlichen Abschlägen
Inbox: Agrana - Analysten bleiben vorsichtig und warten auf weitere Details
Inbox: ATX: Finanzwerte schwächeln wegen FED-Zinsentscheidung
Audio: Wolfgang Matejka: Darum sollte man jetzt in den ATX schauen, wenn man Investitionen sucht
Inbox: Raiffeisen Research bleibt auf "Buy"
Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag
1.
Trading, Buy, Sell, Preis - https://de.depositphotos.com/32435379/stock-photo-stock-exc... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker