Inbox: Flughafen Wien: Management strebt 2020 in etwa ausgeglichenes EBITDA an


22.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Flughafen Wien hat diese Woche den Halbjahresbericht sowie die Pas- sagierzahlen für die ersten sieben Monate 2020 veröffentlicht. Vor allem das 2. Quartal der Flughafen Wien Gruppe war massiv von den Einschränkun- gen des weltweiten Flugverkehrs durch COVID-19 betroffen. Der Umsatz kontrahierte um 84,6% auf EUR 34,4 Mio., das operative Ergebnis rutschte mit EUR – 42,6 Mio. tief in die Verlustzone (Vorjahr: EUR +78,8 Mio.). Der Quartalsverlust nach Minderheiten belief sich auf EUR – 32,3 Mio. nach einem Gewinn von EUR 51,7 Mio. im Vorjahresquartal. Kumuliert, im ersten Halbjahr 2020, brach der Umsatz um 51,2% auf EUR 195,8 Mio. ein, das Konzernergebnis nach Minderheiten war tiefrot, bei EUR -16,7 Mio. Im Juli schrumpfte das Passagiervolumen am Standort Wien um 81,8% j/j, in den ersten 7 Monaten kumuliert verzeichnete die Flughafen Wien Gruppe ein Minus von 68,9% auf 6,9 Mio. Fluggäste.

Ausblick. In einer Telekonferenz mit Investoren und Analysten präzisierte das Management, 2020 ein in etwa ausgeglichenes EBITDA anzustreben und ausgehend von den ersten beiden Augustwochen ein Passagierauf kommen von etwa einem Viertel des Vorjahresniveaus zu erwarten. Jedoch angesichts der unsicheren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbunden Reisebeschränkungen ist ein konkreterer Ausblick auf 2020 nicht möglich. Das Management hat betont dass mit der Hilfe eines massiven Sparprogramms (von EUR 220 Mio.), Kürzung des Investitionsbudgets (auf unter EUR 100 Mio.) sowie der Inanspruchnahme der staatlichen Sparmaßnahmen (Kurzarbeitsgeld, Fixkostenzuschuss) die Liquidität des Unternehmens gesichert ist. Die Erholung des Flugverkehrs wird zweifellos noch länger dauern. Die ersten Aufnahmen von Flugverbindungen liefern zwar positive Signale, sind jedoch nach wie vor mit Unsicherheit über die weitere Corona-Entwicklung behaftet. Daher sehen wir auch das Kurspotential der Flughafen Wien-Aktie weiter eng mit dem COVID 19-Verlauf und damit möglichen weiteren Flugverkehrsbeschränkungen verknüpft.

 


Flughafen Wien (Bild: viennaairport)



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(2), voestalpine(1), Semperit(1), Lenzing(1), Frequentis(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Inbox: Flughafen Wien: Management strebt 2020 in etwa ausgeglichenes EBITDA an


    22.08.2020, 2539 Zeichen

    22.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der Flughafen Wien hat diese Woche den Halbjahresbericht sowie die Pas- sagierzahlen für die ersten sieben Monate 2020 veröffentlicht. Vor allem das 2. Quartal der Flughafen Wien Gruppe war massiv von den Einschränkun- gen des weltweiten Flugverkehrs durch COVID-19 betroffen. Der Umsatz kontrahierte um 84,6% auf EUR 34,4 Mio., das operative Ergebnis rutschte mit EUR – 42,6 Mio. tief in die Verlustzone (Vorjahr: EUR +78,8 Mio.). Der Quartalsverlust nach Minderheiten belief sich auf EUR – 32,3 Mio. nach einem Gewinn von EUR 51,7 Mio. im Vorjahresquartal. Kumuliert, im ersten Halbjahr 2020, brach der Umsatz um 51,2% auf EUR 195,8 Mio. ein, das Konzernergebnis nach Minderheiten war tiefrot, bei EUR -16,7 Mio. Im Juli schrumpfte das Passagiervolumen am Standort Wien um 81,8% j/j, in den ersten 7 Monaten kumuliert verzeichnete die Flughafen Wien Gruppe ein Minus von 68,9% auf 6,9 Mio. Fluggäste.

    Ausblick. In einer Telekonferenz mit Investoren und Analysten präzisierte das Management, 2020 ein in etwa ausgeglichenes EBITDA anzustreben und ausgehend von den ersten beiden Augustwochen ein Passagierauf kommen von etwa einem Viertel des Vorjahresniveaus zu erwarten. Jedoch angesichts der unsicheren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbunden Reisebeschränkungen ist ein konkreterer Ausblick auf 2020 nicht möglich. Das Management hat betont dass mit der Hilfe eines massiven Sparprogramms (von EUR 220 Mio.), Kürzung des Investitionsbudgets (auf unter EUR 100 Mio.) sowie der Inanspruchnahme der staatlichen Sparmaßnahmen (Kurzarbeitsgeld, Fixkostenzuschuss) die Liquidität des Unternehmens gesichert ist. Die Erholung des Flugverkehrs wird zweifellos noch länger dauern. Die ersten Aufnahmen von Flugverbindungen liefern zwar positive Signale, sind jedoch nach wie vor mit Unsicherheit über die weitere Corona-Entwicklung behaftet. Daher sehen wir auch das Kurspotential der Flughafen Wien-Aktie weiter eng mit dem COVID 19-Verlauf und damit möglichen weiteren Flugverkehrsbeschränkungen verknüpft.

     


    Flughafen Wien (Bild: viennaairport)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: FACC: Aussichten auf eine schnelle Erholung des Flugzeugbaus eher gering, so Analysten

    Inbox: Erste Group überarbeitet Kursziel und Empfehlung für Addiko

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM und Warimpex, VIG, Porr, SBO und Marinomed

    Inbox: "Vorübergehende Korrektur in den nächsten Monaten wahrscheinlich"

    Inbox: Raiffeisen Research: Korrektur in den nächsten Monaten wahrscheinlich, langfristig aber positive Einschätzung

    Inbox: ATX: Anzeichen einer leichten Verbesserung der technischen Situation erkennbar

    Inbox: Markt-Ausblick: Investoren werden weiterhin die Covid-19 Infektionszahlen beachten

    Inbox: Wienerberger - Analysten erwarten geringeren negativen Einfluss der Covid 19-Krise

    Inbox: Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet, meinen Analysten

    Inbox: Uniqa - Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet

    Inbox: Semperit - Positive sowie dämpfende Covid-19 Einflüsse bereits eingepreist

    Inbox: Mayr-Melnhof: Überraschend starke Margen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien (Bild: viennaairport)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Flughafen Wien (Bild: viennaairport)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(2), voestalpine(1), Semperit(1), Lenzing(1), Frequentis(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h