Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Strabag, Porr, Marinomed Biotech, Rosenbauer, UBM und Polytec Group für Gesprächsstoff in Österreich sorgten

15.04.2025, 2073 Zeichen
Aktie Symbol SK
Perf.
Strabag STR 70.3 8.82%
Porr POS 28.3 5.79%
Rosenbauer ROS 40.7 4.90%
Polytec Group PYT 2.5 -4.21%
UBM UBM 18.8 -4.57%
Marinomed Biotech MARI 12.35 -5.00%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Porr
14.04 07:05
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Nicht erst seit dem Sondervermögen Infrastruktur ist die Porr-Aktie in aller Munde. Bereits seit Herbst vergangenen Jahres läuft der Kurs wie am Schnürchen gezogen nach oben. Damals wurden die Roadshow-Aktivitäten stark ausgebaut und ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Auf dem Capital Markets Day in Wien hat der Baukonzern kürzlich demonstriert, wie er von den großen wirtschaftlichen und geopolitischen Trends der Gegenwart profitieren will. Dabei sind die Schlagwörter Deglobalisierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung und der demografische Wandel die konkreten Wachstumsfelder für das Unternehmen – im Projektportfolio widergespiegelt nicht nur durch bedeutende Infrastrukturmaßnahmen, sondern auch durch Anlagen in den Bereichen Data Centers, Healthcare und Lean Logistics. Der Auftragsbestand erreichte per Ende 2024 satte 8,54 Mrd. Euro. Demgegenüber steht eine 2024er-Produktionsleistung von knapp 6,75 Mrd. Euro, ein Plus von 2,6 Prozent. Die Ebit-Marge konnte 2024 von 2,3 auf 2,6 Prozent gesteigert werden. Für das laufende Jahr peilt Porr 2,8 bis 3,0 Prozent an – und mittelfristig sogar 3,5 bis 4,0 Prozent. Vor diesem Hintergrund ist die Porr-Aktie eine runde Investmentstory.


STR

Strabag am 15.4. 8,82%, Volumen 113% normaler Tage
» Details dazu hier

POS

Porr am 15.4. 5,79%, Volumen 228% normaler Tage
» Details dazu hier

ROS

Rosenbauer am 15.4. 4,90%, Volumen 93% normaler Tage
» Details dazu hier

PYT

Polytec Group am 15.4. -4,21%, Volumen 82% normaler Tage
» Details dazu hier

UBM

UBM am 15.4. -4,57%, Volumen 321% normaler Tage
» Details dazu hier

MARI

Marinomed Biotech am 15.4. -5,00%, Volumen 388% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel


 

Bildnachweis

1. Strabag am 15.4. 8,82%, Volumen 113% normaler Tage

2. Porr am 15.4. 5,79%, Volumen 228% normaler Tage

3. Rosenbauer am 15.4. 4,90%, Volumen 93% normaler Tage

4. Polytec Group am 15.4. -4,21%, Volumen 82% normaler Tage

5. UBM am 15.4. -4,57%, Volumen 321% normaler Tage

6. Marinomed Biotech am 15.4. -5,00%, Volumen 388% normaler Tage



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Strabag am 15.4. 8,82%, Volumen 113% normaler Tage


Porr am 15.4. 5,79%, Volumen 228% normaler Tage


Rosenbauer am 15.4. 4,90%, Volumen 93% normaler Tage


Polytec Group am 15.4. -4,21%, Volumen 82% normaler Tage


UBM am 15.4. -4,57%, Volumen 321% normaler Tage


Marinomed Biotech am 15.4. -5,00%, Volumen 388% normaler Tage