22.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Addiko Bank hat im 1. Halbjahr 2020 aufgrund verstärkter Risikovorsorgen einen Nettoverlust von EUR -12,2 Mio. ausgewiesen (Vorjahreswert: EUR +20,2 Mio.). Im zweiten Quartal 2020 lag der Nettoverlust bei EUR -3,8 Mio. und damit unter unserer Erwartung. Der deutliche Anstieg der Risikokosten ist hauptsächlich auf die veränderten makroökonomischen Erwartungen aufgrund von COVID-19 zurückzuführen. Das operative Ergebnis (vor Risikokosten) hingegen konnte auch aufgrund eines Kostenoptimie- rungsprogrammes im H1/20 um rund 15% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 27,6 Mio. gesteigert werden und auch im Q2/20 lag das operative Ergebnis über dem Vorjahreswert. Die Kernkapitalquote (CET1 Ratio) liegt für das 2. Quartal 2020 bei sehr soliden 18,2% und die für 2019 vorgeschlagene Divi- dende bleibt von der Kapitalquote abgezogen.
Ausblick. Für das Gesamtjahr 2020 rechnet das Management mit einem Rückgang des Nettobankergebnisses um 7-10% (gegenüber 2019) und der betrieblichen Aufwendungen auf unter EUR 175 Mio. (2019: EUR 189 Mio.). Die Kreditrisikokosten werden zwischen 1,1% und 2,2% der durchschnittliche Kundenkredite erwartet (1H20: 0,8%). Die mittelfristigen Ziele (Eigen- kapitalrendite von 9,5%, Ausschüttungsquote von 60%) werden nach weite- rer Klarheit über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie überprüft. Die HV soll im 4. Quartal 2020 abgehalten werden, die Ausschüttung einer Dividende für 2019 wird jedoch von den regulatorischen Vorschriften abhängen. Kursziel und Empfehlung sind derzeit in Überarbeitung.
17167
erste_group_uberarbeitet_kursziel_und_empfehlung_fur_addiko
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)281736
inbox_erste_group_uberarbeitet_kursziel_und_empfehlung_fur_addiko
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.08.2020, 2136 Zeichen
22.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Addiko Bank hat im 1. Halbjahr 2020 aufgrund verstärkter Risikovorsorgen einen Nettoverlust von EUR -12,2 Mio. ausgewiesen (Vorjahreswert: EUR +20,2 Mio.). Im zweiten Quartal 2020 lag der Nettoverlust bei EUR -3,8 Mio. und damit unter unserer Erwartung. Der deutliche Anstieg der Risikokosten ist hauptsächlich auf die veränderten makroökonomischen Erwartungen aufgrund von COVID-19 zurückzuführen. Das operative Ergebnis (vor Risikokosten) hingegen konnte auch aufgrund eines Kostenoptimie- rungsprogrammes im H1/20 um rund 15% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 27,6 Mio. gesteigert werden und auch im Q2/20 lag das operative Ergebnis über dem Vorjahreswert. Die Kernkapitalquote (CET1 Ratio) liegt für das 2. Quartal 2020 bei sehr soliden 18,2% und die für 2019 vorgeschlagene Divi- dende bleibt von der Kapitalquote abgezogen.
Ausblick. Für das Gesamtjahr 2020 rechnet das Management mit einem Rückgang des Nettobankergebnisses um 7-10% (gegenüber 2019) und der betrieblichen Aufwendungen auf unter EUR 175 Mio. (2019: EUR 189 Mio.). Die Kreditrisikokosten werden zwischen 1,1% und 2,2% der durchschnittliche Kundenkredite erwartet (1H20: 0,8%). Die mittelfristigen Ziele (Eigen- kapitalrendite von 9,5%, Ausschüttungsquote von 60%) werden nach weite- rer Klarheit über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie überprüft. Die HV soll im 4. Quartal 2020 abgehalten werden, die Ausschüttung einer Dividende für 2019 wird jedoch von den regulatorischen Vorschriften abhängen. Kursziel und Empfehlung sind derzeit in Überarbeitung.
17167
erste_group_uberarbeitet_kursziel_und_empfehlung_fur_addiko
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: "Vorübergehende Korrektur in den nächsten Monaten wahrscheinlich"
Inbox: ATX: Anzeichen einer leichten Verbesserung der technischen Situation erkennbar
Inbox: Weltaktienindex sollte in der nächsten Woche moderat ansteigen
Inbox: VIG - Analysten sind "positiv überrascht"
Inbox: Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet, meinen Analysten
Inbox: Uniqa - Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet
Inbox: Semperit - Positive sowie dämpfende Covid-19 Einflüsse bereits eingepreist
Inbox: Mayr-Melnhof: Überraschend starke Margen
Inbox: Flughafen Wien: Management strebt 2020 in etwa ausgeglichenes EBITDA an
Inbox: FACC: Aussichten auf eine schnelle Erholung des Flugzeugbaus eher gering, so Analysten
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
1.
Dollar, Euro, Geld, Scheine - https://de.depositphotos.com/1304653/stock-photo-hundred-eu... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED