17.11.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX
befindet sich in einer Konsolidierungsphase, die meisten kurzfristigen technischen Indikatoren haben gedreht und stehen auf Verkaufen.
Mittelfristig sehen wir keine Änderungen. Die 200-Tage-Linie verläuft parallel steigend unter dem ATX. Aktuell erhält der österreichische Leitindex Unterstützung von 50% Fibonacci Retracement bei 3.182 Punkten. Dies ist genau die Hälfte des markanten Hochs vom Jänner 2018 bei 3.700 Punkten und dem Tiefstand vom Dezember letzten Jahres bei 2.675 Punkten.
Eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung ist für uns das wahrscheinlichste Szenario für die nächste Woche. Danach sollte es weiter Richtung 3.309 Punkte gehen (=61,8% Fibonacci).
15216
atx_charttechnisch_fortsetzung_der_seitwartsbewegung_ist_wahrscheinlichstes_szenario
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)252194
inbox_atx_charttechnisch_fortsetzung_der_seitwartsbewegung_ist_wahrscheinlichstes_szenario
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.11.2019, 1435 Zeichen
17.11.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX befindet sich in einer Konsolidierungsphase, die meisten kurzfristigen technischen Indikatoren haben gedreht und stehen auf Verkaufen.
Mittelfristig sehen wir keine Änderungen. Die 200-Tage-Linie verläuft parallel steigend unter dem ATX. Aktuell erhält der österreichische Leitindex Unterstützung von 50% Fibonacci Retracement bei 3.182 Punkten. Dies ist genau die Hälfte des markanten Hochs vom Jänner 2018 bei 3.700 Punkten und dem Tiefstand vom Dezember letzten Jahres bei 2.675 Punkten.
Eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung ist für uns das wahrscheinlichste Szenario für die nächste Woche. Danach sollte es weiter Richtung 3.309 Punkte gehen (=61,8% Fibonacci).
15216
atx_charttechnisch_fortsetzung_der_seitwartsbewegung_ist_wahrscheinlichstes_szenario
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Sentiment am globalen Aktienmarkt bleibt mittelfristig positiv
Inbox: Warimpex: Verkauf und Anteilserhöhung noch nicht im Kurs reflektiert
Inbox: Post: Angekündigte Tariferhöhungen für Analysten "positiv"
Inbox: Flughafen Wien: Investmentstory "weiter attraktiv und noch nicht voll eingepreist"
Inbox: Petra Augustyn will mit Ktchng Google challengen
Inbox: Zukunft Bitcoin: "Vertraue einer Blockchain mehr als der EZB"
Audio: Gregor Rosinger: "Europa muss sehr viel mehr kapitalistischer denken!"
Inbox: Erst RCB, jetzt Kathrein Privatbank: CEO Wilhelm Celeda bleibt Award-Abräumer
Inbox: Uniqa mischt sich neu, aber Börsenotiz soll beibehalten werden
Inbox: Ausblick: Markt ist jeder Zeit für Rücksetzer gut
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner
Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers